, ,

Jackery Explorer 500, 518Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V/500W (Spitze 1000W) Steckdose + USB, Mobile Stromversorgung mit LCD-Anzeige für Party, Camping, Wohnmobil, Heimwerken

Artikelnummer: BS1004504
(31 Kundenbewertungen)
83.23% der Käufer gaben an, zufrieden zu sein.
SKU: BS1004504
  • VON JACKERY ENTWICKELT – Unser Explorer 500 ist eine mobile Powerbank der Premiumklasse. Hergestellt aus PC+ABS Materialien, verschleissfest und langlebig. Smartes LCD-Display zur Anzeige von Eingangsleistung, Ausgangsleistung und verbleibender Batterieleistung. Die eingebaute Lampe kann als automatisches SOS-Signal genutzt werden. Abmessungen: 30 x 19,3 x 23,4 cm; Gewicht: 6 kg.
  • IDEALE MOBILE STROMVERSORGUNG- 1) Unterwegs: Digitale Geräte wie Kameras, GoPro und Drohnen bleiben voll aufgeladen. 2) Wohnmobile: Mini-Kühlschränke, Kaffeemaschinen und Herde ohne zusätzliche Ausrüstung mit Strom zu versorgen. 3) Partys: Mixer, Projektoren, Fernseher, um viel Spass zu haben. 4) Outdoor Aktivitäten: Unterstützt das Laden des E-Bikes, der Kajak Batterie uvm. 5) Zuhause: perfekte Wahl für Ihre Werkzeuge oder als Notstromaggregat.
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG – Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit langer Lebensdauer versorgt die 230V/500W Steckdose (Spitzenwert 1000 W), 3 USB-A-Anschlüsse und den 12V Autoanschluss mit genügend Power. Einfach aufzuladen mit Solarmodul, Netzteil oder im Auto.
  • KLIMANEUTRAL & SICHER – Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren ist Jackery Powerstation umweltfreundlicher und benötigt kein Benzin oder sonstigen Kraftstoff. Integrierter Solarladeregler mit MPPT-Technologie hilft dabei, die maximale Ladeeffizienz zu erreichen. Das BMS-Batteriemanagementsystem ermöglicht Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz, Überstromschutz und Überladeschutz für maximale Sicherheit.
  • AUSGEZEICHNETE QUALITÄT – Jackery ist spezialisiert auf nachhaltige Lösungen für die Outdoor-Stromversorgung. Unser Produktdesign ist Gewinner des Red Dot Awards 2016 und erfreut sich damit höchster Beliebtheit bei Hunderttausenden von Kunden weltweit.
  • ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT – Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns bei Jackery besonders wichtig, wir sind stets offen für Fragen, Meinungen und Vorschläge, und unser Serviceteam ist immer erreichbar.

CHF1,247.90

Kostenlose Priority Lieferung

Jackery explorer 500 solar generator Stromspeicher für Sommer reise urlaub unterwegs outdoors

Jackery explorer 500 solar generator mobile Stromversorgung für Outdoor Reise Urlaub Camping

Jackery explorer 500 solar generator Stromspeicher für Sommer reise urlaub unterwegs outdoors

Jackery Explorer 500 solargenerator mobile Stromversorgung als Fortgeschrittenes Modell für Campen

  • Zuverlässige Notstromversorgung
  • Plug-and-Play-Installation ohne Elektriker
  • Die eingebaute Lampe kann als automatisches SOS-Signal genutzt werden
  • Als Notstromgenerator für Zuhause, damit elektronische Geräte auch bei Stromausfall weiter funktionieren.
  • Jackery garantiert geprüfte und zertifizierte Sicherheit bei allen Produkten.

Jackery Explorer 500 mit 3 Lademodi per Solarmodul, Netzteil, Autoanschluss oder Generator

  • 3 Lademodi – Bequemes Aufladen
  • Jackery SolarSaga 100 Solarpanel aufgeladen in ca. 9,5 Stunden
  • Netzteil aufgeladen in ca. 7,5 Stunden
  • Autoanzünder aufgeladen in ca. 8 Stunden
  • Die tragbare Powerstation benötigt kein Benzin oder sonstigen Kraftstoff und ist daher super leise und unauffällig.

Jackery 500 mobile Stromversorgung mit integrierten Schutzfunktionen für maximale Sicherheit

  • Fortgeschrittenes Modell
  • 500 W Leistung
  • Lithium-Ionen-Batterie mit 518 Wh
  • Reiner Sinuswellen-Wechelstromausgang
  • 12 V Autoanschluss und 3 USB-Anschlüsse
  • Smartes LCD-Display zur Anzeige von Eingangsleistung, Ausgangsleistung und verbleibender Batterieleistung
  • Beachten Sie, dass die Gesamtnennleistung unter 500 W liegen sollte (Spitze 1000 W).

