, ,

EcoFlow DELTA Max tragbarer Solar-Generator

Artikelnummer: BS1004509
(30 Kundenbewertungen)

From: CHF3,186.90

From: CHF3,186.90
86.67% der Käufer gaben an, zufrieden zu sein.
SKU: BS1004509
  • DELTA2000
  • Grosse erweiterbare Kapazität: Erweiterbarer Wh-Stromgenerator von 2016 Wh. Zwei zusätzliche Batterien können angeschlossen werden, um eine unglaubliche Kapazität von 6048 Wh zu erhalten.
  • Mehrere Lademöglichkeiten: Mehr als nur ein Solar-Generator. Laden über Wechselstrom, Solarenergie, ein Fahrzeug oder mit EcoFlow Smart Generator. Vollständig aufgeladen in 1,6 Stunden über die Wandsteckdosen. Verwenden Sie die doppelte Ladung, um AC und Smart Generator zu kombinieren und so branchenführende Geschwindigkeiten zu erreichen. Kombiniert Solarenergie + AC oder Solarenergie + Smart Generator für den Gebrauch im Aussenbereich.
  • Versorgt nahezu jedes Gerät: 2400-W-Ausgangsleistung für bis zu 13 Geräte gleichzeitig. Stromversorgung für 3000-W-Geräte durch Aktivierung des X-Boost. Idealer Stromerzeuger für die Bereitstellung von Reserve-Energie.
  • Sicherheit steht an erster Stelle: Ein tragbarer Stromerzeuger mit BMS-Schutz. Überwacht Spannung, Strom, Kurzschluss und Temperatur in Echtzeit. Outdoor-Generator mit robustem Design für Reisen und Camping.
  • Was ist im Lieferumfang enthalten? 1. Solar-Station DELTA Max, 2. Kabel DC 5521 auf DC 5525, 3. Solarkabel, AC- und KFZ-Ladekabel, 4. Gebrauchsanleitung (evtl. nicht in deutscher Sprache). 
  • DELTA2000EB
  • [Zusätzliche Kapazität von 2016 Wh] – Erweitere die Kapazität von DELTA Max auf bis zu 6048 Wh mit zwei DELTA Max Smart Zusatzakkus, um in Notfällen mehr Notstrom zur Verfügung zu haben.
  • [Anpassbare Stromversorgung] – Du kannst an die tragbare DELTA Max Powerstation bis zu zwei zusätzliche Akkus anschliessen. Dadurch eignet sie sich perfekt für den Einsatz im Freien, für Campingausflüge oder für Reisen.
  • [Aufladung in weniger als 3 Stunden] – Lade die DELTA Max Akku-Powerstation und einen Zusatzakku in weniger als 3 Stunden mit 3600 W dualer Ladegeschwindigkeit auf.
  • [Mehrere Lademöglichkeiten] – DELTA Max ist mehr als nur eine solare Powerstation. Lade den Generator über eine Wandsteckdose, ein Auto oder den EcoFlow Smart Generator auf.
  • [Strom für nahezu alle Anwendungen] – Ein Stromgenerator, der 99 % deiner Geräte und bis zu 13 Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen kann.
  • [Lieferumfang] – 1. DELTA MAX Smart Zusatzakku, 2. DELTA Max Zusatzakku-Kabel, 3. Benutzerhandbuch. EcoFlow bietet dir ausserdem eine 24-monatige Garantie und einen freundlichen Kundendienst, wann immer du ihn benötigst.

CHF3,186.90

Kostenlose Priority Lieferung

2016

  • Unterstützt 99 % aller Haushaltsgeräte
  • Betreiben Sie Ihre wichtigsten Geräte mit 2400 W AC-Ausgangsleistung. Mit der X-Boost-Technologie mit 3000 W können Sie Ihre Klimaanlage, Heizungen und andere stromintensive Geräte betreiben.
  • *X-Boost versorgt ein 3000-W-Gerät, aber die Nennleistung bleibt bei 2400 W, um Überlast zu vermeiden.

