, ,

Powkey Tragbare Powerstation 407Wh/ 500W Reine Sinuswelle Solar Generatoren Akku mit 230V Ausgang/Car Lighter Port/USB Ausgabe,für Reise Camping Wohnmobil und als Notstromaggregat

Artikelnummer: BS1004528
(30 Kundenbewertungen)
84.67% der Käufer gaben an, zufrieden zu sein.
SKU: BS1004528
  • 🔋Powerstation:4 USB-Ausgänge 5V-3,1A Max ,1 AC 500W,1 Zigarettenanzünderausgang 12V-16V / 10A Max.
  • 🔋Powerstation mit solarpanel Ladefunktion: Sie können die Powerstation über den AC (ca. 8 Stunden) oder über den 12-V-Autoladeanschluss (ca. 9-10 Stunden) aufladen. powerstation mit solarpanel Ladefunktion, (ca. 8-10 Stunden+100 W Solarpanel empfohlen, separat erhältlich),Ladeanschluss 5,5 x 2,1 mm.
  • 🔋Powerstation camping: Solargenerator 4KG, 310x120x200mm
  • 🔋INHALT: 1 x HP500 PowerStation, 1 x Netzteil, 1 x KFZ-Ladekabel, 1 x Bedienungsanleitung.
  • 🔋SCHNELLE LIEFERUNG: Das outdoor generator wird innerhalb von 24 Stunden von einem deutschen Lager versandt und bietet After-Sales-Service, in der Regel 2-3 Tage, After-Sales-Service antwortet innerhalb von 24 Stunden.
  • ☀️Recommended Solarpanel: Powkey 100W Solarpanel wird empfohlen, um dieses Powerstation zu laden.Das Powerstation ermöglicht den Zugang zu 13-23V, das Solarpanel muss weniger als 150W haben, bitte nicht über Spannung, um Gefahr zu vermeiden.
  • ❗❗❗12V Ausgang: 12V-Ausgang ist 12-16V Ausgang nicht 12V-konstant, so dass einige der 12V-Gerät kann nicht compatiable werden.
  • ❗❗❗230V Steckdose: Steckdose 230V max 500W Ausgang, aber wenn Ihr Gerät kommt mit Motor oder Heizung Funktion, auch wenn es weniger als 500W ist, auch vielleicht nicht durch die Steckdose laufen gelassen werden.

CHF575.90

Kostenlose Priority Lieferung

Tragbare Power Station Solar Generator Externe Batterie Netzteil Backup

  • Powkey 500 W tragbare Powerstation, 407 Wh grosse Kapazität
  • Häufig gestellte Fragen:
  • 1.Welche Geräte können Powkey HP500 tragen?
  • Der AC-Port unterstützt Geräte mit einer Leistung von kleiner als 500W. Das Display zeigt einen Fehler, wenn es überlastet wird.
  • 2.Wie lange kann die powerstation?
  • Die Arbeitszeit = voll geladene 407 Wh x 0,85 / Betriebsleistung Ihres Geräts (grob berechnet).
  • 3.Welche Art von Solarpanel kann mit der Stromversorgung verbunden werden?
  • Der Solar-DC-Eingang ist 5,5 x 2,1 mm, Sie können das Produkt mit dem Solarpanel 13–25 V aufladen.
  • Serach Powkey Solarpanel, um mehr Informationen zu erhalten.
  • 4.If the (Powkey Solar generator 407Wh) has pass through charging?
  • Beim Laden können die 12V- und 230V-Steckdosen nicht gleichzeitig verwendet werden, dafür aber der USB-Anschluss.
  • 5.Wird es viel Lärm geben?
  • Erst wenn die Temperatur 60 Grad überschreitet, gibt es Geräusche, wenn sich der Lüfter dreht.

DHL 48 STD

  • Hochgeschwindigkeits Dienst
  • Versand der Bestellung in Deutschland innerhalb von 48 Stunden.
  • Keine zusätzlichen Einfuhrzölle.

Tragbare Power Station Solar Generator Externe Batterie Netzteil Backup

  • 3 Möglichkeiten zum Aufladen:
  • Neben der traditionellen Art der Wandladung kann die Kraftstation mit dem Autoladegerät oder dem Solarpanel aufgeladen werden. Die Schnellladefunktion ermöglicht ein effizienteres Aufladen.

Tragbare Power Station Solar Generator Externe Batterie Netzteil Backup

  • 3 Lichtmodi:
  • Integrierte LED-Taschenlampe hat 3 Lichtmodi für Ihre Bequemlichkeit: Licht, SOS, Stroboskop. Drücken Sie kurz die Licht-Taste, um sie leicht zu wechseln.

Tragbare Power Station Solar Generator Externe Batterie Netzteil Backup

Artikelnummer: BS1004528 Kategorien: , ,

Basierend auf 30 Bewertungen

4.2 overall
17
7
3
2
1

Bewertung hinzufügen

  1. Laettaman

    Leider brachte das Gerät nicht die erwünschte Leistung. Die angegebenen 407Wh werden in der Praxis nicht erreicht. die Anzeige des Ladezustands ist recht ungenau. der Ladezustand wird nur in Balken aber nicht in Prozent dargestellt. die USB anschlüsse verfügen über diesselbe Ladeleistung. kein schnelleres Laden wie bspw. Power Delivery möglich. Der Lüfter der für die Nutzung der Wechselspannungs Dose benötigt wird ist sehr laut.