Verbindungsanleitung des Jackery SolarSaga 100 Solarpanels mit Jackery Explorer 500

  • Hinweise:
  • Für beste Ergebnisse alle 3 Monate vollständig aufladen und zwischen -20 und 45 °C lagern.
  • Halte die tragbare Powerstation von Hitze und direkter Sonneneinstrahlung fern, um die Lebensdauer zu verlängern.
  • Die Powerstation schaltet sich zum Energiesparen nach 12 Stunden selbst aus, wenn weniger als 10W Strom gezogen werden.
  • Lieferumfang:
  • 1 x Jackery Explorer 500 Tragbare Powerstation
  • 1 x Netzteil
  • 1 x Autoladekabel
  • 1 x Bedienungsanleitung
  • Hinweis zum Versand:
  • Wenn Sie mehr als ein Produkt von Jackery gleichzeitig bestellen, werden die Artikel aus derselben Bestellung getrennt verschickt, um jedes Produkt auf dem Transportweg zu schützen.
  • Richtlinien zu Lithiumbatterien im Flugzeug:
  • Lithiumbatterien, mit einer Wattstundenleistung höher als 160 Wh, sind normalerweise VERBOTEN im Flugzeug, sei es als Handgepäck oder aufgegebenes Gepäck. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Fluggesellschaft. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Support.
Artikelnummer: BS1004504 Kategorien: , ,

Basierend auf 31 Bewertungen

4.2 overall
16
8
4
2
1

Bewertung hinzufügen

  1. Irene

    Eigentlich hat es anfangs gut funktioniert. Jetzt lädt es nicht mehr. Weder über kfz adapter, noch über landstrom. Echt super, wenn man unterwegs darauf angewiesen ist.

    Irene

  2. Zeller

    Könnte die Powerstation noch nicht an SOLAR und Pumpe anschließen! Noch immer keinen passenden Srecker für DC- Ausgang!
    3X den falschen bestellt!

    Zeller

  3. Kunde

    Bei einem so teuren Gerät hätte ich Perfektion erwartet. Das LED-Licht (was man zum Glück sowieso nicht braucht) funktioniert gar nicht. Den deutschen Teil der Bedienungsanleitung scheint ein drittklassiger Online-Translator übersetzt zu haben. Zum Glück kann man auf den englischen Teil ausweichen. Ansonsten tut das Gerät das, was preiswerte Alternativen auch tun. Ich empfehle das Produkt aufgrund des zu hohen Preises nicht weiter. Eine Qualitätskontrolle wäre hier angemessen, wenn man einen zufriedenen Kunden wünscht.

    Kunde

  4. Klausis

    Das Gerät wird angeboten als Powerstation & Solargenerator. Geliefert wird jedoch nur die Powerstation. Dieses Angebot ist klar irreführend. Der Verkäufer sieht dies offenbar nicht so, ein Einlenken ist nicht zu erreichen.
    Die Powerstation selbst macht einen sehr guten Eindruck. Die Ladeleistung lässt sich als Kunde allerdings nicht ohne besonderen Aufwand bewerten. Es bleibt zu hoffen, dass man da nicht auch nur die Hälfte erhält.

    Klausis

  5. Hans

    Bei meiner Jackery gibt die Box dann wieder nicht. Panel weg, Panel wieder dran, jetzt läd die Box wieder. Nervig. Nach Support von Jackery und Reset etwas besser. Leider keine 100W Ladung in die Box bekommen, egal von welchem Winkel und perfekten blauen Himmel. Schweren Herzen zurück gesendet, obwohl ich sie eigentlich wegen wenig Gewicht und und Top Lademoglichkeiten lieb. Sehr schade. Es wird bestimmt eine neue Jackery oder andere mobile Solarstation gekauft werden. Einfach zu praktisch und ein gutes Gefühl aus der Sonne seinen Strom zu machen.

    Hans

  6. S.B

    Box tut was Sie soll. Aber in Kombination mit einer Kompressor Kühlbox aktuell unbrauchbar. Die Box schaltet auf 12 Volt alle 12 Stunden ab wenn weniger als 10 Watt gezogen werden. Laut Hersteller völlig normal. Als Betreiber einer Kühlbox kann ich mir nur an den Kopf fassen.

    Kläre aktuell ob es ne Lösung für das Problem gibt.

    Nach drei Tagen ein neues Problem. Die Box läd nicht mehr an 12 Volt meines Autos.

    Scheint insgesamt kaputt zu sein das Ding und geht zurück.

    S.B

  7. Leonie

    Wir haben vor 2 Monaten die Jackery 500 gekauft und beim ersten Test hat sie gut bestanden. Nun stand sie ein paar Wochen in der Wohnung und wir wollten sie kurz vor dem Urlaub noch einmal testen. Nun lässt sie sich nicht mehr aufladen. Kaum genutzt und schon kaputt. Der Kundenservice schickt nur automatisierte Antworten.