7

  • Mehrere Ladeoptionen
  • Mit dem X-Stream-Ladevorgang (Wechselstrom) können Sie in 60 Minuten von 0 auf 80 % aufladen. Alternativ können Sie bis zu zwei 400-W-Solarmodule anschliessen, Ihren 12-V-Autoadapter oder unseren EcoFlow Smart Generator zum Aufladen der DELTA Max verwenden.

6

6kw

  • Erweiterbar auf bis zu 6 kWh für tagelange Stromversorgung
  • Fügen Sie bis zu 2 Zusatzakkus hinzu, und versorgen Sie Ihre wichtigsten Haushaltsgeräte rund 3 Tage lang mit Strom.

sicher

  • Fortschrittliche Technologie für mehrere Schutzstufen
  • Im Gegensatz zu herkömmlichen Benzingeneratoren verursacht die DELTA Max keine Dämpfe und arbeitet leise, wodurch sie sicher im Innen- und Aussenbereich eingesetzt werden kann. Ein fortschrittliches Akkumanagementsystem schützt das Gerät durch die Überwachung von Spannung, Strom und Temperatur. Überwachen Sie Ihr Gerät aus der Ferne mit der EcoFlow-App.

5

  • Häufig gestellte Fragen
  • F1: Wie lange kann die Delta Max meine Geräte laden?
  • A: Die Ladezeit wird auf der LCD-Anzeige des Produkts angezeigt, mit dem die Ladezeit der meisten Geräte mit stabilem Stromverbrauch abgeschätzt werden kann.
  • F2: Wie funktioniert die Notstromversorgung (Emergency Power Supply, EPS)?
  • A: Wenn Ihre tragbare Powerstation an die Steckdose angeschlossen ist, werden alle daran angeschlossenen elektronischen Geräte über das Stromnetz und nicht über den Akku mit Strom versorgt. Wenn die Stromzufuhr aus dem Netz unterbrochen wird, z. B. bei einem Stromausfall, schaltet die Powerstation innerhalb von 30 ms automatisch in den Akkubetrieb um.
  • F3: Kann die DELTA Max zum Aufladen an andere Solarmodule angeschlossen werden?
  • A: Ja, Sie können Solarmodule von Drittanbietern verwenden, um die Delta Max mit Strom zu versorgen, solange diese über Solar-Anschlüsse und einen Spannungsbereich von 11–100 V verfügen.
  • F4: Warum verliert der Akku bei Nichtgebrauch an Energie?
  • A: Das Gerät befindet sich möglicherweise im Standby-Modus, in dem Netzteil, Bildschirm und/oder Wechselrichter bis zu 50 W verbrauchen können. Halten Sie den Netzschalter lange gedrückt, um das Gerät vollständig auszuschalten. Wenn das Gerät im vollständig ausgeschalteten Zustand Energie verliert, laden Sie es auf 100 %, und verwenden Sie es zwei- oder dreimal bis auf 0 %, um den Akku zu kalibrieren.
  • F5: Wie viele Solarmodule kann ich mit der Delta Max gleichzeitig verwenden?
  • A: Das hängt von Gesamtspannung und Leistung der von Ihnen gewählten Solarmodule ab. Solange die Solarmodule einen Solar-Anschluss nutzen und die Spannung 11–100 V beträgt und die Stromstärke maximal 10 A.
Artikelnummer: BS1004509 Kategorien: , ,

Basierend auf 30 Bewertungen

4.3 overall
18
7
3
1
1

Bewertung hinzufügen

  1. Anonym

    Das Gerät hat 1 Tag funktioniert Danach hat sich das EcoFlow Service eingeschaltet aber ergebnislos
    Es wurden Photos und Videos verlangt. Bestseller-Shop.CH akzeptiert keine Videos. Viele E Mails zero Ergebnisse
    Ich hoffe das neue Gerät schnellstmöglich zu erhalten

    Anonym

  2. Guli

    Sehr teuer, sehr laut, der Lüfter läuft beim laden mit Solarmodulen ab 100 Watt ununterbrochen.
    Sehr schade aber dieses hochgelobte Gerät würde ich nicht noch einmal kaufen.
    Das einzig positive ist die schnell Lieferung.