    Laettaman

  2. Harzkind

    Der Lieferumfang wurde offensichtlich geändert / angepasst. Im 1. Video war noch ein Mc4 Adapterkabel dabei, was auch durch die Produktbilder “suggeriert” wird. Dieses Kabel ist aktuell nicht mehr dabei

    Harzkind

  3. Frieder

    Wie auch in anderen Rezensionen beschrieben, gibt es Probleme beim 230 V Anschluß. Ich habe einen Flatscreen TV (ca. 90-100 W) und einen Fire TV Cube (ca. 10 W) betrieben. Die Geräte liefen zuerst problemlos. Doch nach jeweils ca. 1-2 min schaltete die Powerversorgung ab. Bildschirm der Powerstation schwarz. Die Powerstation war voll geladen. Mehrere Versuche erbrachten dasselbe Ergebnis.

    Frieder

  4. Kurt

    12 V Stromversorgung Stecker angeschlossen ist Powerstation schaltete sofort ab Mal eine 12v 1,5 A Belastung.

    Kurt

  5. Harald

    Solarladen und Stromentnahme nicht gleichzeitig möglich, Lüfter extrem laut.

    Harald

  6. Foti

    Die rein elektrischen Werte gehen in Ordnung. Die Powerbank lieferte die angegebenen Werte mit den üblichen 20% Abstrichen. Am Solarpanel kann man sie problemlos mit ca. 65Watt aufladen. Allerdings ist ein Einsatz für TV oder Radio nicht zu empfehlen, da der Lüfter dafür zu laut ist. Er schaltet auch schon bei kleineren Leistungen (40W) sporadisch zu. Die 12V Ausgangsspannung ist nicht stabilisiert, was zu Problemen mit angeschlossenen Geräten führen kann. Im voll aufgeladenen Zustand der Powerbank beträgt sie über 16V !

    Foti

  7. Elke

    Habe die tragbare Powerstation schnell erhalten. Die Powerstation ist sehr handlich, nicht so schwer und übersichtlich, selbsterklärend. Ich war sehr begeistert, doch leider war ein Schalter defekt. Schade, ich hätte die Powerstation sehr gern behalten. Rücksendung und Kostenerstattung klappte reibungslos. Der Support
    war auch vorbildlich. Vielen Dank!

    Elke

  8. Jorg

    Die Lieferung ging schnell. Technische Daten sind auch soweit im brauchbaren Bereich. Aber, egal ob per Strom oder Solar geladen wird, ist in der Zeit nur USB nutzbar. Das heißt, dass man das Gerät eigentlich nur Nachts voll nutzen könnte, mit 12 und 230V. Wenn man am Tag Strom braucht und nicht ans Stromnetz kommt, hätte man keine Reserve mehr für Nachts. Es ist zwar alles gut Transportable, aber ich werde mir dann wohl doch, was nicht so praktisches zusammenbauen, was man aber bei Nutzung auch noch laden kann.

    Jorg

  9. Miguel

    Diese powerstation braucht bestimmte Wartungmassnahmen, die in nicht sehr deutlich in Beschreibung sind.

    Trotzdem, hat eine dezente leistung für der preis. Ist aber sehr laut!

    Ich hatte ein mangel mit den erste teil das ich gekauft habe. Der verkäufer hat aber sehr schnell eine ersatzteil geschickt, der bis jetzt wie erwartet funktioniert. Dafür gebe ich eine extra sternschen. Aber für die leute die brauchen eine energie reserve an die sich verlassen können, und es vergessen bis gebraucht, sollten ein andere (deutlich teuer) powerstation suchen.

    Miguel

  10. Tom

    Der Inverter und der Akku bringen die angegebene Leistung. Mein 500 Watt Trumaboiler im Wohnwagen verkraftet diese Powerstation. Abzüglich Wechselrichter Verluste lassen sich ca. 370 Watt/Stunden herausholen. Gemessen mit einer Leistungssteckdose. E-Bike nachladen u.a. alles kein Problem. Einzig schlecht ist das Display. Aber das hatte ich schon vorher hier gelesen und gewusst, nur ist die Leuchtkraft im Freien noch viel schlechter als hier auf Fotos zu sehen. Daher ein Stern Abzug. Tipp: Als Schutz und Aufbewahrungstasche passt ideal die Stanley Werkzeugtasche 12 Zoll, 30 x 25 x 13 cm. Für den Preis von 229€ würde ich diese Powerstation jederzeit wieder kaufen.

    Tom

  11. Matte

    Paket kam wie immer schnell und pünktlich….
    Da ich schon lange auf der suche nach so einer Powerbank war, mit der man die JBL Partybox 310 Laden kann auch wärend sie musik abspielt…..
    Habe ich mich natürlich umso mehr gefreut als ich gesehen hab das die powerbank nicht nur reicht um die partybox unter voll last zu laden , sondern auch noch um zwei Handys zu laden … bestimmt gehen auch 4 habe es aber nur mit zwei getestet … nach knappen 12 std party konnte man fesstellen das die musikbox wieder voll geladen war das heist es hätte noch lange weiter gehen können
    Powerbank ist echt mega nur zu empfehlen
    Gewicht größe und Preis/Leistung Top
    Einzigste was man noch besser machen könnte
    Sie sieht nach einem Plastikbomber aus auch wenn sie sich nicht so anfühlt….