    Update:
    Der Kundenservice hat sich sehr bemüht und nachdem ein Reset des Akkus nicht funktioniert hat (“Bitte halten Sie die Display-Taste 8 Sekunden lang gedrückt, um den Akku zurückzusetzen, und versuchen Sie, den Akku mit einem AC-Wandladegerät auf 100% aufzuladen.”) sehr schnell ein Ersatzgerät geschickt.
    Ich vermute wir haben mit unserem Gerät Pech gehabt, aber der Service ist super.

    Leonie

  8. J.B

    wir benutzen das gerät für unseren wohnwagen.
    3 wochen ohne zusätzlichen strom ausgekommen.
    kühlschrank läuft auf gas.
    der lüfter könnte etwas leiser sein !!

    J.B

  9. Osiris

    Habe meine Jackery jetzt gut 4 Wochen und bin bis jetzt voll zufrieden. Das Produkt ist ausgereift und durchdacht! Der 12 V Anschluss ist sehr stabil und man kann bis auf’s letzte Prozent die Kühlbox betreiben! Die Verarbeitung ist sehr stabil und wertig.
    Einziger Negativpunkt der mir aufgefallen ist, ist die lange Ladezeit
    Trotzdem kann ich die Jackery sehr empfehlen

    Osiris

  10. Manu

    Ich hab sie mir gekauft um im Garten meine Kühlbox lange kühl zu halten.. Laut Hersteller 37Stunden!!
    Leider stimmt das nicht. Ich komme auf ca. 9 bis 10 std bei 53w.. Was bei 500w auch Sinn macht.
    Sie ist schwer, aber sie hält schon lange.. Preis-Leistung.. jein..

    Manu

  11. Nobody

    Jackery Explorer 5oo: habe einen Kühlschrank angeschlossen mit max 137 Watt und min 0 Watt.
    Batterie schaltet sich nach einiger Zeit ab wenn zeitweise 0 Watt verbraucht wird. Was mache ich falsch?
    Ansonsten ein praktikables Gerät für unterwegs und bei Stromausfall. 5 Sterne, wenn Frage zur Zufriedenheit ausfällt.

    Nobody

  12. Heiner

    Ich finde es immer wieder sensationell dass Ihr von Bestseller-shop immer nach wenigen Tagen schon Rezensionen haben wollt… teilweise hat man die Dinge noch gar nicht benutzt oder gebraucht… (o.O) und dann soll man auch noch mindestens soundsoviele Wörter oder Zeichen schreiben… also gut, mache ich hiermit. Ja, das Gerät funktioniert, war gut verpackt, ich finde es etwas teuer, aber wenn es auf Dauer halten sollte was es verspricht dann ist es das Geld wert. Zur Haltbarkeit kann ich leider nach ein paar Tagen noch nichts sagen. Fragt in nem Jahr nochmal nach. 🙂 Haben fertig.

    Heiner

  13. Sandra

    Der Jackery Explorer 500 hat äußerlich eine gute Verarbeitung und ein schönes Design. Besonders gefällt mir die Displayanzeige, an der man erkennen kann, mit wie viel Watt das Solar Panel den Jackery wieder aufläd.
    Bisher laden wir unsere anderen Akkus mit ihm auf, was gut funktioniert. Über die Lebensdauer des Akkus kann ich noch nichts sagen.
    Schade finde ich, dass die Angaben bezüglich der Ladeleistung mit dem Solar Panel hier in Deutschland (vermutlich) nicht erreicht werden können. Hier haben wir bisher einen Höchststand von 85W (von 100W angegeben) gehabt.

    Sandra

  14. W.K

    Ich habe mich (bes. in YouTube) intensiv mit diesen Geräten beschäftigt und kam zu dem klaren Schluss, dass der Explorer 500 für mich am besten geeignet ist. Nach knapp einem Monat Erfahrung kann ich diesen Eindruck bestätigen. Das ist ein klasse Gerät mit genau der Leistung und dem Energiespeicher, mit der es beworben wurde. Von den “China”-Geräten kann man dies v.a. beim Energiespeicher offenbar nicht behaupten.

    Nun zu meinem Kritikpunkt:
    Ist es wirklich notwendig, in der jetzigen Krise alle Gerätepreise um 10% einfach so anzuheben, wie in dieser Woche geschehen? Mich hat es zwar nicht betroffen, aber durch solche Spielchen kommt man leicht in den Ruch, den Ukrainekrieg zum eigenen Vorteil zu nutzen. Vielleicht ist das Zufall, aber mir stößt das etwas negativ auf.