    Guli

  3. Prima

    Im Großen und Ganzen hält die EcoFlow Delta Max das, was sie verspricht. Verarbeitung und Leistung sind überzeugend. Ein echtes Manko war/ist in meinem Fall der Kundendienst. Ich konnte trotz wiederholter Anläufe keine Auskunft darüber bekommen, ob, und wenn ja, mit welchem Adapterkabel das Solarpanel eines anderen (bekannten) Herstellers angeschlossen werden kann. Aus diesem Grund fehlen 2 Sterne in der Bewertung.

    Prima

  4. Jun

    Wir haben eine Stange Geld bezahlt für ein komplettes System (inklusive Solarpanel). Frage werden nicht oder nur sehr schnippisch beantwortet. Man hat das Gefühl, dass Deutsch nicht die Muttersprache ist.
    Ist wohl die Arroganz des Marktführers.

    Jun

  5. Ron

    Gekauft für das Wohnmobil, dafür aber ein bißchen zu laut. Es macht ein gutes Gefühl als Notstromgenerator, um die wichtigsten Verbraucher in der Nacht mit Energie zu versorgen ( Heizungspumpe in Verbindung mit wasserführendem Kamin, Gefriertruhe, Licht , Radio, Lademöglichkeit für Handy oder Funkgerät). Am Tag mehrere Lademöglichkeiten: Sonne, Notstromaggregat, Auto….Man muß es allerdings pflegen…..!

    Ron

  6. Marco

    Früher als erwartet angekommen, eine große Freude

    Marco

  7. Can

    Ich hatte schon zwei EcoFlow River und sie haben mir sehr gut gefallen. Habe kürzlich ein Upgrade auf Delta durchgeführt und bisher so gut. Das EcoFlow-Entwicklungsteam hätte die Software besser gestalten können, dh der Lüfter soll nicht so oft auf Delta blasen. Verbesserungsmöglichkeiten auch für das Support-Team

    Can

  8. Philipe

    Ich habe diese Batterie im April gekauft.
    Im Juni ist es kaputt gegangen. Ich habe es zurückgeschickt.

    Ich habe im Juli 2 bis 3 Wochen nach meiner Rückkehr einen Ersatzakku erhalten. Das Serviceteam warnte mich vor dem Standardkauf.
    Bis heute scheint es mir normal zu funktionieren.

    Philipe

  9. NIls

    Gut, zu laut, theoretisch nach Ladezyklen zu teuer, Preis ist nicht wieder reinhohlbar.

    NIls

  10. Paula

    Kompakt, wiegt einige Kilo. Habe erst mal mit Netzstrom geladen. Ging schnell, wurde dann aber auch etwas lauter. Was mir zu gering ist, ist die Stromleistung für die Solarpanels. Wollte 2×200 Watt anschließen, komme bei normaler Parallelschaltung dann aber über 10 Ampere. Versuche es jetzt mit Reihenschaltung.

    Paula

  11. J.F

    Das Gerät geht nach dem Einschalten sofort wieder aus. Und das im Urlaub, das war ärgerlich. ABER: Nach Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer habe ich innerhalb 3 Tagen ein neues Gerät bekommen!! Das ist sensationell!
    Grundsätzlich bin ich mit dem Produkt sehr zufrieden. Es geht fast alles. Und der Akku ist wirklich sehr leistungsfähig. Gerne wieder.

    J.F

  12. Andre

    Das ist ein super moderner und leistungsstarker Solargenerator mit einer sehr guten App Bedienung.
    Es gibt einige Videos im Netz die ich nur bestätigen kann.
    Was ich an Verbesserungen vorschlagen könnte ist der recht laute Lüfter ,der bei sehr warmen Wetter
    so gut wie immer an ist. Kann man für das Geld nicht ein leiseren einbauen oder wenigstens ihn anders einstellen so das er nicht ständig läuft?
    Deswegen für mich ein Stern weniger leider.