    Matte

  12. Josef

    Ich habe dieses Gerät als Notstromversorgung angeschafft, um bei Stromausfall wichtige Geräte betreiben zu können. Es ist unter anderem damit möglich, Kühlschränke für eine begrenzte Zeit am laufen zu halten. Die Kapazitätsangaben scheinen nach meinen Messungen sehr gut hinzukommen und entsprechen den Herstellerangaben. Es war mir unter anderem auch möglich, eine Tauchmumpe mit 400 Watt in Betrieb zu nehmen (Anlaufstrom rund 1 KW). Nachdem diese die Nennleistung im Betrieb in der Regel nicht benötigen (Förderhöhe) , läuft diese bei mir rund 1h 25min. Also auch für die erste Hochwasserabwehr geeignet (bis etwas stärkeres zur Verfügung steht).

    Josef

  13. Bechteler

    Preis/Leistung ist verglichen mit der Konkurrenz erstmal gut. Auch der erste Eindruck des Geräts nach dem Auspacken. Dann allerdings kommen die Probleme: die Selbstentladung ist erstaunlich hoch (nach 1 Woche ist die Batterie fast leer – ohne dass ein Verbraucher angeschlossen war) – das sollte auf keinen Fall so sein. Auch bin ich sehr skeptisch, was die echte Kapazität angeht, 407Wh sind es gewiss nicht, nach dem aufladen zweier 50Wh fassenden Akkus war das Gerät ca. halb leer…
    Keine Kaufempfehlung – ich werde mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen wg. Wandlung/Rückabwicklung.
    Update: Verkäufer hat sich gut gekümmert und das Ersatzgerät funktioniert bisher. Die Kapazitätsangabe ist sehr optimistisch, aber generell funktioniert alles.

    Bechteler

  14. Kunde

    Ich war auf der Suche nach einer günstigen Powerstation mit brauchbaren Leistungsdaten zur “Blackout”-Vorsorge sprich, Energiespeicher für kleinere Verbraucher wie Licht, Multimedia usw.Sofern man Kaffeemaschine, Fön, Kühlschrank, mobile Klimaanlage oder andere stärkere Haushaltsverbraucher amschließen möchte ist man hier falsch. Mit 500W Ausgangsleistung, die im übrigen kontinuierlich ausgegeben werden, kann man alle Akkubetriebenen Geräte laden oder für einige Zeit den PC oder Multumediageräte laufen lassen.Sinuswelle habe ich mal am Oszi gemessen, sah ganz gut aus.Vorteile:+ Preis/ Leistung+ Verarbeitung+ Ladeleistung Solar+ BedienungNachteile- Wirkungsgrad Wechselrichter- 230V AC Ausgang nicht nutzbar wenn geladen wird- keine Schnellladefunktion über Netzteil- Lade-/Entladezyklen >500Wenn man bedenkt, dass es einige Geräte am Markt gibt, die für ähnliche Leistung das doppelte kosten ist dieses Angebot super. Wahrscheinlich wurde an den Komponenten Laderegler, WR und BMS (überhaupt vorhanden?) gespart. Aber letztlich wird sich erst auf Dauer zeigen was das Teil drauf hat.Habe mir 2 Stück bestellt und parallel fast täglich mit 2 x 120w Solartaschen im Einsatz.

    Kunde

  15. S.D

    Das Produkt wies ein Manko auf der Kundenservice hat sich prompt und zu meiner vollste Zufriedenheit um mein Anliegen gekümmert, für ein Gerät wenig grösser als ein Radio ist es wirklich klasse hab es schon in der Bekanntschaft herumgezeigt,wer mehr will muss oft (bedeutend) mehr zahen ich bin sehr zufrieden

    S.D

  16. Lothar

    Lade die Powerstation mit einem 100W Solarpanel auf und kann unter Anderem den Fernseher ca. 4 Stunden betreiben. Nebenbei noch Handys laden. Gebläse springt sporadisch an und ist wenig störend.Für die Größe allerhand Leistung.Der Preis im Angebot war OK.Würde ich mir wieder kaufen.

    Lothar

  17. Wolfgang

    Das Teil ist genau das richtige was ich gesucht habe. Es ist leicht und hat genug Leistung um alle meine Geräte unterwegs zu laden. Besonders gut ist das der AC Anschluss 500 Watt hat sogar ein Pik von 1400 Watt ist kein Thema. Schön ist auch das sie nicht von alleine wieder aus geht. Kühlbox und Geräte die im Betrieb immer mal keine Energie brauchen können so betrieben werden. Einzig das man nicht laden und Abnehmen zur gleichen Zeit kann ist nicht so schön. Aber für mich okay.

    Wolfgang

  18. Andre

    Das Gerät erfüllt die Herstellerangaben und ich kann es für meine Zwecke wunderbar gebrauchen. Allerdings: Für Solarpanels ist es nicht so geeignet, da es bei 36 V bereits überfordert ist, selbst wenn der Ladestrom gerade mal 2,77 A beträgt. Aber, da ich es nur gekauft habe, um damit mein e-bike in der Garage laden zu können, wo ich keine eigene Steckdose habe, was es ja durchaus gut schafft, hat es meine Erwartungen dennoch bislang erfüllt. Auch behauptet der Hersteller ja nicht, dass man Solarpanels mit über 23 V daran anschließen könne. Daher bekommt das Gerät 5 Sterne von mir.