    W.K

  15. Kunde

    Habe den Akku in Verbindung mit dem 100W Solarpanel von Jackery gekauft. Das Laden mit dem Panel funktioniert sehr gut, 77-78 W bei Märzsonne.
    Punktabzug gibt es, weil das Schutz(konststoff-)glas des Displays unvollständig angeklebt war. Es wird mit M3 Doppelklebefolie befestigt und diese war bei der Montage mit teilweise nicht abgezogenem Trägerpapier befestigt worden. Dadurch klebte nur die Hälfte fest. Habe das Doppelklebeband abgezogen und das Schutzglas mit dauerelastischem Kleber befestigt. Ich hoffe, es kam sonst zu keiner weiteren schlampigen Verarbeitung.
    Langzeiterfahrungen folgen später.
    Aktualisierung 24.04.2021
    Jackery ist bemüht, die Unannehmlichkeit mit dem Schutzglas wiedergutzumachen (es wurde eine kleine Erstattung angeboten) Dafür und für das Schreiben dazu gibt es einen Punkt zusätzlich.
    Das Laden mit dem Solarpanel funktioniert, wie oben schon gesagt, einwandfrei. Ich konnte mit einer vollen Ladung einen Fahrradakku von 500 wh fast vollständig laden. Dies ist natürlich nur ein Versuch und nicht als Dauerladeoption gedacht, da bei prognostizierten 500 Ladezyklen, die Kosten pro Ladung zu hoch wären. Im Dauereinsatz wird das Gerät im Urlaub zum Betrieb einer Kompressorkühlbox genutzt werden, Bericht folgt im Herbst.

    Kunde

  16. Kunde

    Wir haben uns diese Jackery als Ergänzung zur Jackery 1000 geholt, damit wir wechseln können.Die Jackery 500 wird mit 1x 100 Watt Panel geladen. Sie war bei herrlichem Sonnenschein nach 5 Stunden voll und das Panel brachte satte 70 Watt. Das ist erstaunlich gut.Wir benutzen diese Box für den Fernseher, um die Handys zu laden und ansonsten hängt der Kühlschrank daran.Wir sind super zufrieden. Ihr findet sie hier :https://amzn.to/3wryYqEUnd vielleicht habt ihr Glück, dass sie gerade im Angebot ist

    Kunde

  17. Sigmund

    Die Verpackung ist sehr wertig gestaltet und schon das Auspacken macht Freude.Ich habe sie nach der 1. Ladung mit meinem Schlafapnoe Gerät getestet.Leider ist der Lüfter recht laut so das ich sie kurzerhand auf den Balkon stellte. Dort tat sie dann wie gewollt ihren Job. Da ich beim Camping und bei Festivals Ohrstöpsel trage stört mich das nicht. Auch bei normalen täglichen Tätigkeiten stört es mich überhaupt nicht.Ich bin mit dem Preisleistungsverhältnis voll und ganz zufrieden.In naher Zukunft werde ich mir noch das Solarpanel kaufen.Unbedingte KaufempfehlungSiggi

    Sigmund

  18. Alex

    Eine sehr kompakte Powerstation, die es trotzdem geschafft hat, bei 20°C Umgebungstemperatur meine Dometic CFX40 gute drei Tage am Laufen hielt. Was ich mir noch gewünscht hätte, wäre eine USB-C Schnellladebuchse gewesen, aber ansonsten ist alles dabei, was mir wichtig ist. Das Netzteil könnte vielleicht ein bisschen mehr Power liefern.

    Alex

  19. Matias

    ich schreibe eigentlich fast nie Bewertungen aber hier mache es es mal. Ich nutze die Powerstation, um unserem Wohnwagen auch im Winterlager unter Strom setzten zu können. So hat man die Möglichkeit Licht anzuschalten, die Mover Batterie wird geladen und auch die Pumpen funktionieren.Theoretisch hat man so auch ein “Autark Paket”, welches sonst deutlich mehr kostet. Man ist also nicht mehr zwingend auf einen Stromanschluss angewiesen, zumindest kurzfristig. Aufgeladen werden kann per Solarmodul und das funktioniert auch erstaunlicherweise seht gut.Alles im Allem eine sinnvolle Anschaffung mit nicht deutlich mehr Möglichkeiten, also die von mir hauptsächlich genutzten. Top!

    Matias

  20. Rati

    Akku wurde am Samstag bestellt und ist bereits heute am Montag 16.08.2021 geliefert.Einfach nur Top.Bin Top zufrieden, habe mir nun noch einen 2ten Akku als Ersatz zugelegt. 14.08.2021Ich betreibe diese Powerstation mit einem 120W Solar Charger von ECO-WORTHY, keine Probleme beim Ladevorgang. Mache öfters was am Wohnwagen wo kein Stromabnehmer ist und bin sehr zufrieden mit der Akkuleistung. Von mir klare Kaufempfehlung.

    Rati

  21. Karin

    Qualität und Haltbarkeit kann ich noch nicht beurteilen, da ich die Jackery noch nicht lange besitze.Aber definitiv ist die Leistungsangabe bei dieser Powerbank NICHT GESCHÖNT. Wenn 500 drauf steht, steckt auch die Leistung von 500 drin. Kann ruhigen Gewissens eine klare Kaufempfehlung geben. Und es ist kein China Ramsch!!!

