LG Electronics, LED Full HD Projektor ( 130, 1000, 1400 Lumen)
Artikelnummer: BS1004448From: CHF1,095.00
- Ideal für Business, TV, Filme und Spiele Benutzen, auch kompatibel mit Apple-Produkten nutzt diese benötigen die fest verdrahtet zu sein aber anstatt die Bluetooth-Technologie.
- Multimedia über USB (HD DivX Filme, Musik, Bilder)
- Zwei integrierte Stereo-Lautsprecher und hinzugefügt Bluetooth Sound Out Option
- Drahtlose Spiegelung (mit Mira gegossen und WiDi unterstützt Gerät)
- Integrierter Akku bis zu 2,5 Stunden
22 vorrätig
CHF1,095.00
- Kabelloses Kinoerlebnis für Zuhause
- Der LG PF610P CineBeam
- Egal ob im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder auch auf der Terrasse – der LG CineBeam PF610P ermöglicht Ihnen, jeden Ort in Ihrem Zuhause in Ihr persönliches Kino zu verwandeln. Auf einer Fläche von bis zu 120 Zoll können Sie Ihre Inhalte in feinster Full HD-Auflösung wiedergeben. Der kompakte LED-Projektor überzeugt zusätzlich mit HDR10, zahlreichen drahtlosen Verbindungsmöglichkeiten und der smarten LG webOS 5.0-Oberfläche. Jetzt selbst entdecken!
- Realistische Darstellung
- Full HD-Auflösung
- Geniessen Sie Full HD-Bilder mit einem Kontrastverhältnis von 150.000:1 mit 1.000 ANSI Lumen.
- Erstklassige Bildqualität
- HDR10 mit Tonemapping
- Dank des dynamischen HDR10-Tonemappings wird jeder einzelne Bildausschnitt für Sie optimiert.
- Helle Bilder
- 1.000 ANSI-Lumen
- Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen bietet der tragbare Beamer eine erstklassige Bildqualität.
- Aussergewöhnliche Farben
- 4-Kanal-LED
- 4-Kanal-LED beseitigt Farbfehler wie Verfärbungen oder Regenbogeneffekte ganz automatisch.
- Imposante Bildgrösse
- Flexibler Abstand
- Erleben Sie überall echtes Kino-Feeling dank grosser Projektionsbildgrösse und flexiblem Abstand.
- Bluetooth
- Verbinden Sie Ihre mobilen Bluetooth-Lautsprecher mit Ihrem LG Beamer und geniessen Sie so auch unterwegs besten Sound.
- Miracast
- Der Beamer lässt sich problemlos mit Ihrem Android Smartphone verbinden, sodass Sie Ihre Inhalte kabellos wiedergeben können.
- AirPlay 2
- Mithilfe von AirPlay 2 können Sie den Bildschirm von Ihren Apple-Geräten auf dem Beamer spiegeln oder Inhalte aus verschiedenen Apps streamen.
- Das Plus für Ihre Entertainment
- Smartes LG webOS 5.0
- Die smarte Benutzeroberfläche ermöglicht Ihnen über Ihr WLAN-Netzwerk den Zugriff auf unzählige Streamingdienste. bestseller-shop.ch Prime Video, Disney+ oder YouTube sind bereits vorinstalliert. Lehnen Sie sich zurück und geniessen Sie dank webOS 5.0 all Ihre Lieblingsinhalte auf Knopfdruck!
- Federleicht
- Geringes Gewicht
- Der LG CineBeam Beamer ist ein echtes Leichtgewicht und kann überall mit hingenommen werden.
- Perfekte Bilder
- 4-Punkt-Trapezkorrektur
- Die 4-Eck-Trapezkorrektur sorgt für das perfekte Bild aus jeder Distanz – ohne Verzerrungen.
- Extra langlebig
- 30.000 Std. LED
- Die leistungsstarken LG LEDs haben eine besonders lange Lebensdauer und sparen so bares Geld.
Basierend auf 29 Bewertungen
Bewertung hinzufügen
Hersteller | LG |
---|---|
Produktabmessungen | 22.5 x 19.2 x 6.9 cm; 1 Kilogramm |
Grösse: | 1000 Lumen, 130 Lumen, 1400 Lumen |
Stil: | Heimkino, Tragbar, Heimkino – Kurzdistanz |
Pattern Name: | 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2021 |
Informationen zu unseren Lieferzeiten
Bestellungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein werden in der Regel in 1-6 Werktage geliefert.
Viele unserer Produkte sind sofort lieferbar. Der Versand der Ware erfolgt ab Lager, mit einer Bearbeitungszeit von ca. 1-6 Werktage. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung «per Vorkasse», am Tag nach Erteilung der Überweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten erhalten wir unmittelbar nach der Bestellung eine Zahlungsbestätigung. Fällt der erste oder letzte Tag der Lieferfrist auf einen Samstag, Sonntag oder einen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Sofern Ihre Bestellung nicht umgehend bearbeitet werden kann, erhalten Sie von uns eine gesonderte E-Mail über Ihren Lieferstatus. Enthält Ihre Bestellung mehrere Artikel, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben.
Einige Produkte oder Sonderartikel/Sonderanfertigungen müssen wir direkt beim Hersteller bestellen. Die Lieferzeit ist abhängig vom jeweiligen Hersteller und dessen Produktionsbedingungen. Nachdem wir einen voraussichtlichen Liefertermin erhalten haben, teilen wir Ihnen diesen umgehend per E-Mail mit.
Über den Verlauf Ihrer Bestellung werden Sie jeweils per E-Mail Benachrichtigt.
Wir bieten Ihnen eine Gratislieferung per PostPac Priority ab CHF 50.- Bestellwert.