    Andre

  13. Nutzer

    Das Gerät hat zwar einen stolzen Preis, doch die Qualität ist sehr gut und die Ladeleistung und auch der Stromversorgung angeschlossener Geräte ist Spitze. 100% Kaufempfehlung nicht nur für Camper sondern für jeden der vielleicht eine kleine Notstromversorgung zur Sicherheit haben möchte.

    Nutzer

  14. Kerstin

    Ich kann noch nicht viel zu dem Gerät sagen. Gut sind die beiden Handgriffe, der Generator ist gut zu tragen. Manche bemängeln den Geräuschpegel… Aber ein Generator der soviel Strom lädt muss ja auch gekühlt werden. Lieber Geräusch als Null Strom.

    Kerstin

  15. Fed

    Ich habe die Ecoflow mit zwei Zusatzakkus an Hochleistugssolarzellen angeschlossen. Alle Geräte, die bei mir laufen müssen (Heizung, Kühlschrank, Truhe, …) laufen autark über mein Parallelnetz. Ich hoffe, dass die Anlage auch im Winter ausreichend Leistung bringt. Alles in allem ein tolles Gerät, das ich gerne weiterempfehle.

    Fed

  16. Mablu

    Sehr gutes Gerät, besonders die App und die permanente Zugriffsmöglichkeiten sind klasse.Lieferung ging sehr schnell, Qualität ist 1A

    Mablu

  17. Gerhard

    Alles genauso klasse, wie ich es mir vorgestellt habe, die App ist der Knaller, damit kann man z.B. sein Panel immer optimal ausrichten!

    Gerhard

  18. Klaus

    Tut alles was es verspricht. Der Preis ist deftig, ob sich das jemals rentiert sei dahingestellt. Aber für einen Stromausfall kann man damit eine Menge anfangen, Gleichzeitiges Laden mit Netz bei Einspeisung der PV-Anlage und zusätzlich Solar-Panles oder jeweils eins von beidem funktioniert tadellos. Ausreichend Anschlüsse und auch stärkere Verbraucher können betrieben werden. Für ständiges Transportieren ist ds Gewicht schon ganz schön hoch.So habe ich mir das vorgestellt – überlege noch einen Zusatzakku anzuschaffen, aber da hält mich aktuell der Preis etwas davon ab.verarbeitung für mich hochwertig, bin aber kein Fachmann.

    Klaus

  19. Dirk

    hatte kurzen test bei stromausfall durch bauarbeiten.fernseher, office pc etc. liefen prima, stunden lang.sehr einfach auch mit solar panels zu laden.kaufe ich gerne wieder.

    Dirk

  20. Ralpf

    Die Eco-Flow macht einen hochwertigen Eindruck.Ich habe sie noch nicht gebraucht.Sollte mal ein Stromausfall kommen,nutze ich die Eco-Flow als Stromversorgung.Die Lieferung erfolgte super schnell.

    Ralpf

  21. Dirk 

    Das Produkt was Eco Flow Entwickelte hat ist sehr gut gelungen. Leider ist die Beschreibung für WLAN nicht sehr genau, wie er ausgeschaltet werden kann. Wenn der Support kontaktiert wird, bekommt man schnell eine Antwort. Hier die Antworten vom Support:Please follow the below steps to shut down the WIFI:1. Direct connection mode: If the WiFi icon flashes, shut down, and then restart the device, the device WiFi will be shut down.2. IOT networking mode: If the WiFi icon is long bright, reconfigure the network according to the steps. Enter a wrong password when you are prompted to enter the WiFi password, then the device WiFi will be shut down.

    Dirk 

  22. FA8I0

    Die Medien konnten nicht geladen werden.