    Andre

  19. Mario

    Anschluß an ein Solarpanel einfach, bei einem 400 Watt Panel Aufladen ohne Probleme.

    Mario

  20. Wolf

    Erstaunlich schnelle Ladung über Solarmodul. Bin wirklich positiv überrascht, dass die Ladung über das 100 W Modul so schnell ging. Sehr handlich und cooles Aussehen. Bietet alles was man benötigt. Es stört nicht das die Prozent Anzeige fehlt. Die Ladung wird über ein Batteriesymbol angezeigt, reicht vollkommen aus.

    Wolf

  21. Ecki

    Hallo, allen positiven Rezensionen kann ich mich nur anschließen, nur ein Manko : das Display ist zu dunkel, beim Urlaub in Kroatien muß intuitiv gehandelt werden da bei strahlender Sonne nicht erkennbar. Es wurden tatsächlich 5 Geräte getestet um ein positives Ergebnis zu bringen. Angefangen von herrlichem Display “Mäusekino” bis zu nullreaktions Geräten war alles dabei. 2 Typen wurden überprüft, Lithium und LiFePo4, wobei die Letzteren eine zu hohe Überwachungselekronik besitzen, d. h. ein Minikühlschrank mit 60W konnte erst gar nicht betrieben werden. Ein Gerät kam in die engere Auswahl (NinjaBatt 500W) ), dieses fiel allerdings plötzlich beim Dauertest mit 100 W FlatTV aus und ließ sich nicht mehr ansteuern ( Tasten ohne Funktion), wenn dann der Kühlschrank ohne Spannung bliebe, Rest denkbar. Was immer zu empfehlen ist, eine SchukoDose, die natürlich keine Echte ist da keine Schutzkontaktfunktion, der Stecker sitzt sicherer und ragt nicht weit hervor. Diese Powkey 407Wh Powerstation wurde gestern voll aufgeladen, auch zeitweise mit 12V Kfz Stecker und 150W Solarpanel und heute früh 09:30 an den Kühlschrank angeschlossen, jetzt, 14:00, sind noch 4 Balken zu sehen. Die Kühlschranktür ist öfter geöffnet worden, also normaler Betrieb und der Lüfter des Gerätes lief ab und zu an. Übrigens wurde das Ladegerät gestern nicht übermäßig warm wobei ich die Schnellladefunktion noch nicht getestet habe. Die Retouren haben endlich ein Ende und eine 2.Powerstation für 230 Euronen wurde bestellt.

    Ecki

  22. Horst 

    Ich habe die 5 Punkte vergeben für die schnelle, Lieferung, das gute Preis-Leistungsverhältnis, die gute Einsetzbarkeit der Powerstation für 220 Volt Steckdose, Zigarettenanzünder und diverse USB-Anschlüsse. Ebenfalls überzeugen mich auch die Anschlüsse zum Laden mit dem 220 Volt Ladegerät und über den “Zigarettenanzünder” z. B. im Wohnmobil über die Bordbatterie oder die Solaranlage. Die 500 W Leistung an der 220 Volt Steckdose habe ich erst mit 400 Watt an einem Heizgerät getestet ohne Probleme. Ebenso Fernseher mit Sat-Anlage und Audioverstärker. Über die Dauerhaftigkeit dieses Gerätes kann ich nach der kurzen Zeit noch keine Aussagen machen. Das Gerät macht aber einen sehr soliden Eindruck. Eine Anmerkung habe ich: Die Balken über den Ladezustand der Batterie geben nur wenig Auskunft über den Verbrauch und über die noch zur Verfügung stehende Leistungszeit. Hier wäre eine Anzeige in % hilfreich.H.W.

    Horst 

  23. Wolf

    Schnelle Lieferung wie bei Bestseller-Shop.CH gewohnt. Sauber verpackt.Dann die Enttäuschung. Nach aufladen, keine Stromabgabe obwohl das sehr schlecht lesbare Display volle Ladung anzeigt.Eingebaute Lampe keine Funktion.Die Bedienschalter sind miserabel und billiger Schrott.Display schlecht ablesbar.Dann nach großer Verärgerung sanftes klopfen am Gehäuse, Lampe funktioniert, weiteres sanftes klopfenStromabgabe erfolgt.Was soll das? Fast 300 Euro soll im Notfall als Absicherung dienen und ist selbst eine Fehlkonstruktion.Wenn ich mich mit dem Hesteller nicht irgendwie einigen kann gebe ich die Station zurück.

    Wolf

  24. Bleckert

    Habe mittlerweile ein zweites Gerät gekauft. Bei 230 Euro inkl. Versand macht man nicht viel verkehrt. Eine Rotlichtlampe 250 W von NARVA brennt 1h 25. Bei beiden Generatoren. Ein Staubsauger (Kobold) wurde auch getestet. Er lässt sich auf den Stufen 1 und A betreiben. Beispielsweise, falls man mal sein Auto aussaugen will.Von Selbstentladung habe ich bei beiden Geräten nichts bemerkt. Habe mir aber am Kalender notiert, die beiden Teile alle vier Monate zu kontrollieren. Desgleichen auch die im Kofferraum des Autos befindliche Powerbank mit Kfz-Starthilfe.Ungereregelte 12 Volt sind für mich kein Problem. Es gibt – falls benötigt – für kleines Geld Spannungsstabilisatoren zu kaufen.Das Lüftergeräusch ist auch kein Manko. Mittels Verlängerungskabel einfach einige Meter wegstellen. Denn was würde man denn bei einem lärmenden Benzingenerator tun wollen?!Wie schon beschrieben: Preis-Leistung stimmt …