- Versicherter Versand
- Sendungsverfolgung
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, wir geben Ihnen gerne Auskunft über die anzunehmende Lieferzeit: kontakt@bestseller-shop.ch
Das könnte dir auch gefallen …
-
Computer | Multimedia | Elektronik, COMPUTER | MULTIMEDIA, Heimkino / Beamer
LG Beamer HU70LSB bis 355,6 cm (140 Zoll) CineBeam LED UHD 4K Projektor (1500 Lumen, HDR10, webOS 4.5, TruMotion)
Computer | Multimedia | Elektronik, COMPUTER | MULTIMEDIA, Heimkino / BeamerLG Beamer HU70LSB bis 355,6 cm (140 Zoll) CineBeam LED UHD 4K Projektor (1500 Lumen, HDR10, webOS 4.5, TruMotion)
- Smarter 4K LED Projektor mit hoher Helligkeit von 1.500 ANSI Lumen und 150.000:1 Kontrastverhältnis
- 30.000 Stunden Lebensdauer (halbe Helligkeit)
- 92 prozentige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums mit HDR10-Unterstützung und dynamischem Tone Mapping
- Klare, natürliche Farben und verbesserte Schärfe durch RGB-LED-Technologie ohne Farbrad
- Smartes Betriebssystem webOS4.5 mit vielen vorinstallierten Apps wie Netflix, Amazon Prime, Youtube, Spotify, LG Content Store und mehr
- Smarte Bedienung durch Magic Lighting Remote Fernbedienung
SKU: BS1006252 -
Computer | Multimedia | Elektronik, COMPUTER | MULTIMEDIA, Heimkino / Beamer
TOPVISION Heimkino Beamer, 9500 Lumen Video Beamer with 150.000 Stunden Verlängert, Native 1080P LCD Beamer Full HD, 4K 350” Heim/Berufsprojektor für Smartphone/PC/TV-Box/Laptop/PS4/PPT
Computer | Multimedia | Elektronik, COMPUTER | MULTIMEDIA, Heimkino / BeamerTOPVISION Heimkino Beamer, 9500 Lumen Video Beamer with 150.000 Stunden Verlängert, Native 1080P LCD Beamer Full HD, 4K 350” Heim/Berufsprojektor für Smartphone/PC/TV-Box/Laptop/PS4/PPT
- 【350″ Riesenbildschirm & Stereo-HiFi-Sound】- TOPVISION 1080P-Full-HD-Video Beamer mit Bildgrössen von bis zu 350 Zoll für ein grossflächiges Bildschirmerlebnis. Eingebaute Dual-Stereo-Lautsprecher mit SRS-Sound, die Ihnen höhere Höhen, ein präzises Alt und einen kräftigen Bass bieten. Die leistungsstarken Lautsprecher bieten eine andere und überraschende Erfahrung. Genau wie du das Theater nach Hause gebracht hast.
- 【Niedriger Energieverbrauch & Langlebige Lampe】- Dieser aufgerüstete Video Beamer verfügt über das beste Kühlsystem, eine hohe Kühleffizienz und ein geringes Lüftergeräusch und verlängert die Lebensdauer der Glühlampe auf 150.000 Stunden, was bedeutet, dass Sie sie länger als 15 Jahre verwenden können. geben Ihnen die überlegene audio-visuelle Erfahrung kontinuierlich.
- 【9500 Lumen & Native 1080P, unterstützt 4K UHD】 – TOPVISION-Video Beamer 9500 Lumen mit einer nativen Auflösung von 1920 * 1080 und einem Kontrastverhältnis von 12000: 1 unterstützt auch 4K-Video, das sechsmal mehr Details bietet als 720P-Projektoren. Egal, ob Sie zu Hause einen Film ansehen, Spiele spielen, im Freien feiern oder geschäftliche PPT-Präsentationen durchführen.
- 【Multimedia-Anschluss & Ultimatives Touchscreen-Erlebnis】-Die Schnittstelle umfasst HDMI/ USB/ AV/ Audio Out 3.5mm. Kompatibel mit Phones/ Tablets/ PC/ TV/ Laptop/ USB-Sticks/ PS4/ TV-Boxen.(Aufgrund von App-Urheberrechten können die Filme auf Netflix, Prime Video, Hulu nur über einen Laptop, Chromecast, Wireless Dongle, TV-Stick oder Roku angeschlossen werden). Sein Touchscreen kann schnell mit ultrahoher Empfindlichkeit reagieren,kann Benutzer eine extrem glatte Touch-Erfahrung bringen.
- 【Perfektes Heimkino & Professioneller Tech Support】-TOPVISION Filmprojektor ist geeignet für Multi-Szene-Anwendungen, nicht nur als Heimkino, wie Spiele, Videos, TV-Serien, Fotos, Sport, UEFA Champions League, sondern kann auch in Arbeitsszenen, für PPT/ EXCEL/ Word verwendet werden. Ausserdem bietet TOPVISON 3 Jahre kostenlose Reparaturen und lebenslangen professionellen technischen Support. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
SKU: BS1006253 -
Computer | Multimedia | Elektronik, COMPUTER | MULTIMEDIA, Fernseher / TV, Heimkino / Beamer
NVIDIA Shield® TV – jetzt umsteigen mehr erleben
Computer | Multimedia | Elektronik, COMPUTER | MULTIMEDIA, Fernseher / TV, Heimkino / BeamerNVIDIA Shield® TV – jetzt umsteigen mehr erleben
- Der neueste Nvidia tegra x1+ Prozessor macht Shield 25% schneller als die vorherige Generation
- Skalieren Sie HD-Videos auf 4K mit der Kraft des ia.einem verbesserten 4K-Video in Echtzeit und gestochen scharfer
- Suchen Sie Filme, Programme, steuern Sie Ihre Wiedergabe, Temperatur, Licht und vieles mehr.
- Verwandeln Sie Ihren Shield TV in einen Gaming-PC mit Hunderten von Titeln, speichern Sie in der Cloud, spielen Sie mit anderen Freunden auf Laptops, Desktop-PCs usw. mit Geforce now
SKU: BS1000099 -
Computer | Multimedia | Elektronik, COMPUTER | MULTIMEDIA, Fernseher / TV
Samsung Ultra WQHD Monitor S34J552WQR, 34 Zoll, VA-Panel, UWQHD-Auflösung, 21:9 Format, AMD FreeSync, Reaktionszeit 4 ms, Bildwiederholrate 60 Hz, Dunkel Blau, Grau
Computer | Multimedia | Elektronik, COMPUTER | MULTIMEDIA, Fernseher / TVSamsung Ultra WQHD Monitor S34J552WQR, 34 Zoll, VA-Panel, UWQHD-Auflösung, 21:9 Format, AMD FreeSync, Reaktionszeit 4 ms, Bildwiederholrate 60 Hz, Dunkel Blau, Grau
- Detailreiche Darstellung, egal was Sie anschauen: Das VA-Panel mit einer Auflösung von 3.440 x 1.440 Pixel, Helligkeitswerten von 300 cd/m2 und einem Kontrastverhältnis von 3000:1 sorgt für lebendige Bilder mit kräftigen Farben.
- Ruckelfreie, flüssige Bilder: Erleben Sie dank AMD FreeSync, einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz und einer Reaktionszeit von nur 4 ms eine flüssige Bildwiedergabe ohne Ruckler und Verzerrungen.
- Entspannter Sehgenuss: Der Eye Saver Modus reduziert belastende Blaulichtemissionen, damit Ihre Augen auch bei längerer Nutzung entspannt bleiben. Zusätzlich bereinigt die Flicker Free-Technologie kontinuierlich das Bildschirmflackern.