     10.08.22Die Firma Ecoflow konnte mein Problem Lösen! DankeUpdate :17.07.22Was bis jetzt aufgefallen ist und evtl. Verbesserungen durch App Update möglich wäre!Gerät kann in Wohnräumen nicht genutzt werden, nur bei unter 150 Watt, ansonsten Laufen die Lüfter auf Hochtour:( das ohne Grund Temperatur unter 30 und 35 Grad!Lärmpegel ( 60-70 dB) auf Dauer unerträglich, wären Marken Lüfter und Drehzahlregler verbaut worden, für diesen Preis sogar ein muss!Unter 200 Watt Solar Ladung nur sporadische Lüfter Kühlung.Bei 796 Watt Solar Laden PermanentDrehen der Lüfter, keine Temperatur Regelung, die ist bei 32 Grad gerade draußen heute 33 Grad Außen Temperatur ( Schatten 24 Grad).Heute das erste mal auf 0% Entladen!Erste Ladung von 0-50% in 01:50:00 über Solar 500-700 Watt0-80% 02:50:00 600-730 Watt SolarBin zufrieden mit diesen Werten ( sind aber 2x 400 Watt Solarmodule NICHT von Ecoflow!Bitte bitte über die App eine Drehzahl Regelung der Lüfter ermöglichen.Ecoflow River 288WhEcoflow Max 567 WhEcoflow River Pro 720 WhEcoflow Delta Max über 2000 Wh( unzufrieden nur mit der Delta Max)Habe beim Prime Day die Delta Max gekauft. Lieferung durch DPD Schnell und problemlos, Akku war bei 30 %hätte auch 60% sein können, sind aber alle mit 30% bei LieferungPositivVerarbeitungFlexibilitätPower am Strom Laden von 100-2000 Watt EinstellbarApp SteuerungService??? ( war noch nicht nötig, aber man hört auch nichts gutes) bin Gespann beim ersten Gebrauch des Services.NegativDie Lüfter, warum??Die Lüfter Laufen Permanent 2 Lüfter Ein und 2 Lüfter Aus ( siehe Video).Szenario:Morgens 8:00 UhrWetter 12 GradOst SeiteGerät steht im Schatten ( sogar Wiese ist noch Nass ( in der Nacht Geregnet)Ladung über Solarpanel 200 WattGerät Temperatur bei 23 Grad ( Display Anzeige und App)Gerät ist bei Hand Fühlung Kalt.Lüfter Laufen auf Hochtour???An die Firma Ecoflow!!Ich habe mehrere Geräte, aber dieses hier, lässt keine Einstellungen der Lüfter zu, warum?Es wäre doch möglich diese in der App zu Integrieren, oder herunter zu Regeln.Ich kann es verstehen wenn mit 2000 Watt am Strom geladen wird, aber nicht bei Solar mit 200 Watt, wo es keinen Grund gibt.Ich weiß, die Firma geht auf Nummer sicher, aber man könnte das in der App durch einen Warn Hinweiss ( Lüfter Geschwindigkeit Regeln ( oder Aus Schalten) bei bestimmter. Temperatur.Bin leider nicht ganz zufrieden.Ist es nur bei meinem Gerät?Sind auch andere Delta Max so?

    FA8I0

  23. tommy

    Zuerst das negative: Ja der Lüfter ist laut, aber ihr müsst ihn ja nicht bei Betrieb in euer Schlafzimmer stellen…Positiv: bei mir wird er tagsüber via faltpanelen 200w geladen, alles darunter macht keinen Sinn. Abends kommt der Akku in den Keller und wir schließen die Waschmaschine an, ohne Probleme. Beim ECO Programm schaffe ich 4 Waschladungen. Den Staubsauger hatte ich auch schon angeschlossen, kein Problem.Alles in allem, tolles Gerät.PS: holt euch ne Verlängerung, dann ist das mit dem lauten Lüfter kein Thema.

    tommy

  24. AnmA

    Die Medien konnten nicht geladen werden.