    Bleckert

  25. Löwenstein

    Habe diese Powkey-Powerstation 500 W — 2021 im Juli gekauft und und war bis im Februar 2022 voll zufrieden.Die Powerstation machte das was sie machen sollte.Ich bin sehr viel mit dem Wohnmobil unterwegs und auch auf Stellplätze Und Campingplätze.Ende Februar hatte sich die Powerstation von mir durch einen Defekt verabschiedet.Habe mich dann an den Verkäufer Powkey gewendet und sie haben mir ohne zu muren und wenn und aber eine neue Powerstation zugesendet.Nach 8 Monaten kan schon mal was kapput gehen,egal was es ist.Ich wollte genau diese Powerstation wieder haben ,weil sie sehr leicht und handlich ist.Und weil dieses Gerät wirklich gut ist ,und seine gute Leistung zeigt mit 500 W.Diese tragbare Powkey Powerstation 407wh110000mAh 500W würde ich mir immer wieder kaufen egal wie oft sie einen Defekt haben könnte:Als Dauerbenutzer von dieser Powerstation ,weiß ich von was ich spreche. Zum Schluß noch ein ganz großes Lob an Chris und -Team von Powkey die in meiner Situation sehr zuvorkomment und hilfsberreit sich eingesetzt haben.Kann diese Powerstation500 W nur weiterempfehlen.Bei Problemen hilft Chris u. sein Prokey Team weiter.Daumen Hoch und 5 Sterne…Weiter so….!

    Löwenstein

  26. L@rs 🎧 📷

    Die Medien konnten nicht geladen werden.