- Hohe Kompatibilität: Egal ob PC oder Laptop – all Ihre Geräte sind schnell verbunden. Verfügbare Anschlüsse: 2x HDMI, 1x Display Port, 1x Kopfhörer
- Direkt loslegen: Im Lieferumfang sind neben dem Ultra WQHD Monitor LS34J552WQRXEN ein Netzteil, ein Netzkabel, ein HDMI-Kabel, eine Installations-CD sowie ein Quick Setup Guide enthalten.
SKU: BS1004410 -
Computer | Multimedia | Elektronik, COMPUTER | MULTIMEDIA, Fernseher / TV, Monitore
Samsung U28E590D Monitor (HDMI, 28 Zoll, 71,12cm, 1ms Reaktionszeit, 60Hz Aktualisierungsrate, 3840 x 2160 Pixel) schwarz/silber
Computer | Multimedia | Elektronik, COMPUTER | MULTIMEDIA, Fernseher / TV, MonitoreSamsung U28E590D Monitor (HDMI, 28 Zoll, 71,12cm, 1ms Reaktionszeit, 60Hz Aktualisierungsrate, 3840 x 2160 Pixel) schwarz/silber
- UHD Monitor, 28 Zoll, 3.840 x 2.160 Pixel, Free-Sync
- Picture in Picture, Game Mode, Eco Saving, Bildwiederholungsrate 60 Hz
- Kontrast Dynamisch (Mega Contrast), Helligkeit 370 cd/m²
- 2x HDMI, 1x Display Port, 1x Kopfhörer
- Lieferumfang: Samsung U28E590D Monitor schwarz/silber, Netzteil, Netzkabel, HDMI-Kabel, Display Port Kabel, Installations-CD
- Wenn kein Ton zu hören ist, überprüfen Sie die Audiokabelverbindung oder stellen Sie die Lautstärke ein. Überprüfen Sie auch die eingestellte Lautstärke
SKU: BS1003036
Dayvan –
Als der Beamer noch funktioniert hat war er super, bei mittlerer und hoher Lichtstärke aber etwas laut. Leider ist das Teil nach 2,5 Jahren (etwa 3h/Tag bei geringster Lichtintensität) kaputt gegangen. LG Service hat mitgeteilt, dass keine Herstellergarantie besteht, da über bestseller-shop.ch gekauft und direkt an Service Dienstleister übergeben, bei dem er jetzt seit 9 Monaten wegen fehlender Ersatzteile liegt. bestseller-shop.ch ist für mich raus, LG leidet wie viele unter Engpässen bei Elektronikbauteilen. Service ist trotzdem eher befriedigend bis ausreichend. Keine Kaufempfehlung.
Dayvan –
Jyla –
Ich bin/war auf der Suche nach einem kleinen leisen HD Beamer mit guter Bildqualität fürs Heimkino=Filme kein Sport.
Der Beamer ist auf der Mittleren Eco stufe super leise, das Bild aber zu dunkel und die Rot / Blau werte auch nach vielen feinjustierungen grausig. Rot hat einen blaustich, Hautfarben sind teilweise sehr unnatürlich.
Ein fast perfekter Beamer wenn die Farben nicht wären, daher ein Reinfall.
Jyla –
Holger –
Das Gerät muss sehr genau montiert werden und die Leinwand auch sehr glatt und vertikal ausgerichtet sein. Ansonsten passt das Bild nicht. Die Helligkeit ist ausreichend aber nicht überragend. Bildschärfe ist gut und die Farben auch. Die Lautsprecher im Gerät sind nur für Präsentationen geeignet. Alle nötigen Anschlüsse sind vorhanden. Das Lüftergeräusch wird durch den Sound überdeckt, ist aber bei leisen Sequenzen störend. Ich würde das Gerät nicht nochmal kaufen.
Holger –
Anonym –
An sich ein tolles, durchdachtes Gerät. Selbst das Lüftergeräusch ist angenehm leise für einen Beamer in der Preisklasse. Aber das Gerät brummt deutlich hörbar (50 Hz?), im leisen Energiesparmodus lauter als der Lüfter. Ohne Energiesparmodus ist das Brummen etwa so laut wie der Lüfter. Möglicherweise eine Unwucht im Farbrad? Der LG Support hat mich um Audioaufnahmen des Geräuschs gebeten und meinte, da wäre nichts auffälliges zu hören, sie würden das Gerät aber im Rahmen der Garantie aber kostenfrei überprüfen lassen. Nett gemeint, aber Einschicken, warten und hoffen, dass es hinterher vielleicht besser ist – und wenn nicht, kein Rückgaberecht mehr zu haben? Neeee, dann geht er lieber gleich wieder zurück. Schade…
Anonym –
Wilfried –
Plus: Relativ leise, LED, gute Bildqualität, für LED sehr lichtstark.
Minus: Nur sehr kleiner Spielraum bei Projektionsabstand. Kein Deckel für Objektiv, Kompatibilität mit Apple-TV nicht zufriedenstellend.
Großes Minus: Der Support ist schlecht, Kommunikation nur über Webformulare möglich. Wie in den 1990er Jahren bei Microsoft! Firmware Updates sind nicht über die Website möglich. Der Support schreibt zwar zurück beantwortet aber die Frage zu aktueller Firmware nicht. Da erwarte ich mir besseres! Deshalb werde ich kein LG Produkt mehr kaufen.
Wilfried –
Lumi –
Der Beamer ist schön klein und sieht super aus. Sehr schönes scharfes Bild. Im Ecomodus echt leise. Leider nimmt man an, das dieser auch 3D kann (Helligkeitsangabe für 2D und 3D). Dies kann er aber nicht. Das Vorgängermodell konnte dies aber (PF-1500). Warum geht man hier einen Schritt zurück? Sehr schade, leider enttäuscht. Nach dem ersten Film ist bereits ein Inputlag (Bild und Ton driften auseinander und sind nicht synchron) festzustellen. Dies war beim China-Günstig-Beamer nicht der Fall. Nun bin ich am Einstellen des Verstärkers um diesen Lag auszugleichen. Hoffe auf Dauer damit auszukommen, da das Bild und Lüftergeräusch echt super sind (Eco).
Leider enttäuschen bei einem Bekannten Markenhersteller die genannten negativen Effekte schon. Warum macht man das nicht gleich ordentlich? Schade
Lumi –
Marius –
Wir benutzen den Beamer nun seit 4 Wochen und sind durchaus zufrieden. Bildqualität ist hervorragend wenn man ihn mit anderen Full Hd-Beamern vergleicht. Spiele auf der Ps4 laufen auch sehr gut! Keine Verzögerungen und auch kein Qualitätsverlust. Das Menü lässt sich mit der Fernbedienung sehr einfach und übersichtlich bedienen.