     Lieferung war schnell und ist ordentlich verpackt. Einzig ein Sicherheitsaufkleber der meines Wissens nach vorgeschrieben ist, fehlte.Die Beschreibung ist in mehreren Sprachen verfasst und verständlich.Die Einrichtung per WLAN und die Nutzung über die App hat sofort im ersten Anlauf geklappt. Auch habe ich sofort das Firmware Update durchgeführt. Geliefert wurde die EcoFlow Max mit der Firmware Version 0.1.0, die aktuellste ist die 1.6.2.29. also doch einige Updates später ;)Der Updatevorgang dauerte recht lang. Verlief aber ohne sichtbare Fehler.Der Akku kam mit einer Ladung von 30% an, sodass ich die EcoFlow erstmal an 230V angeschlossen habe um diese zu laden.Innerhalb kürzester Zeit waren auch die Lüfter zu hören, die je nach gezogener Wattzahl für mich doch überraschend laut geworden sind. Siehe Video und Bilder.Weiter ist mir in diesem Zusammenhang aufgefallen, dass die EcoFlow im Haus bei 22°C Stand und die Anzeige nur 15°C anzeigte und während das Ladevorgangs auf nur 21°C gestiegen ist.Da ich auch gerade neue Falt Solarpanele dazu gekauft habe, steht die EcoFlow bei aktuell 9°C im freien und zeigt eine Temperatur von 22°C an.Entweder ist da ein Problem mit meinem Gerät oder die Anzeige aktualisiert sich nicht korrekt. Hierzu werde ich den Hersteller kontaktieren. Dazu da später ein Update.Ebenso werde ich Ende April über den Einsatz der EcoFlow nach unserem zweiwöchigen Urlaub berichten.Apropos Solarpanele. Das Wetter heute ist recht kühl und stark bewölkt. Die Panele sollen 300 Wart liefern können. Reingegangen sind nach meinen ersten Beobachtungen was um die 35 Watt. Auch hier ist mir aufgefallen, dass keine Zeitangabe für die Ladedauer angezeigt wird.Wenn man mit 230V lädt steht auf dem Gerät die zu erwartende Ladedauer bis zur vollständigen Ladung.Ebenso vermisse ich die Möglichkeit einer Volt Anzeige, wenn die Solarpanele angeschlossen sind. Da nach dem Anschluss 0 Watt angezeigt wurde, musste ich die Paneele erstmal messen um ein Defekt dieser auszuschließen. Hier wäre eine Voltanzeige sehr sinnvoll.Auch scheint es keinen vernünftige Anzeige für den Ladeverlauf zu geben.Aber all das ist jammern auf hohem Niveau.

    AnmA

  25. Daniel 

    Die Qualität ist hervorragend.Wie zu erwarten ist das Gewicht natürlich ordentlich. Ist aber absehbar, bei der Leistung.Zu erwähnen wäre da noch der Geräuschpegel vom Lüfter, der beim laden oder erbringen von Leistung läuft. Dazu kommt auch, das man über die App nur mit einem Router in das Gerät kommt.Von diesen beiden Sachen abgesehen, ist das eine zuverlässige und geruchsfreie Variante zum Benzin Generator. Und ohne Folgekosten.Zeitgemäß eben!

    Daniel 

  26. Canon

    Ich habe den Solargenerator gekauft, um im Fall eines Stromausfalls gewappnet zu sein. Nach umfangreichen Recherchen im Netz habe ich mich für den Deta max entschieden und kann sagen, dass meine Erwartungen im vollen Umfang erfüllt wurden.Das Gerät lädt schnell (wenn man es will), unterstützt die gängigen Haushaltsgeräe wie Kühlschrank und Gefriertruhe. Die Lüfter schalten sich zwischendurch auch unter 200 Watt Eingang/Ausgang ein. Ab 200 Watt sind sie dauerhaft im Betrieb. Und ja: Leise sind sie nicht, aber notwendig. Wenn ich ein solches Gerät betreibe, muss ich das technisch Notwendige akzeptieren.Auch das Aufladen mit einem 200 Watt Solarmodul klappt dank des verbauten MPPT-Reglers sehr gut. Mit dem Modul wurden ohne lange Ausrichtungsversuche komplette 200 Watt geladen.Alles zusammen kann ich sagen, dass ich mit dem Gerät sehr zufrieden bin.