    Karin

  22. Frafa

    Das Ding ist richtig gut, wir haben den Jackery 500 gleich auf die Reise mit dem WoMo genommen und da hat er immer wieder gute Dienste geleistet, wenn mal kein Landstrom verfügbar war. Aufladen des Notebooks über die 220v Steckdose – kein Problem. Kostete ca. 10% Kapazität, ansonsten mal ein Handy laden, waren so ca. 2-3% Kapa. Oder auch ein kleiner Smothie-Maker mit 300 Watt lässt sich super daran betreiben. Ich hab das Solarmodul dazu, damit lässt sich dann der Jackery auch unterwegs nachladen. Das dauert dann aber schon einige Stunden auch bei guter Sonneneinstrahlung. Gerät macht einen soliden Eindruck, bisher sehr zufrieden.

    Frafa

  23. Bartocha

    Bisher hab ich die Jackery immer nur vorgeladen mitgenommen, daher beziehen sich alle meine Erfahrungen auf den voll geladenen Zustand.Habe auch die Solarsaga100 Panele und die funktionieren zusammen ganz gut. Leider habe ich hierzu keinerlei Zeitmessungen oder ähnliches.Aber jetzt zu meinen Erfahrungen:Wir benutzen die Jackery meistens für Tagesausflüge bzw. auf dem Boot in Verbindung mit einer Mobicool MCF40 und wenn die Getränke und ähnliches vorgekühlt sind ist der Box der Hammer in Abhängikeit natürlich von der Außentemperatur.Wir versuchen die Jackery und die Mobicool immer abzudecken und dadurch bekomme ich wie oben erwähnt erstaunliche Werte, für die Dauer der Kühlbox, wenn ich diese an den 12V – Anschluss hänge.Bei 22°C Außentemperatur zB. hab ich nur 2% Akku verloren in über 12h. Das ist spitze. Aber auch Peaks der Truhe arbeitet Sie ohne Probleme ab. Wichtig ist hier vielleicht zu erwähnen das es hier eine Kompressorbox sein sollte. Absorber oder andere elektrische Kühlboxen werden sicherlich nicht so extrem Energiesparsam sein.Außerdem benutzen wir viel LED- Beleuchtung und laden ggf. auch mal Handy und Musikbox auf. WIr hatten die Box nur 1x unter 50% bekommen in 48h. Aber da waren wir bei einem kleinen Beachvolleyballturnier und jeder vom Beachvolleyball wollte sein Handyaufladen und die Mobicool war dauergestresst.Was Schade ist, sind die wohl nur 500 Akkuladungen bis man Leistung verliert im Verhältnis zum Preis. Aber 500x ist auch nicht so ohne, wenn man es nicht täglich benutzt so wie wir und im Endeffekt 500 Tagesausflug mit voller Leistung durchführen kann. Also fast 2 Jahre unterwegs ist und danach funktioniert sie ja theoretisch auch noch ohne Probleme. Aber so weit sind wir noch nicht aber bis jetzt war die Jackery Ihren kauf komplett wert, wenn man autark und mobil unterwegs sein möchte und trotzdem den “Luxus” von Strom benötigt.Leider durch Corona noch nicht länger testen können zB. auf Festivals oder im längeren Urlaub. Aber das kommt sicher bald wieder.Von mir eine klare Empfehlung.

    Bartocha

  24. 👌🏼 J 👌🏼

    NACHTRAG:Habe mir noch das passende Saga100 Solar Panel gekauft. Bei leichter Bewölkung, nachmittags um 1600 Ende Juni kommen etwa 70 Watt an. Das ist recht ordentlich, ich bin mit dem Gesamtpaket sehr zufrieden! 👌🏼- Größe: 2 schuhkartons (kleine)- 6-7 Stunde bis voll (wenn nicht von 0% kommend)- hält unser 38 Liter Kompressor Kühlbox für locker 3 Tage am Strom (4 Tage im Keller bei wenig Nutzung)- Gewicht geht in Ordnung- 2 Watt Verbrauch um 12 Volt „bereitzustellen“- 6 Watt Verbrauch um 230 Volt „bereitzustellen“(Natürlich jeweils zzgl. Den Verbrauchern)- 12 Volt, 230 Volt und usb können separat angewählt werdenFazit: gut! Bin sehr zufrieden, gute Leistung! Laut diversen test‘s kommen mehr als 500 Wh raus