     Wer Wert auf eine Bedienungsanleitung legt, sollte mehr Glück haben als ich. Diese war leider im Lieferumfang nicht enthalten. Ich habe allerdings auch keine benötigt, wer sich ein wenig auskennt kommt direkt parat!Vorab vielleicht eine wichtige Information:Die Powerstation macht am allermeisten Sinn, wenn man sie mit einem Solarpanel betreibt. Auch wenn die Ladezeiten herfür immens lang sind, hat man aber dennoch immer wieder kostenfrei eine erneute Reserve zur Hand, wenn die ehemals mit „Steckdosen Strom“ befeuerte Powerstation allmählich in die Knie zu gehen droht!Die Powerstation ist mittlerweile meine dritte oder vierte. Drei habe ich bzw. wir noch aktiv im Betrieb. Wir fahren häufig mit einen alten Ford Mondeo (Diesel) (als Familienkutsche 3 Kleinkinder, 2 Erwachsene + Hund) zum Camping in oftmals recht entlegene Gegenden.Lange Rede kurzer Sinn, die Autobatterie, danach die Jump Starter waren in regelmäßigen Abständen “platt”. Manchmal reichte schon eine Stunde, wenn bei den Jump Startern die Zellen „müde“ wurden. Länger als 1 Jahr haben die wenigsten damals gehalten. Da wir es irgendwann satt hatten ständig fremde Menschen um Strom bzw. Starthilfe zu bitten schafften wir uns zwei Power Stationen aus dem Fachgeschäft an. Die Bedienung ist kinderleicht, auch meine Frau, welche ansonsten eher technischem nicht so aufgeschlossen ist, bekommt das Solarpanel langeklemmt und die Endgeräte in Nutzung gebracht.Die Ladung erfolgt nach Rückkehr aus dem Wochenende jeweils über Nacht in meiner Werkstatt. Die Ladung wird anschließend automatisch beendet. Was ganz praktisch ist im direkten Vergleich zu unserem letzten zusätzlich verbliebenen Jump Starter von DB Power (welcher mittlerweile gut und gerne ca. 20 Startladungen geben musste) ist. dass der Ladestand sehr exakt anhand von fünf LED angezeigt wird.Kleiner Tipp: unter 2 sollte die Ladung nie kommen, sonst funktionieren die Power Stations nicht mehr zuverlässig beim Betrieb von „Energiehungrigen“ Geräten.Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden, ist es ratsam dieses wieder zu Laden, um eine Tiefenentladung zu verhindern. (Im Winter besonders wichtig)!Zudem kann ich mittlerweile mitteilen, dass eine der beiden Power Stations aus dem Fachgeschäft (kostete damals satte 499 Euro) nach nur knapp 4 Monaten das “zeitliche” gesegnet hat (Nie wieder!). Diese lädt nicht mehr komplett voll und kann nur noch als bessere Powerbank verwendet werden.Die Verarbeitung des hiesigen “Powerpack” Gerätes ist unserer Erfahrung nach sehr gut und wie gesagt das Ding ist regelmäßig im Einsatz. Wir sind zufrieden und können den Powerakku auf alle Fälle weiterempfehlen! Das Gerät verfügt über alle gängigen Zertifikate ist gut mit einer Hand zu bedienen und verfügt sogar über eine Taschenlampenfunktion, welche mittlerweile aber auch bei den meisten anderen Anbietern Standard ist.Ich kann dem Gerät, eine bisher gute Qualität und auch Funktionalität; und bei sachgemäßer Nutzung auch Langlebigkeit bescheinigen.Für Unentschlossene: Die Powerstation ist kein Hexenhandwerk und ist bereits mehrfach erprobt worden. Wie vielseitig die Teile sind, kann ich gerne noch an einem Beispiel erläutern. Unsere Tochter hatte vor etwa 3 Wochen einen Fototermin als Hobby-Fotografin angenommen. Hier sollten u. a. Lichtstative in Nutzung gebracht werden, welche normalerweise via Akkus agieren. Diese waren aber leer und durch die im Kofferraum befindliche PowerStation schaffte sie es einen ganze Tag lang das Lichtstativ , ein Notebook zur Sichtkontrolle und einige kleine Endgeräte problemlos zu betreiben.Sie sehen, das funktioniert alles also sehr gut!Dennoch wundere mich manchmal darüber, wie oft Probleme bei den Nutzern auftreten und dann immer sofort “Sodom und Gomorra” geschrieben wird. Wenn man sich an die Anleitungen (welche leider hier fehlte) hält, hatte ich bis dato noch keine Probleme mit den Power Stations gehabt. Man sollte beim Kauf einfach darauf achten nicht irgendeinen Müll zu kaufen, sondern auch ein bisschen auf die erforderlichen Prüfzertifikate zu achten. Im Gegensatz zu den normalen Powerbanks und Jump Startern am Markt beziehen sich die mAH hier nicht nur auf einen theoretischen Nennwert.Überspannungsschäden braucht man auch nicht zu fürchten, da im Display angezeigt wird, wenn da Endgerät mehr als die zulässigen 1000 Watt Spitzenlast benötigt und schaltet dann ab.Ich benutze das Gerät hier mittlerweile zudem oft als Powerbank fürs Tablet, Smartphone, USB Taschenlampen und meine Bluetooth Box von Marshall in der Werkstatt.Begeistert? Ja, auf alle Fälle!Erstaunlich, was sich da in den letzten Jahren getan hat und was der Markt diesbezüglich zu bieten hat. Es grenzt schon an ein kleines Wunder. Gestern noch “orgelte” man mit Powerbanks herum, die einem ermöglichten 1-2 Ladungen des Smartphones vorzunehmen und damals wähnte “Mann” sich im siebten Energiehimmel und heute lässt man unterwegs mal eben sein Schlepptop “voll” laufen oder guckt mitten im Nirgendwo mit seinem TV Gerät Günther Jauch! Man hat die Power Stations mittlerweile zudem etwas sicherer gemacht von der Handhabung.Die Powerstation ist zur regelmäßigen Nutzung konzipiert worden. Bei weniger als 2 leuchtenden LED’s schafft die Powerstation vermutlich nicht alle Endgeräte die viel Strom im Betrieb benötigen, ich denke hier tauchen bei den meisten Nutzern auch immer die Probleme auf!?. Hier hilft lediglich noch die Normalladung der Batterie, denn mit dem Solar Paneel pumpt man lediglich immer wieder niedrigere Mengen in den Akku rein.Optik/Haptik:Das ganze Set ist sehr robust und hochwertig verarbeitet und hat mit ca. 4000 Gramm auch Gewichtstechnisch einiges auf Lager. Er ist ca. 31 cm lang, 12 tief und ca 20 cm hoch und lässt sich durch seine Kompakten Maße problemlos im Kofferraum oder unter dem Sitz verstauen.Die Power Station kam im voll geladenem Zustand bei mir an. Die erste Komplettladung nach 12 , 5 Stunden Nutzung beanspruchte ca. 4,5 Stunden.Welche Anschlüsse:4 x Output auf Knopfdruck auch mit QuickCharge Funktion zur schnellen Ladung des Smartphone oder Tablets o. ä.1 x Input (1,5 V)1 x Input für Solar PaneeleDie vom Hersteller angegebenen Werte von ca. 80 Stunden wage ich zwar zu bezweifeln, aber denke dass hier gut gerne 50-60 Stunden sicher sein sollten, was ja schon eine neue Dimension im Hinblick auf ältere Modelle darstellt! Wir laden regelmäßig wieder auf um keine Experimente machen zu müssen und haben bis dato hiermit wirklich keinerlei Probleme.Bedienung:Das 1 Gerät kann man natürlich auch als „klassische “Powerbank bzw. Notstromreserve für Endgeräte wie Smartphones, Laptops, Tablets, Taschenlampen, Navis, etc. nutzen und ich denke hier liegt sicherlich auch mit ein Hauptaugenmerk der Interessenten für dieses Gerät. Bietet sich deshalb z.B. beim Camping oder Zelten an.An der Gerätefront befindet sich, wie bereits andeutet, eine weiße LED, die als Taschenlampe genutzt werden kann. Sie wird im “An-Zustand” der Power Station durch 2-3 Sekunden langes Drücken des On/Off Knopfes unterhalb der Ladestandanzeige aktiviert. Durch erneutes kurzes Drücken des Knopfes kann die S.O.S Funktion in Form eines Dauerblinkens zugeschaltet werden. Durch einen weiteren Knopfdruck schaltet sich die LED in den Strobemodus und schliesslich wieder ab.Ein passende Lademöglichkeit sollte auch immer mindestens 2A bereitstellen, beim Einschalten sogar kurzfristig mehr. Schwächere Netzteile laufen bei Betrieb interessanterweise sofort in die Strombegrenzung und schalten ab, oder die Spannung bricht ein.Durch Drücken des Knopfes im On-Modus der Power Station wird der Ladestand angezeigt und lässt so jederzeit die Restladungskapazität im Fokus des Betrachters. Der Akku sollte dringend geladen werden, wenn die Ladestandsanzeige nur noch zwei blaue LED anzeigt.Bei Inaktivität schaltet sich die Ladestandsanzeige nach wenigen Sekunden wieder automatisch ab.Fazit:Die Power Station hat mich komplett überzeugt. Bei diesem Powerpaket hat man sich meines Erachtens nach sehr viele Gedanken aus den bisherigen Erfahrungen gemacht und den Markt gut im Blick gehabt, denn bei den schier unendlichen mobilen Endgeräten benötigt man meist öfter als einem lieb ist nun einmal eine ordentliche Stromreserve und die hat man mit diesem Produkt egal ob im Auto, Camping etc. in meinen Augen definitiv gefunden!Noch ein Wort zu meiner Bewertung. Um dem Verdacht der alternativen Fakten entgegenzutreten, ich habe dem Artikel “richtig” selber gekauft und nutze den auch “richtig” selber. Es gibt nach unseren Erfahrungen eine Menge guter Power Stationen am Markt, man sollte allerdings immer auf die Zertifizierungen achten!