    Canon

  27. Waldkatzili

    Ausgangsseitig ist das Gerät sehr robust, es hat eine Waschmaschine mit knapp 2400 Watt Maximalleistung einige Minuten lang versorgt (länger habe ich mich nicht getraut). Das waren ca. 2 kW Heizung plus der pulsierende Einsatz des Waschmaschinenmotors, also durchaus eine sehr heftige Belastung, die das Gerät ohne Murren verdaut hat.Eingangsseitig hat man einige Sorgfalt aufzuwenden, weil das Gerät umfangreiche Kontrollen durchzuführen scheint, bevor es lädt.Beim Gleichspannungseingang zeigt sich, daß, wenn man aus einer Autobatterie über sehr dünne Kabel laden möchte, das Gerät dies erkennt und nicht lädt. Mit vernünftigen Kabeln regelt es auf die 10 A hinauf, die der Gleichspannungseingang verträgt. Wenn man höhere Leistung über den Gleichspannungseingang einbringen will, sollte man also eher hohe Gleichspannungen (knapp an die 100 V heran) einspeisen und dies auch bei der Auswahl z.b. von Solarzellen berücksichtigen.Der Wechselspannungseingang funktioniert an der Steckdose wunderbar mit 2000 W und diese vergleichsweise hohe Ladeleistung ist ja eines der tollsten Merkmale des Gerätes. Wenn man ein einfaches Notstromaggregat anschließt, kann es allerdings vorkommen, daß das Gerät die Spannungs- und/oder Frequenzabweichungen eines solchen einfachen Notstromaggregats nicht akzeptiert – speziell im Leerlauf nicht. Es versucht dann zaghaft, es zu belasten, belastet es aber u.U. nicht genug und verweigert das Laden.Ich habe dieses „Anfahrproblem“ dadurch gelöst, daß ich einen elektrischen Heizkörper mit 1 kW parallel am Notstromaggregat angeschlossen habe. Diese Grundlast hat die Spannungswelligkeiten oder Drehzahlüberschreitungen des von einem Benzinmotor angetriebenen Notstromaggregats anscheinend ausreichend unterdrückt und dann hat das Gerät zunächst mit 800 W doch geladen. Es ist sehr erfreulich, daß man die Ladeleistung (über WLAN mit dem Mobiltelephon) einstellen kann, denn so konnte ich langsam auf ca. 1200 W hochregeln, dann habe ich die Elektroheizung ausgeschaltet – das Gerät lief weiter – und konnte die Ladeleistung schließlich auf 1900 W hinaufregeln und in ca. ½ Stunde von 30 % auf 60 % erfolgreich laden.Der Hersteller hat sehr freundlich und kooperativ auf meine Frage reagiert, es besteht die Aussicht, daß die internen Diagnosen robuster gemacht werden können. Die Bereitschaft und das Bemühen dazu verdient einen fünften Stern.

    Waldkatzili

  28. Christin 

    Bin sehr begeistert.Außer extrem Verbraucher wie Backofen, ist so gut wie alles benutzbar mit dieser Powerstation.Wirklich toll sind die 2 mal 100 Watt usb-c stecker, gerade als MacBook Nutzer wunderbar.Auch der Verkäufer EcoFlow ist sehr kompetent und kulant.Doppelte Daumen hoch.

    Christin 

  29. Bestseller-Shop.CH Kunde

    Meine Erwartungen für dieses Produkt waren beim Kauf ziemlich hoch gewesen. Da diese Powerstation auch ziemlich teuer ist, hatte ich zum Anfang etwas gezögert jedoch habe ich mich trotzdem für diese Powerstation entschieden und ich bin vollkommen zufrieden, einfach Top mit fünf Sternen!!! nur beim Preis habe ich 4 Sterne vergeben.