Die Lüftung ist im Eco-Modus sehr gut ertragbar und leise. Dennoch sollte man 2-3 Meter abstand haben wodurch der Beamer bei einem normalen Lautstärkepegel kaum mehr zuhören ist. Auf normalem Modus dann doch sehr Laut und störend. Hier sehen wir potenzial nach oben. Ein weiterer negativ Punkt sind die Internen Lautsprecher welche vollkommen nutzlos sind.
Allen in allem ist der Beamer empfehlenswert für jeden Heimkino Fan und Zocker!
Marius –
Bestseller Kunde –
Ich nutze diesen Beamer für geschäftliche Präsentationen. Dadurch, dass er direkt vor der (Lein-)Wand positioniert wird, gibt es kein Kabel zwischen Wand und Beamer, über das jemand stolpern könnte. Für geschäftliche Zwecke reichten die Auflösung und die Helligkeit völlig aus. Das Lüftergeräusch ist angenehm leise – im ECO-Modus (der allerdings im Einstellungsmenü etwas versteckt ist) hört man ihn praktisch gar nicht mehr.
Format und Gewicht machen den Transport einfach.
Warum dann nicht die volle Punktzahl? Für den privaten Bereich (Bilder, Videos und Filme) sind die Auflösung zu klein und die Lichtstärke etwas wenig.
Bestseller Kunde –
Cinobar –
Einzig die Tatsache, dass die Netflix App u. die bestseller-shop.ch Prime App nicht unterstützt werden, trüben das wirklich gute Gesamtbild. Hier wird sich meiner Meinung nach aber auch nichts mehr tun. Das Thema scheint bei LG weitestgehend durch zu sein. Das einzige, was mich sonst noch stört, ist eine leichte Unschärfe irgendwo im Bild. Ich hatte das Modell zweimal bestellt, aber es war bei jedem Modell so, nicht an der gleichen Stelle, aber deutlich sichtbar. Ist in der Preisklasse (leider auch deutlich darüber) “normal”. Fällt aber nur bei Text wirklich auf. In Verbindung damit, dass der Beamer wirklich noch portabel ist, eine klare Empfehlung von mir!
Cinobar –
Tann –
Kompakter Beamer, im Eco modus ordentlich leise, aber hörbar. Bild ist gut und lässt sich schön weit aufziehen.
Mankos: interne Lautsprecher Müll, Bewegungsunschärfe bei schnellen Schwenks, Latenz bei Sound über BT, Latenz an Spielekonsole
Also nichts für echte Cineasten, Zocker und so weiter. Aber Kinofeeling kommt zu Hause auf und der ist so kompakt, dass er beim Camping mitkommt und abends das Vorzelt zum Kino macht. Prime-Stick dran und der Beamer ist online und das Audio bleibt synchron über Chinch Kabel oder wenn man auf dem Tablet abspielt und auf den Beamer überträgt.
Tann –
Marco –
Das Bild, welches der Beamer wirft ist wirklich sehr gut! Ich schaue täglich verschiedene Filme oder Sport auf dem Beamer und sehe keinen wirklichen unterschied zu meinem Fernseher.
Zudem ist dies der einzige Beamer den ich gefunden habe, welcher ein so großes Bild wirft von so einer kurzen Entfernung. Ich habe den Beamer 24 cm von der Wand entfernt mit dem vorderen Ende und er wirft ein 2,50 m großes Bild an die Wand.
Der größte Kritikpunkt an dem Beamer ist der schwache Ton, da hat gefühlt jedes Smartphone bessere Lautsprecher. Jedoch kann man einen externen Lautsprecher anschließen oder eine Soundbar und das Problem ist beseitigt.
Desweiteren muss der Raum wirklich komplett abgedunkelt sein, damit man auch in dunklen Szenen alles erkennt.
Zudem stellt der Beamer nur eine begrenzte Anzahl an Apps zur Verfügung (DAZN, SKY Ticket), Apps wie Netflix, bestseller-shop.ch Prime oder Disney Plus fehlen leider. Daher muss beispielsweise ein Fire TV Stick eingesteckt werden.
Ein letzter Kritikpunkt ist der Lüfter des Beamers, dieser ist schon relativ laut, jedoch ist die Lautstärke immer gleichbleibend und man hört ihn irgendwann nicht mehr.
Marco –
Merlina –
https://bestseller-shop.ch/lg-electronics-led-full-hd-projektor-130-1000-1400-lumen/?preview=true
Merlina –
Tester –
Natürlich gibt es Projektoren mit höherer Auflösung, hellerem Bild, perfekteren Farben und besserem Schwarzwert. Die Bildqualität eines Fernsehsenders, unabhängig welche Quelle, ist aber in keinem der oben erwähnten Faktoren besser als das was dieser Projektor wiedergeben kann. Wenn Sie also nicht eine UHD Signalquelle verwenden bietet dieser Projektor so viel wie die Signalquelle leistet. Bei einer Bildbreite von 186cm ist das Bild schon im mittleren Helligkeitsmodus, sogar wenn der Raum nicht vollkommen abgedunkelt ist, wirklich ausreichend hell und das Betriebsgeräusch ist in diesem Fall praktisch unhörbar. Als super großer Fernseher ist dieser Projektor daher 100%ig empfehlenswert. Auch beim Betrachten der Bilder meiner 4K Camera (Sony FDR-AX100E) liefert der Projektor erstaunlich gute Bilder sogar im direkten Vergleich mit meinem UHD Großbildfernseher. Und als Präsentationsprojektor via Computer oder USB Stick ist er auf Grund seiner geringen Baugröße ebenfalls Spitzenklasse.