    L@rs 🎧 📷

  27. Lache

    Ich bin Neuling im Bereich Solarenergie und Powerstion. Deshalb wollte ich auch nicht ins kalte Wasser springen und mir gleich ein teures Gerät für den Notfall genehmigen.Nach langem hin und her überlegen habe ich mich entschieden,diesen kleinen Knirps mal ein Chance zu geben. Und was soll ich sagen?… Ich bin einfach fasziniert was dieses kleine und handliche nur 4kg wiegende Gerät alles leistet. Für den Notfall und auch sonst meiner Meinung nach bestens geeignet. Vorweg…Kühlschrank und Heizlüfter haben mit 500 Watt Leistung natürlich keine Chance.Ich habe mir das Teil zugelegt,um im Notfall zB. LED-Lampen oder ein kleines Funkgerät zu betreiben. Mal das Handy zu laden usw. Und dazu ist es bestens geignet. Es gibt Geräte für Tausende von Euro,die natürlich mehr Leistung haben und auch Kühlschrank etc. befeuern können. Nur….für wie lange? Getestet habe ich bisher einen alten 55″ Zoll Plasma TV, meinen PC mit Monitor,Laptop Handyladen und ja….sogar mein alter Staubsauger Vorwerk Kobold läuft damit ohne zu murren. Das Gerät kam mit dreiviertel vollem Akku an … als dieser halb leer anzeigte,habe ich das 100 Watt Solarpanel von Allpowers angeschlossen und innerhalb 3 Stunden war der Akku wieder randvoll. Ich werde mir also für einen evtl. Blackout ein zweites Gerät bestellen. Somit kann immer ein Gerät laden und das andere wäre halt in Betrieb. War so meine Überlegung,weil das Laden mit Panel im Winter wohl länger dauern wird. Ich habe dann für 700 EUR 800 Wattstunden bekommen und bin auch noch flexibler durch die 2 handlichen Leichtgewichte als wenn ich eine teure vom namenhaften Marktführer gekauft hätte. Wenn ich an dem Gerät etwas auszusetzen habe,ist es das display. Es wäre schön gewesen,wenn auf der Anzeige zu sehen wäre mit wieviel Power das Panel lädt,denn dann könnte man es noch effektiver ausrichten. Aber mit diesem kleinem Abstrich muß und werde ich leben können zu dem Preis. Ich hoffe,ich konnte euch bei eurer Entscheidung etws auf die Sprünge hgelfen und meine Denkweise ist richtig 😉 Ps: Mit dem Allpowers Panel klappt alles total einfach. Adapterkabel für den Anschluß ist gleich mit dabei und ich habe noch eine 10 Meter Verlängerung für 7 Eur dazugekauft. Bei ebay gibt es das Allpoers sschon günstiger als hier bei Bestseller-Shop.CH . 169 EUR waren veranschlagt und beim Bezahlvorgang bekam ich erstaunlicherweise nochmal 20 EUR Rabatt.

    Lache

  28. ☀️SummerNight ✅🔝

    Die Medien konnten nicht geladen werden.

     Zu oft gab es nun schon Momente, wo so eine Powerstation uns viel Ärger und Arbeit erspart hätte. Gerade bei Ausflügen und Camping ist es mittlerweile Gang und Gebe, dass man einen Laptop oder Tablet dabei hat.Das Tablet kann man noch zur Not mittels 12V am Auto laden, aber beim Laptop wird das schon schwieriger.Beim Angeln wollen wir natürlich auch gerne etwas kühlen Trinken und haben einen kleinen Minikühlschrank, der keinen 12V Anschluss besitzt. Mit dieser Powerstation ist es nun endlich möglich das Gerät auch außerhalb des Haushaltes einzusetzen.Erstaunt war ich über die echt kleine Größe der Powerstation. Ich habe ein deutlich größeres und vor allem schweres Gerät erwartet.Aber dieses kleine Ding passt ja fast in die Handtasche meiner Freundin..» 📦 Was ist dabei? 📦- Powerstation- Anleitung- Ladekabel- Kabel für Solarpanel»🚦Vorteile und Nachteile 🚦✅ erstaunlich klein und kompakt✅ angenehm leicht✅ 500W reine Sinuswelle✅ 1000W Spitzenlast✅ einfache Bedienung und wenig Schnick-Schnack✅ Taschenlampenfunktion✅ optional via Solarpanel aufladbar❌ meine 12V SUP Pumpe mochte die Powerstation nicht, da bei der Pumpe 14V ankommen und es dieser zu viel ist und ein Warnsymbol erscheint» 👉 Hinweise ☝️▪️um länger “autark” zu sein mit dieser Powerstation empfiehlt sich die optionale Anschaffung von einem Solarpanel▪️dieses ist separat beim Hersteller erwerblich➡️ FazitDie kleine Powerstation überzeugt uns durch die kompakten Maße und das leichte Gewicht. Dennoch hat sie genügend Power um kleinere Elektrogeräte zu betreiben und um Smartphones, Tablets und Laptops aufzuladen und das nicht nur einmal.Kaufempfehlung? ✅