    👌🏼 J 👌🏼

  25. Alex

    Wir sind von der Powerstation sehr begeistert – wir sind häufig mit dem Auto unterwegs und übernachten dabei auch im Auto. Da tut ein Stück Luxus, wie diese Powerstation, schon sehr gut – sie schafft es absolut problemlos unsere Kühlbox, das Notebook, das Ladegerät für die Kamera-Akkus, die Smartphones usw. zu betreiben.Besonders toll finde ich auch die 3 unterschiedlichen Möglichkeiten, die Powerstation wieder aufzuladen – meistens verwenden wir das SolarPanel – falls mal zu wenig Sonne da ist, dann wird sie eben über den Zigarettenanzünder des Autos geladen. Außerdem hätte man noch die Möglichkeit, sie über ein Netzgerät an der Steckdose zu laden.Auf dem Display des Explorers kann man mit einem Blick feststellen, mit wieviel Watt die Powerstation gerade geladen wird, ,mit wieviel Watt die Powerstation gerade belastet wird und wie der aktuelle Füllstand ist – so sind böse Überraschungen ausgeschlossen – man kann so sehr gut planen.Sind mit der Powerstation sehr zufrieden und würden sie uns auch jederzeit wieder kaufen – mit ihrer Hilfe ist man deutlich unabhängiger beim Campen.Ursprünglich habe ich mit dem Gedanken gespielt, die große Powerstation (Explorer 1000) zu kaufen, da ich dachte, dass der Explorer 500 vielleicht Probleme hat, unsere ganzen Verbraucher zu betreiben, aber das habe ich zum Glück verworfen, denn der Explorer 500 ist für unsere Bedürfnisse vollkommen ausreichend!

    Alex

  26. Christian 

    Ich habe mir die Jackery Explorer 500 plus SolarSaga 100 Solarpanel auf Grund einiger Reviews geholt bin mit dem Set sehr zufrieden.Ich werde das Set in erster Linie im möglichen Fall von längeren Stromausfällen nutzen, um damit die Taschenlampen und Mobiltelefone zu laden. Ggf noch in Verbindung mit einem Kompressorkühlschrank, der sogar, alleine angeschlossen, bis zu 48 Stunden betrieben werden kann ohne nachzuladen. Die Teile kamen gut verpackt und somit auch unbeschädigt an. Die Nutzung geht intuitiv.Mit dem Solarpanel ist man zumindestens bei Sonnenschein auch unabhängig vom Stromnetz.Was ja im Falle eines möglichen Blackouts genau der Sinn der Sache ist. Oder beim Camping oder einem Tag am See mit Kühlbox und Musikanlage.Ich habe das Set im Sale mit 20% Rabatt gekauft. Damit ist natürlich das Preis/Leistungsverhältnis meiner Meinung nach auch sehr gut.Was ich gut finde :- gute Verarbeitung und gut ablesbares Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung- die Angabe wirklich nutzbarer Leistung. Bei anderen Geräten kann man durchaus 20% abziehen. Aber hier sind die 500 WH auch verfügbar. Sogar noch etwas mehr.- Stabiler 12 V Ausgang.- kein Lüfter beim Ladevorgang- Gebrauch der Ausgänge auch während des Ladevorganges möglich- genaue Verbrauchsanzeige inkl. des Verbrauchs der internen Elektronik- Prozentgenaue Akkuladestandsanzeige- Schutz z.B. gegen Über-/Untertemperatur, Überlastschutz- USB 2,4A pro Ausgang- das Solarpanel bringt seine Leistung auch, wenn dieses nicht ganz exakt ausgerichtet ist. Somit reicht ein Nachführen auch ca jede 1 – 1.5 Stunden.- Laden mit Solar startet automatisch , auch wenige Watt bei Dämmerlicht werden schon mitgenommen.wirklich nur kleine Schwachpunkte :- Man erreicht nur ca maximal 78W Ladeleistung mit Solarpanel (bei Abschattung oder Bewölkung natürlich weniger). Mit Glück auch mehr. Bei einem Versuch habe ich das panel fast auf den Boden gelegt. Dabei ist die Ausgangsspannung des Panels unter 15V gekommen und die Ladeelektronik der Jackery hat “geöffnet” und es wurde mit 98W geladen. Aber man hat nicht immer Glück. Hier wäre es gut, wenn man das SolarSaga noch etwas besser ausnutzen könnte. Denn der Ladeeingang kann ja 100W.- Fehlende USB-Quick-Charge und USBC Lademöglichkeit. Es gibt aber dafür Lösungen über den 12V Car-Ausgang. Man hätte diese 12V Rundstecker weglassen können zu Gunsten von Quick-Charge und USBC- Die Ladeabdeckungen sind ehr “labbrig” und fallen manchmal nach unten hin ab. Besser wäre eine Anbringung oben an dem Ausgang gewesen.Wobei die USB Anschlüsse und der Ladeeingang nicht abgedeckt sind. Somit könnte man die Abdeckungen 12V / 220V auch weg lassen.- Das Licht an der Seite kann auch blinken, aber nur S O anstelle von SOS.Aber die “Cons” sind wirklich nur Kleinigkeiten. Insgesamt eine tolle Kombi. Absolut empfehlenswert.Da ich diese ja, wie gesagt, in erster Linie für einen evtl. Stromausfall hier habe, muss man sich ab und an um den Akku kümmern.Alle 2 Monate lade ich einige Male dann Sachen damit auf, bis der Akku auf 20% runter ist. Dann wird per Solar wieder auf 80% geladen.