Tester –
Nicolaus –
Das ist mein dritter LG-Beamer (LED) in Folge; den ersten hatte ich gebraucht (2-3 Jahre alt) gekauft, nach weiteren 2 Jahren wurde leider HDMI nicht mehr erkannt. Der zweite war (und ist) dee LG Ph300 – tolles Gerät mit 300 lm in HD-Auflösung.Ich wollte einen FullHD-Beamer ohne Notwendikeit eines Lampentauschs und ausreichend Lichtstärke für halb abgedunkelte Räume. Ich betreibe ihn im Eco-Modus und bin sehr zufrieden; fast kein Geräusch. Farben muss man selber anpassen, wie man es gerne mag – hab ich bei den anderen ungefähr gleich eingestellt. Drahtlos hat auch auf Anhieb funktioniert; Smartphone wird gespiegelt mit nur geringer Zeitverzögerung, wirklich akzeptabel.Er ist knack scharf und für einen LED Beamer ausreichend hell und farbenfroh. Bild kann man gut anpassen (Key-Stone etc).3D muss ich erst noch ausprobieren – warte auf die Lieferung der Brilen, werde Rezension diesb. noch ergänzen…
Nicolaus –
Michael –
Anfangs war ich kein 100%iger Fan, da das Gerät laut ist, wenns “falsch” eingestellt ist.Nachdem ich den “richtigen ECO Modus”, nämlich Energiesparen unter Bild gefunden hatte und den auf Maximum gestellt hab, bin ich nun auch mit der Lautstärke zufrieden.Diese Energiespareinstellungen muss man halt dann jedesmal, je nach Film oder Licht Verhältnisse anpassen. Alles in allem ein Super Bild. Der Beamer lässt sich auch innerhalb ein paar Minuten ausrichten, wenn man das Gerät so wie ich nicht fix montiert hat. Einziges ev. Manko, das Bild wird nach unten hin etwas schmaler, aber mit der Edge Anpassung kann man das bei Bedarf auch noch anpassen.Der Stromverbrauch ist je nach Energieeinstellung 40-60W, also deutlich geringer als eine Flat Screen.Die Leinwand hab ich auch wieder zurückgeschickt, diese ist nicht notwendig, wenn die Wand nicht zu kräftige Farben hat.
Michael –
Judex –
Er hängt im Schlafzimmer mit circa 3m Abstand. Benutzt wird eine graue Leinwand. Klar, man muss das Schlafzimmer etwas abdunkeln. Aber er tut tadellos seinen Dienst. Die Bildqualität und die Helligkeit bzw. der Kontrast ist toll. Am optischen Audio-Ausgang habe ich eine Soundbar von Denon angeschlossen. Der interne Lautsprecher des Beamers scheint mir nur für Notfälle.
Judex –
Rainer –
Bin mit der Bildqualität, mit diesen Preis total zufrieden. Man sollte aber bei diesen Parametern von 1400 Lumen wissen, dass man dieses Gerät ohne leichte Verdunklung keine klare Bildwiedergabe erwarten kann. Vorteil ist natürlich, das LED Beamer nicht so warm werden, ziemlich leise sind und keine Anlaufzeit benötigt. Kein Nachlaufen beim Ausschalten gibt und eine längere Lebensdauer haben soll. Dies wird sich erst in der Zukunft zeigen.
Rainer –
H.R –
Der PF1500G ersetzte bei mir einen weniger aufgelösten älteren Beamer, und ich bin sehr begeistert über das Bild, das aber wirklich nur in einem abgedunkelten Raum wirklich lecker ist. Wenn ich auch nur eine Nachttischlampe anlasse sind die Kontraste weg. Wenn es also irgendwann ein Modell mit wesentlich höherer Leuchtkraft gibt dann muss er gehen. Aber momentan reicht er mir absolut. Auch mit dunkleren Filmen kommt er klar. Er ist relativ leise, ich betreibe ihn im ECO Modus. Wenn man ihn bei maximaler Leistung betreibt wird er hörbar.Schön ist auch, dass er keine Zeit zum Hoch- und Herunterfahren benötigt. Er ist in ein paar Sekunden betriebsbereit und wenn ich ihn ausschalte kann ich nach 3 Sekunden den Stecker ziehen (sonst leuchtet oben der Joystick rot).Würde ich definitiv wieder kaufen, und nie mehr ein Gerät mit normalen Lampen. LED oder vielleicht Laser sind deutlich überlegen (viel weniger Wärme, viel längere Lebensdauer, einfacheres Handling, kleinere Geräte, leiser).
H.R –
Thomas –
Einfach nur super. Hatte zuerst einen TW5600 zur Probe – aber im Ecomodus ist das Teil definitiv zu laut – Filme schauen macht einfach keinen Spaß. Anders der LG. Im Ecomodus ist das Teil fast nicht zu hören, Bildqualität einen spürbaren Ticken schlechter wie der TW5600 – aber für’s Abendkino immer noch Top. Beim Zocken auch ein super Bild. Und von den Anschlüssen her hat da einfach jemand mitgedacht. Der optischen Audioout funktioniert mit meiner DTS-Anlage bestens. So macht Beamen spaß. Übrigins: Das Teil ist so klein – der versteckt sich jetzt unscheinbar im Wohnzimmer. TOP.
Thomas –
Wilhelm –
Der wohl beste Beamer für sein Geld.Pluspunkte:+ Gestochen scharfes und kontrastreiches Bild+ Im Eco-Modus ausreichend hell und angenehm leise+ Der Beamer wird nicht so warm wie nicht-LED Beamer und lässt sich super schnell ausschalten+ angenehm kompakte Größe+ Durch unterschiedliche Befestigungsmöglichkeiten sehr flexibel einsetzbar+ Gutes Keystone-Korrektur und brauchbares Lens-Zoom – dadurch hat man mehr Möglichkeiten bei der AufstellungKritikpunkte:- Der Beamer hat zwar einen Deckenmodus, in dem er das Bild umkehrt, leider wird dabei die Bedienung vom Bedienjoystick nicht gedreht, so dass alles seitenverkehrt eingegeben werden muss- Das Bild ist nur in abgedunkelten Räumen brauchbar (aber das wusste ich bei LED-Beamern schon vorher)- Regenbogeneffekt sichtbar (auch das wusste ich vor dem Kauf – verglichen mit anderen Beamern mit Farbrad, ist der Effekt aber vernachlässigbar)Fazit: Unter den LED-Beamern für diesen Preis ungeschlagen
Wilhelm –
Chris –