    ☀️SummerNight ✅🔝

  29. Whaaaaaaat?

    Ich muss schon sagen, dass mich dieses kleine Kraftpaket vollkommen begeistert…Gerade zum Grillen oder Campen ist so ein Teil mehr als Gold wert.Keine leeren Akkus bzw. nicht funktionierende Geräte bei sämtlichen Outdooraktivitäten…Das ist mal wieder Technik welche mich absolut begeistert und ich nicht mehr missen will und auch werde!Die Powerstation wirkt hochwertig und sehr gut verarbeitet, weshalb davon ausgegangen werden kann, dass die Freude an diesem Gerät auch länger als nur ein Jahr oder bis zum Ende der Garantiezeit andauern wird… Okay, noch ist es zwar Wunschdenken, aber einen solchen Eindruck macht das Gerät nun mal auf mich.Fazit:Wenn es nur nach mir gehen würde, gäbe es auch einen sechsten Stern für diese Powerstation. Allerdings habe ich auch keinerlei Erfahrung mit solchen Powerstations, da die Powkey meine erste überhaupt ist. In meinem Bekanntenkreis konnte ich bisher auch noch kein vergleichbares Gerät begutachten, das sind scheinbar alles eher Akkupackleute, die (“NOCH”) nichts von Kraftprotzen wie diesem wissen.Mit anderen Worten:Absolut Empfehlenswert mit erstaunlicher Power/Leistung. Wer wie ich bisher nur Akkupacks hatte, wird mehr als nur begeistert sein🤩🤩🤩.

    Whaaaaaaat?

  30. Traveller

    Wir hatten diese Power Station bei unserem Gartenfest im Einsatz und ich bin direkt mehrfach überrascht wurden. Insgesamt hatten wir eine Anlage daran und auch einige Küchengeräte die wir beim Fest brauchten.Meine Erfahrungen in Kurzform:✔️ hält sehr lange✔️ schafft mehrere Geräte gleichzeitig✔️ zusätzlich Lichtfunktion✔️ zusätzlich 4 USB Anschlüsse zb. für Handys✔️ relativ leicht✔️ stabil und eine ordentliche VerarbeitungFazitDas Fazit fällt durchweg positiv aus. Ich bin überrascht wie leicht die Station ist. Bei dem Durchhaltevermögen hätte ich gedacht ein größeres Gewicht umher tragen zu müssen.Sie lässt sich ohne Anstrengung transportieren. Bin zufrieden

    Traveller

Produktabmessungen

‎31 x 12 x 20 cm; 4 Kilogramm

Farbe

‎Schwarz

Volt

‎230 Volt (Wechselstrom)

Watt

‎500 Watt

Spezielle Eigenschaften

‎Portable

Artikelgewicht

‎4 kg

Informationen zu unseren Lieferzeiten

Bestellungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein werden in der Regel in 1-6 Werktage geliefert.

Viele unserer Produkte sind sofort lieferbar. Der Versand der Ware erfolgt ab Lager, mit einer Bearbeitungszeit von ca. 1-6 Werktage. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung «per Vorkasse», am Tag nach Erteilung der Überweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten erhalten wir unmittelbar nach der Bestellung eine Zahlungsbestätigung. Fällt der erste oder letzte Tag der Lieferfrist auf einen Samstag, Sonntag oder einen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

Sofern Ihre Bestellung nicht umgehend bearbeitet werden kann, erhalten Sie von uns eine gesonderte E-Mail über Ihren Lieferstatus. Enthält Ihre Bestellung mehrere Artikel, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben.

Einige Produkte oder Sonderartikel/Sonderanfertigungen müssen wir direkt beim Hersteller bestellen. Die Lieferzeit ist abhängig vom jeweiligen Hersteller und dessen Produktionsbedingungen. Nachdem wir einen voraussichtlichen Liefertermin erhalten haben, teilen wir Ihnen diesen umgehend per E-Mail mit.

Über den Verlauf Ihrer Bestellung werden Sie jeweils per E-Mail Benachrichtigt.

Wir bieten Ihnen eine Gratislieferung per PostPac Priority ab CHF 50.- Bestellwert.

  • Versicherter Versand
  • Sendungsverfolgung

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, wir geben Ihnen gerne Auskunft über die anzunehmende Lieferzeit: kontakt@bestseller-shop.ch

Das könnte dir auch gefallen …

0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.Zurück zum Shop