    Christian 

  27. sandra 

    Ich muss sagen, ich habe mich mindestens 3 Wochen lang intensiv damit beschäftigt, eine Powerstation zu finden, die es schafft, unsere Dometic Kühlbox mit 230V Stecker zu betreiben (ich war mir nicht sicher wie hoch der Startstrom ist) und sie sollte bei 12 V nicht mit kleiner werdender “Füllung” an Leistung abnehmen. Die Jackery schafft wirklich alles. Unsere Kühlbox kühlte super schnell runter. Die Jackery lädt wurderbar, hat eine gute Übersicht des Displays und hat vorallem eine hohe Spitzenleitung, mit der die anderen Powerstations nicht mithalten können. Alles in allem bin ich super zufrieden mit meiner Auswahl und würde sie mir jeder Zeit wieder kaufen.

    sandra 

  28. Bestseller-Shop.CH Kunde

    Die Jackery ist genau so wie erwartet. Ich bin Stromlaie und habe lange verglichen und überlegt ob ich so ein Gerät brauche, bzw. welches ich nehmen soll. Ja, es gibt in dieser Leistungsklasse bestimmt günstigere Lösungen, aber wenn man eine einfache, leicht verständliche und zu handhabende Lösung, ist dies eine gute Wahl finde ich. Das passende Solarpanel habe ich auch.

    Bestseller-Shop.CH Kunde

  29. Höfig

    Wir nutzen die Jackery Powerstation Explorer 500 jetzt etwa 3 Monate in unserem ausgebauten Sprinter und sind super zufrieden! Als erste Dauerbelastung waren wir mit ihr 14 Tage in den Masuren unterwegs und hatten eine 50 Liter Kompressorkühlschrank, Wasserpumpe, Powerbank, Laptop und Handys zu versorgen.Wenn sie voll aufgeladen ist hält sie je nach Aussentemperatur ca. 2-3 Tage. Sie liefert auch bei 5 % Ladezustand immer noch genug Strom. Das Aufladen während der Fahrt und gleichzeitiges Versorgen der Geräte funktioniert ohne Probleme. Wir hatten zusätzlich das Jackery faltbare Solarpanel SolarSaga 100 dabei. Somit waren wir absolut unabhängig von einer externen Stromversorgung. Unser Fazit – zwar nicht super günstig, aber absolut zuverlässig, funktionell und wertig. Klare Kaufempfehlung!

    Höfig

  30. Kurt 

    Schon lange war ich auf der Suche nach einem einigermaßen starken, handhabbaren und relativ kostengünstigen portabelen Stromspeicher um damit Unterwegs beim Campen meine Kühlbox oder aber auch im Fall eines Stromausfalls wichtige Stominfrastruktur für einige Zeit weiter betreiben zu können. Durch den Hinweis eines Bekannten bin ich dann auf einen Test im Internet darauf aufmerksam geworden und habe mir das Gerät gekauft. Bisher bin ich sehr zufrieden, die Verarbeitung ist qualitativ sehr hochwertig und die Laufzeit entspricht dem was in der Produktbeschreibung angegeben wurde. Im Moment überlege ich mir noch ob ich dazu das passende portabele Solarpanel kaufen soll – mal sehn da für meine bisherigen Notwendigkeiten (Kühlung bei Picknik, Licht im Keller bei Lampeninstallation u. Ä. das Gerät gut ausgereicht hat! Für meine Mädels schauen wir jetzt mal nach einem leistungsschwachen Reise Föhn unter 500 W – da gibts noch einen Gainpoint! Von meiner Seite aus sehr empfehlenswert! Top Produkt das mir viel Spass macht!