Der Beamer übertraf meine Erwartungen. Vorher hatte ich einen Optoma LED Beamer, welcher aufgrund der kleinen Bauweise zu laut war (hochfrequentes Lüftergeräusch), meine erste Wahl fiel auf den PW1500G da er auch durchwegs positiv rezensiert wurde. Zuhause ausgepackt und in Betrieb genommen kam gleich die Ernüchterung: die Lüfter waren zwar leise, jedoch das Surren der LED Steuerung nicht überhörbar. Zudem waren die Farben extrem unnatürlich, die Feinjustierung half zwar, jedoch nicht zufriedenstellend. Außerdem leidet die Darstellungsschärfe von Texten wirklich stark aufgrund der diamantartigen Pixelanordnung.Der PF1500G war dann eine kleine Offenbarung. Ich hab mich immer gefragt, warum niemand die Zielgruppe der kleinen Heimkinos bedient welche einen LED Beamer wollen der nicht super transportabel sein muss sondern auch fix montiert werden soll, und dementsprechend kann man dann auch ein größeres Gehäuse – ergo – größere Lüfter verbauen. Genau so ist es bei diesem Beamer, er ist nicht superkompakt, hat dadurch größere Lüfter als seine Konkurrenten und ist daher in mittlerer und niedrigster Helligkeitsstufe angenehm ruhig. Die Farbdarstellung und die Schärfe sind auch in einer anderen Liga, was natürlich auch FullHD zu verdanken ist.Auf den Largo hab ich bewusst verzichtet da ich keinen smarten Beamer benötige und die unnatürlichen Zwischenbildberechnungen mich bei heutigen Fernsehern eher stören.Noch eine kleine Auflistung der Pros & Cons die mir so aufgefallen sind:Pro: – leise Lüfter – scharfes Bild – ausreichend hell um auch an einem bewölkten Tag nicht die Jalousien bedienen zu müssen um was zu sehen – gute Einstellmöglichkeiten im Menü – natürliche(re) Farben – geringer Stromverbrauch – kabelloses Display über Wifi funktioniert sehr gutContra: – externes Netzteil (muss auch an der Decke verstaut werden) – automat. Trapezausgleich funktioniert nicht immer, ich habs abgedreht – keine bisher gefundene Möglichkeit das Bild komplett in den Rahmen einzupassen, ich hab auf jeder Seite ca. 10cm Rand, falls jemand nen Tipp hat wie man den weg bekommt – nur her damit 🙂
Chris –
Fox –
1. Geringer Stromverbrauch! Es gibt drei Helligkeitsstufen, dabei ist der Stromverbrauch 35W, 55W und 80W. Lampen-Projektoren liegen da eher bei 250-350W. Es tut also nicht weh, den Projektor ständig in Betrieb zu haben. Lampen in Projektoren ist eine völlig veraltete Technologie und bei Laser-Projektoren stimmt Preis/Leistung leider noch nicht. Also muss es LED sein!2. Sehr leise! Im mittleren Modus kann man mit dem Kopf direkt neben dem Projektor sitzen und es stört überhaupt nicht! im 80W Modus ist er dann doch deutlich zu hören, benutze ich aber nie.3. Bildqualität beeindruckend gut! FHD Filme auf 120″ Leinwand machen richtig was her, lässt eigentlich nichts zu wünschen übrig. Farbabstimmung kann man großzügig anpassen (würde ich auch ans Herz legen, da Werkseinstellung nicht die besten sind)4. Bildausschnitt kann beliebig gewählt werden, man hat viel Freiraum in der Position des Projektors. Allerdings, je schräger der Projektor aufgestellt wird, desto mehr hat man damit zu kämpfen, dass z.B. wenn eine Bildecke vollkommen scharf ist, die andere jedoch verschwommen ist. Aber dieser Effekt ist klein und ist noch keinem Gast aufgefallen. Er ist klein, aber er ist da.5. Helligkeit ist ab Abenddämmerung super ausreichend. Bei Nacht perfekter Genuss, auch mit gedämpfter Raumbeleuchtung. Bei strahlendem Sonnenschein kann man es allerdings vergessen. Es ist also kein Projektor, mit dem man ein Konferenzsaal am Tag beleuchten könnte. Das muss man wissen. Tagsüber sollte man doch das Rollo runter machen. Was meine Meinung betrifft: Wenn die Sonne scheint, sollte man keine Filme gucken. Also perfekt selbst-regulierend.
Fox –
Erich –
… ich behaupte mal, ich habe, was meine Beamer Ansprüche an geht, womöglich spezielle Vorstellungen….Hinweis vorab: diesen Beamer von LG gibt es ja schon etwa seit 2015, und auch jetzt (ca. 4 jahre Später) gibt es überraschenderweise kaum einen LED Beamer der mit dem LG PF 1500 mit halten kann. Alternative Projektoren nutzen meist Laser mit Phosphorrad, oder änliches, sind dabei durchaus heller, aber auch deutlich teurer.Dieser LG PF 1500g Beamer erfüllt quasi genau meine aktuellen Ansprüche!Halbwegs günstigHell genugLED oder Laser mit großem Farbraum (im Farbdreieck weit außen liegenden Wellenlängen, begründung unten)Halbwegs leise3D TauglichObjektiv in meinen Raum pasendKEIN Smart TV-SchnickSchnackHaltbarkeit… bzw. reparierbarIch habe schon recht lange einen Casio A230 Beamer mit Laser Blau, Phosphor grün und LED Rot… Auflösung WXGA 1280×800 im 16 zu 10 Format.Dieser Beamer hat(te) einen unglaublichen Farbraum), nämlich etwa 440 nm Blau, was noch “blauer” ist… und vermutlich 640nm rot, was ich seeehr gerne mag, der PF 1500 dürfte vermutlich die Wellenlängen blau 459nm, rot etwa bei 617 nm, Grün verm. bei 520 nm haben, eine Entladungslampe mit Farbfilterrad ist deutlich weniger “kräftig” was auch der Grund dafür war, dass ich andere Beamer schon zurück geschickt habe, zB:… einen ACER Full HD, DLP mit Lampe, der auch 3D konnte und Full HD lieferte, ABERDer Farbraum des Acer war beiweitem nicht so genial…. ich habe mir AVATAR in 3D an geguckt (alles eher grün als blau) , und habe den Acer dann sofort zurück geschickt ;-)… Ein Casio Beamer XJ-F100W der “laut Verkaufsangaben” 3D können sollte, den habe ich auch zurück geschickt, denn er konnte doch kein 3D… die Farben waren aber ebenfalls toll, er war auch sehr kräftig… hätte mir beinahe gefallenDer Tenswall Projektor, 3800 Lumen Mini DLP Beamer 1280×800 (auch bestseller-shop.ch) sollte 3D können, hab ich aber nie in 3D getestet, weil andere “Produkteigenschaften” nicht erfüllt wurden (den hab ich auch hier in bestseller-shop.ch rezensiert, 2 Sternchen) …Dann hatte ich mir den PF 1500 LARGO gehohlt…..gleicher Hersteller, MIT Zwischenbildberechnung, und mehr “Smart TV Funktionalität”… Kaufgrund war die viel gelobte Zwischenbildberechnung,….ABER auch den hab ich zurück geschickt, denn 2-3 Argumente gab es, die gegen den Largo sprachen (abgesehen davon dass er deutlich teurer ist):a) ein deutliches Delay beim Bild, was an der Zwischenbildberechnung liegt. Der Largo hat laut Internet bis zu 170 ms Delay, wesshalb man gezwungen ist, den Ton über den Largo ab zu spielen (gleiches Delay)… ansonsten sieht man bei Asugabe Bild über HDMI, und Ton über PC-Soundkarte das Delay (Ton kommt, aber der Mund ist noch zu) . Auch das Verwenden der Computermaus mit dem Delay ist recht anstrengend, man fühlt sich, als hätte man noch nie eine Maus verwendet :-)b) teils “ungewohnte Bildbewegungen”, was ebenfalls an den Zwischenbildern liegt, die haben mir tatsächlich nicht so gefallen … das ist zwar “smooth”… ja, ABER es verfälscht die Bilder, und das gefiel mir nicht…. ein gewollt ruckelndes Bild muss halt ruckeln ;-)c) Smart TV? brauch ich tatsächlich wirklich nicht, der Beamer hängt eh am Rechner :-)d) die Magic Remote war für mich mehr ein “Lästiges Spielzeug” als toll… Sicherlich ist die Fernbedinung super, wenn man keinen PC am Beamer hat, und Smart TV nutzt… ich hatte damit 2 “Mäuse”… das brauchte ich nicht.