    Bestseller-Shop.CH Kunde

  30. W. 

    Ich habe mir das Ding gekauft um einerseits unseren Wohnanhänger zu betreiben und andererseits auf mögliche Stromausfälle etc. vorbereitet zu sein.Batterien im Camper, die zwar mit Solar betrieben, aber in der Garage stehen, sind mir bei meinen Bekannten zu häufig wegen Nichtbenutzung kaputt gegangen, weswegen ich nach einer mobilen Alternative gesucht habe, die man auch anderweitig nutzen kann.Der Kasten ist nicht gerade billig, aber oho. Die App ist schnell installiert und selbsterklärend.Ich habe zuerst die für mich sinnvollen Ladeparameter eingegeben: Abschaltung bei 10%, maximale Ladung auf 90% und die niedrige Schaltstufe des Netzladestroms auf 800mAh begrenzt um die Lebensdauer von Anfang an zu erhöhen.Dann ran ans Netz und geladen. Sowohl auf der App, als auch am kleinen Bildschirm kann man die Ladedaten gut verfolgen.Die Gebläsekühlung fährt doch recht schnell hoch, sowohl beim Laden, als auch beim Verbrauch und dasin einer Lautstärke, in der man nicht daneben sitzen möchte.Ein 20minütiger 40Grad-Waschgang zog gerade einmal 17% aus dem Akku bei Spitzenbelastungen von ca. 2400 W.Negativ ist, dass meine App hängen bleibt, wenn ich kurz den Bildschirm am Handy ausschalte. Danach muss ich die Verbindung erst wieder trennen und herstellen, dann gehts wieder. Das ist verbesserungswürdig.Die Solarladung habe ich noch nicht ausprobiert, die Poweroak SP200-Paneele sind gerade nicht lieferbar, ich habe nur eines für meine Poweroak AC50S, die ich, weil sie nur ein Testspielzeug war, wieder verkaufe.Sollte mich das zweite Paneel erreichen berichte ich nach, wie schnell die dann insgesamt 400W laden.

    W. 

Hersteller

‎EF ECOFLOW

Artikelnummer

‎DELTA Max 2000

Produktabmessungen

‎49.78 x 24.13 x 30.48 cm; 9 Kilogramm

Modellnummer

‎DELTA Max 2000

Watt

‎3000 Watt

Anzahl der Packungen

‎1

Lieferumfang

‎1

Batterien notwendig

‎Nein

Artikelgewicht

‎9 kg

Grösse:

DELTA2000, DELTA2000EB

Informationen zu unseren Lieferzeiten

Bestellungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein werden in der Regel in 1-6 Werktage geliefert.

Viele unserer Produkte sind sofort lieferbar. Der Versand der Ware erfolgt ab Lager, mit einer Bearbeitungszeit von ca. 1-6 Werktage. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung «per Vorkasse», am Tag nach Erteilung der Überweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten erhalten wir unmittelbar nach der Bestellung eine Zahlungsbestätigung. Fällt der erste oder letzte Tag der Lieferfrist auf einen Samstag, Sonntag oder einen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

Sofern Ihre Bestellung nicht umgehend bearbeitet werden kann, erhalten Sie von uns eine gesonderte E-Mail über Ihren Lieferstatus. Enthält Ihre Bestellung mehrere Artikel, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben.

Einige Produkte oder Sonderartikel/Sonderanfertigungen müssen wir direkt beim Hersteller bestellen. Die Lieferzeit ist abhängig vom jeweiligen Hersteller und dessen Produktionsbedingungen. Nachdem wir einen voraussichtlichen Liefertermin erhalten haben, teilen wir Ihnen diesen umgehend per E-Mail mit.

Über den Verlauf Ihrer Bestellung werden Sie jeweils per E-Mail Benachrichtigt.

Wir bieten Ihnen eine Gratislieferung per PostPac Priority ab CHF 50.- Bestellwert.

  • Versicherter Versand
  • Sendungsverfolgung

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, wir geben Ihnen gerne Auskunft über die anzunehmende Lieferzeit: kontakt@bestseller-shop.ch

Das könnte dir auch gefallen …

0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.Zurück zum Shop