    Kurt 

  31. Claudia 

    Neben GoalZero gibt es nun also noch eine TOP-Marke aus USA. Der Firmengründer, ehemals Spezialist von Apple, weiß was es heißt Funktionalität mit Qualität zu verbinden.Die Solargeneratoren samt Solarpanel gibt es jetzt seit März auch auf dem Europäischen Markt, es sind für den Alltag sehr ausgereifte Produkte, die von Jedermann intuitiv zu bedienen sind.Nachfolgend meine Pros und Cons nach mehrwöchiger regelmäßiger Benutzung:Pros:1. Sehr solide Verarbeitung, die auch einen härteren Umgang im Camper, Garten oder Werkstatt klaglos übersteht, sehr kratzunempfindlich !2. Die Jackery Explorer 500 übertrifft die ausgewiesenen Kapazität von 500WH deutlich mit ca. 540 WH und ist damit Klassenbeste im Vergleich zu Ihren Mitstreitern3. Auch die Wechselrichter-Peakleistung übertrifft die angegebenen 1000W für mindestens 30 sec4. Im Gegensatz zu allen bisher getesteten Mitbewerbern verursacht der eingebaute Wechselrichter keine Störungen in meinen Funkempfängern, was für eine sehr gute EMV-Verträglichkeit spricht, hier können sich die meisten anderen Hersteller eine große Scheibe abschneiden !5. Die Lüfter gehen bei Ladung über Solar oder NT nicht an, und auch bei Verwendung zum Laden oder Betreiben der verschienenen Verbraucher springen die Lüfter erst bei höherer Belastung an – der Geräuschpegel ist auch dann nicht zu hoch im Gegensatz zu anderen Solargeneratoren6. Die Jackery 500 ist für das Laden aller gängigen Geräte, wie Smartphone , Tablet, PC, Stirnlampen und sonstige Outdoor-Utensilien, sowie zum Betreiben von kleineren Haushaltsgeräten und Werkzeugen allerbestens geeignet.7. Die Option das Gerät über Solarpanel zu laden und gleichzeitig zu oben benannten Anwendungen zu betreiben ist genial – wir haben die Jackery inzwischen im Dauereinsatz auch zu Hause und sammeln Sonne, wann immer das möglich ist – funktioniert übrigens auch , natürlich mit geringerer Wattleistung, wenn es bewölkt ist !Cons:1. Die Ladeleistung über Solar ist begrenzt durch den verbauten MPPT-Regler auf maximal 76 Watt bei strahlender Sonne in Kombination mit dem Solar Saga100 von Jackery. Das ist ein kleiner Wehrmutstropfen,da das SolarSaga100 ebenfalls ein hervorragendes Panel ist, was eine gemessene Leistung von bis 110 Wattan einem Mitbewerber-Solargenerator ausgab.Dennoch ist die Kombination der Jackery Explorer 500 mit dem SolarSaga100 ideal, da das Gerät an einem sonnigen Tag in ca. 8 Stunden voll geladen werden kann – unsere Jackery500 ist bei täglicher Benutzung aber nie unter 50% entladen.2. Die USB-Anschlüssen entsprechen meines Erachtens nicht mehr dem Standard, USB-Quick-Charge und USBC Lademöglichkeiten fehlen, allerdings kann man sich hier einen entsprechenden Adapter für den 12V Car-Ausgang besorgen, funktioniert dann ausgezeichnetAnsonsten habe ich keine speziellen Beklägnisse, ganz im Gegenteil, die positiven Erfahrungen mit der Jackery Explorer 500, im Speziellen mit der guten Funkentstörung, haben mich dazu veranlasst jetzt auch ihren großen Bruder anzuschaffen, um auf sogenannten Fielddays die Stromversorgung für meine Funkausrüstung sicherzustellen !Meine SolarSaga100 Solartaschen sind inzwischen meine beliebtesten, weil robust, tolle Solarleistung und sehr gut zu handhaben.Für das Solarsystemkonzept bekommt Jackery in den meisten Disziplinen volle 5 Sterne *****

    Claudia 

Hersteller

‎Jackery

Produktabmessungen

‎30 x 19.3 x 24.2 cm; 6 Kilogramm

Modellnummer

‎Explorer 500

Farbe

‎Schwarz + Orange

Stil

‎500W

Antriebsart

‎AC/DC

Volt

‎230 Volt

Watt

‎518 Wattstunden

Artikelgewicht

‎6 kg

Informationen zu unseren Lieferzeiten

Bestellungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein werden in der Regel in 1-6 Werktage geliefert.

Viele unserer Produkte sind sofort lieferbar. Der Versand der Ware erfolgt ab Lager, mit einer Bearbeitungszeit von ca. 1-6 Werktage. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung «per Vorkasse», am Tag nach Erteilung der Überweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten erhalten wir unmittelbar nach der Bestellung eine Zahlungsbestätigung. Fällt der erste oder letzte Tag der Lieferfrist auf einen Samstag, Sonntag oder einen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

Sofern Ihre Bestellung nicht umgehend bearbeitet werden kann, erhalten Sie von uns eine gesonderte E-Mail über Ihren Lieferstatus. Enthält Ihre Bestellung mehrere Artikel, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben.

Einige Produkte oder Sonderartikel/Sonderanfertigungen müssen wir direkt beim Hersteller bestellen. Die Lieferzeit ist abhängig vom jeweiligen Hersteller und dessen Produktionsbedingungen. Nachdem wir einen voraussichtlichen Liefertermin erhalten haben, teilen wir Ihnen diesen umgehend per E-Mail mit.

Über den Verlauf Ihrer Bestellung werden Sie jeweils per E-Mail Benachrichtigt.

Wir bieten Ihnen eine Gratislieferung per PostPac Priority ab CHF 50.- Bestellwert.

  • Versicherter Versand
  • Sendungsverfolgung

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, wir geben Ihnen gerne Auskunft über die anzunehmende Lieferzeit: kontakt@bestseller-shop.ch

Das könnte dir auch gefallen …

0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.Zurück zum Shop