==> Der Largo war im Gamingmode, was das Delay betrifft, tatsächlich quasi gut! Aber warum sollte man den Largo dann kaufen, wenn man die Zwischenbildberechnung usw. deaktiviert? Er kostet ja doch einiges mehr.’********************************************************************************************Letztendlich ist der PF 1500g (den ich hier rezensiere) GENAU der richtige Beamer für mich!’********************************************************************************************Knackige Farben (großer Farbraum, weil die Zentralen Wellenlängen der LED’s schön weit außen im Frabraum liegen)Kräftiges weis (deutlich intensiever als mein Casio, mit nun 3500 Stunden drauf), Laut Testberichte, sollen das rund 900 lumen sein, was für mich plausibel wirkt (hab auch schon gemessen)der PF 1500 ist Leiser als der CasioDer PF kann 3D (Edit Mai 2019… bisher ging 3D bisher nur mit BlueRay Player… mittlerweile hab ich auch kapiert, wie man 3D mit dem PC nutzt, klappt bei mir, mit einer GTX 1050 und Treiberversion 425.31, denn da kann man in der NVIDIA Systemsteuerung auch noch die Stereoskopische 3D Funktionalität einstellen, somit spiele ich meine BlueRays nun mit POWER DVD und dem Beamer in 3D ab… sehr schöne Sache)Ist Full HD (tolle Sache)Passt mit seinem Zoombereich genau in meinen Raum (2,4 Meter Leinweand auf 3,7 Meter Abstand)Ist hell genug (ich gucke immer ab gedunkelt, der Raum ist zudem dunkel gestrichen)Kaum Delay (40 ms… was nicht zu sehen ist)Kein Extra Smrat TV SchnickSchnackDie standard Fernbedienung ist okay…. ich muss sie aber richtung Beamer halten.Beim gucken mit BlueRay Player nutze ich seine Blue Tooth Audioverbindung zur SoundanlageDas aller einzigste was ich “schade finde”… er hat keinen Betriebsstundenzähler… zumindest nicht im Menü zu finden :-)Mein alter Casio ist knapp 10 Jahre alt, ich guckte täglich damit TV, und Filme, da sind nun die erwähnten 3500 Stunden drauf, dabei ist bei 3000 der DLP des Casio kaputt gegangen ( White Pixels, den Chip hab ich dann selber gewechselt) … es würde mich durchaus interessieren wie lange der DLP vom LG PF 1500g halten wird… vermutlich nicht so lange wie die LED’s … wer weis. Hat man bei LG etwa Angst, dass der Kunde merkt, dass der Beamer (andere Komponenten als die LED’s) doch keine 30000 Stunden hält?Wäre ich nicht so “gierig” auf 3D, dann hätte der Casio vermutlich noch länger seinen Dienst getan.Ach ja, übrigens, für die Bastler unter uns; wer den cine4home.de Test vom LG PF1500 mal an guckt, wird erkennen, dass die Hoffnung groß ist, das man den Beamer bei Bedarf (z.B. den DLP DMD Chip oder eine LED) evtl selber reparieren kann 😉 Sofern man den Full HD DLP Chip dann noch kaufen kann.
Erich –
ein-rezensent –
Ich habe lange mit dem Kauf gezögert und 2 China-LED-Beamer der 200-Euro-Klasse ausprobiert, bevor ich bei diesem Gerät hier gelandet bin.Hier die Punkte, die mir bis vor dem Kauf nicht klar waren bzw. die mich positiv überrascht haben.+ Scharfes Bild. Dank Full HD erkennt man wirklich jedes Haar eines Schauspielers.+ Die 1400 Lumen sind mit Sicherheit eine ehrlichere Angabe als die vermeintlichen 3300 Lumen bei vielen China-Beamern (ich hatte einen solchen testweise in Betrieb, und er war viel weniger hell als der LG PF1500G).+ Die FLV, MKV und AVI (Divx) Filme der angeschlossenen Festplatte werden anstandslos vom Player gelesen und abgespielt.+ 3D funktioniert gut.+ digitale Bildverkleinerung zusätzlich zum optischen Zoom ist möglich (ansonsten hätte das Bild meine Leinwand links und rechts um je 15 cm überlappt, und ich hätte den Beamer zurückgeschickt)+ Den Lüfter kann man hören, aber er ist leise.+ Die Anschlüsse sind gut platziert. Man kann sowohl hinten als auch seitlich ein HDMI-Kabel anschließen.+ Über-Kopf-Montage ist möglich, und der Beamer erkennt dies sogar selbst.
ein-rezensent –
Schmidt –
Ein kleiner, sehr mobiler Projektor – in etwa in der Größe eines halben Schuhkartons – der einen großen Fernseher ersetzt (falls noch jemand so etwas besitzt).Der LG verfügt über webOS, was das Gerät, einmal ans WLAN gekoppelt, mit den meisten von mir bevorzugten Anwendungen (u.a. Youtube, npo start, Sky Ticket) autonom laufen lässt und so den Beamer innerhalb von 5 Sekunden nach der Entnahme aus dem Schrank ein Video an die Wand werfen lässt. Endlich mal wirklich plug&play – einziger nötiger Anschluss hierfür ist das Netzkabel. Verbunden mit z.B. iPad oder iPhone per AV-Adapter/HDMI lässt sich auch Prime Video streamen. Der Lüfter könnte etwas leiser sein, aber da der Sound meist per Bluetooth über eine Anlage läuft, hört man ihn kaum – wobei auch die eingebauten Lautsprecher erstaunlich gut sind. Eine von einem anderen Rezensenten festgestellte Synchronisationsdifferenz zwischen Bild und Bluetooth-Sound kann bei Bedarf unter „Einstellungen“ korrigiert werden – wobei ich je nach App, u.a. bei SkyTicket, oft auch ohne Korrektur keinerlei Abweichung feststelle. Die Helligkeit ist im Wohnzimmer (Nordlage) auch am frühen Abend im Juli vollkommen ausreichend. Insgesamt genau das, was ich mir von einem Beamer 2019 erwartet habe.
Schmidt –
Peta –
Ich hatte zuvor einen bemq w1070, ein eigentlich super Gerät, nur der Stromverbrauch störte mich etwas, da ich praktisch jeden Abend stunden lang beamer schaue und daher bei ca. 350 watt die Stromrechnung hoch war.Dieser hier verbraucht gerade mal 90 Watt (gemessen, auf niedrigster Helligkeitsstufe). Und ich bin begeistert von der Qualität! Obwohl der Beamer “nur” 1400 Ansi Lumen hst, kann ich keinen Unterschied zum 2200 Ansilumen- Benq sehen. Das Bild scheint mir eher einen Tick heller. Und das, obwohl ich immer auf niedrigster Helligkeit kucke. Dann ist auch das Lüftergeräusch superleise- bri hoher Helligkeit schaltet der Lüfter allerdings hoch und wird ziemlich laut, in etwa so laut wie der oben genannte benq, also noch ok.Die Einstellung ging einfach über die Eckenkorrektur. Sound und Multimediafähigkeiten interessieren mich nicht, da ich den Beamer über Hdmi mit nem Receiver und einer Multimediabox betreibe. Scheint aber top zu sein.Von mir eine klare Ksufempfehlung!
Peta –
Relax –
Vorab: unsere Ansprüche waren nicht groß!Wir nutzen im Moment den Beamer ohne zusätzliche Peripherie, d.h., ohne zusätzliche Leinwand oder Bluetooth-Ton-Verbindung zu externen Geräten.Generell: über die Leuchtstärke, die Bild- und Tonqualität habe ich mich vorher eingehend informiert und nehme bestimmte Nachteile (z.B. ohne zusätzl. Leinwand) bewußt in Kauf.Für uns der große Vorteil:- der Beamer ist in ein paar Minuten aufgebaut und einsatzbereit. Er wird bei uns auf einen an der Wand stehenden Sitzkorb aufgestellt, steht dann ca. 40 cm von der Wand (Rauhfaser, leicht beige getönt) entfernt.- Niemand kann durch’s Bild laufen und große Projektionsschatten produzieren.- Der Aufbau benötigt extrem wenig Platz oder Distanz zur Wand – einfach direkt vor die Wand stellen, wie in der Anleitung beschrieben.- Es stören keine dauerhaften Aufbauten an der Decke (Beamer, Leinwand, Kabelstrippen – natürlich je nach Bedarf).Bild und Ton:- Bildqualität: man sieht natürlich kleine Schatten der Rauhfaserstruktur im Bild an der Wand. Ansonsten ist für unser Empfinden die Qualität für den schnellen Filmabend gut.- Tonqualität: wir nutzen die Beamer-Lautsprecher. Ist für uns ausreichend. Mit meiner Yamaha Music Cast-Anlage konnte ich bisher noch keine Verbindung herstellen. Ich werde aber die Konnektivität mit weiteren Bluetooth-Geräten testen.Bin gespannt, ob es hier zu den genannten Bild-Ton-Synchronisationsverzögerungen kommt. Das wäre natürlich suboptimal.- Lautstärke Lüfter: ist für uns okay. Dadurch, dass man sich auf den Film und Ton konzentriert, nimmt man den Lüfter kaum wahr.- Leuchtkraft des Bildes: technisch bedingt (siehe Lumen) sollte der Raum natürlich etwas abgedunkelt sein – Leuchtquellen in Bildnähe sind besser zu deaktivieren- Interessant: selbst bei der Projektion an der Wand hat man z.B. beim Film ‚Jungle Cruise‘ manchmal 3D-Effekte (z.B. direkt am Anfang, bei der Einblendung des Titels).Fazit: die Kinder (und wir) sind jedes Mal absolut begeistert!Bei Nutzung weiterer Peripherie, z.B. einer separaten Leinwand, würde man das Potenzial des Geräts natürlich viel besser nutzen.
Relax –
Mr. X –
Der Projector hat eine sehr gute Bildqualität und ist auch zum Teil bei Tageslicht zu empfhelen,nur bei direkter Sonneneinwirkung ist das Bild nicht besonders.Für den Projector ein sehr gutes Preis- Leistungs Verhältnis.
Mr. X –
Andi –
Als nach nur 4 Jahren mein LG 65″ TV Probleme mit dem Panel bzw. der Gammakorrektur bekam war ich zufällig wenige Wochen vorher über die Technik der Kurzdistanz-Beamer gestolpert. Also schaute ich mich hier mal um und entdeckte den LG HF65LS. Diesen dann für unter 800€ als Warehousedeal bestellt und muss sagen: einfach nur wow.So ein 100″ Bild mit einem Sehabstand von ca. 3,5m bringt schon Kinofeeling in die Bude. Ich hatte ein bisschen bedenken ob die Full-HD Auflösung für eine solche Bildschirmdiagonale ausreicht – aber das tut sie auf jeden Fall. Selbst hochskalierte SD-Inhalte werden sehr gut dargestellt.Ich betreibe am Gerät einen bestseller-shop.ch Fire TV Stick und spiele darüber überwiegend Filmkonserven von meinem NAS, sowie Netflix und TV-Programm (via Sat>IP) ab wofür das Kodi Mediacenter installiert wurde und somit alles über die Fernbedienung des Fire TV bedient wird. Ton kommt von einem Surroundsystem welches auch über die gleiche FB gesteuert wird.Normales Tageslicht ist für TV-Inhalte noch ok aber für echten Filmgenuss sollte man schon den Raum abdunkeln.Ok. die Farben sind nicht so strahlend wie bei einem LED-TV aber ich finde das Bild so sogar wirklichkeitsnäher.Fazit: ich bin dem Gerät rundum zufrieden und wenn es nun von der angegebenen Lebensdauer der LED-Beleuchtung (30.000 Std.) wenigstens 20.000 Std. hält darf es dann gerne in den wohlverdienten Ruhestand gehen :-)Nachtrag vom 17.1.21: auf Ebay-Kleinanzeigen gibt es einen Anbieter für einen deutlich leiseren Lüfter nebst Adapter – damit ist selbst bei sehr leisen Passagen der Lüfter kaum noch (bei normaler Lautstärke gar nicht) mehr zu hören.
Andi –