Achtung: Wählen Sie die Option für die Beschreibung
Immer passend
Praktisch kombinierbares Ernährungssystem – vom Stillen bis zur Trinktasse. Unsere Reihe an Fläschchen wurde so entwickelt, dass Aufsätze und Flaschen beliebig kombiniert werden können. Auf diese Weise können Sie ganz einfach mit wenigen Zubehörteilen aus einer Trinktasse einen Schnabelbecher machen
Entwickelt, um Koliken, Blähungen und Reflux zu reduzieren*
Der Sauger bleibt mit Milch gefüllt, selbst bei horizontaler Position der Flasche, sodass Ihr Baby in einer natürlicheren, aufrechten Position trinken kann. Dies kann dazu beitragen, Reflux zu reduzieren, die Verdauung zu unterstützen und das Füttern für Sie und Ihr Baby angenehmer zu gestalten.
Einfach zu verwenden
Füllen Sie zunächst die Flasche mit Milch, setzen Sie das AirFree Ventil auf den Flaschenrand und schrauben Sie den Sauger auf. Neigen Sie die Flasche einmal nach unten, um den Sauger zu füllen und schon kann es losgehen. Achten Sie beim Füttern darauf, dass das AirFree Ventil oben bleibt. Der Sauger bleibt mit Milch gefüllt, selbst in horizontaler Position, um eine einfachere aufrechte Nahrungsaufnahme zu ermöglichen.
Einfache Reinigung und Zusammensetzung
Das AirFree Ventil kann ganz einfach mit jeder Philips Avent Anti-colic- und Klassik+-Flasche verwendet werden. Ausserdem ist die Reinigung dank des weiten Flaschenhalses ein Kinderspiel und es sind nur ein paar Teile zu reinigen.
Auswahlmöglichkeit
Sie können Ihre Philips Avent Anti-colic-Flasche mit oder ohne AirFree Ventil verwenden. Das AirFree Ventil ist mit unseren 125 ml, 260 ml und 330 ml fassenden Philips Avent Anti-colic- und Klassik+-Flaschen kompatibel.
Der richtige Sauger
Wenn Ihr Baby wächst, verändern sich seine Trinkbedürfnisse. Wählen Sie einen Sauger mit einer Durchflussmenge, die für den jeweiligen Entwicklungsstand am besten geeignet ist. Die Philips Avent Anti-colic- und Klassik+-Flaschen können mit oder ohne AirFree Ventil verwendet werden – jedoch sollten sie ausschliesslich mit Philips Avent Anti-colic- und Klassik+-Saugern verwendet werden.
Immer passend
Praktisch kombinierbares Ernährungssystem – vom Stillen bis zur Trinktasse. Unsere Reihe an Fläschchen wurde so entwickelt, dass Aufsätze und Flaschen beliebig kombiniert werden können. Sie benötigen also nur wenige Teile, um aus einer Trinkflasche einen Schnabelbecher zu machen.
Entwickelt, um Koliken, Blähungen und Reflux zu reduzieren*
Der Sauger bleibt mit Milch gefüllt, selbst bei horizontaler Position der Flasche, sodass Ihr Baby in einer natürlicheren, aufrechten Position trinken kann. Dies kann dazu beitragen, Reflux zu reduzieren, die Verdauung zu unterstützen und das Füttern für Sie und Ihr Baby angenehmer zu gestalten.
Einfach zu verwenden
Füllen Sie zunächst die Flasche mit Milch, setzen Sie das AirFree Ventil auf den Flaschenrand und schrauben Sie den Sauger auf. Neigen Sie die Flasche einmal nach unten, um den Sauger zu füllen und schon kann es losgehen. Achten Sie beim Füttern darauf, dass das AirFree Ventil oben bleibt. Der Sauger bleibt mit Milch gefüllt, selbst in horizontaler Position, um eine einfachere, aufrechtere Nahrungsaufnahme zu ermöglichen.
Einfache Reinigung und Zusammensetzung
Das AirFree Ventil kann ganz einfach mit jeder Philips Avent Anti-colic- und Klassik+-Flasche verwendet werden. Ausserdem ist die Reinigung dank des weiten Flaschenhalses ein Kinderspiel und es sind nur ein paar Teile zu reinigen.
Auswahlmöglichkeit
Sie können Ihre Philips Avent Anti-colic-Flasche mit oder ohne AirFree Ventil verwenden. Das AirFree Ventil ist mit unseren 125 ml, 260 ml und 330 ml fassenden Philips Avent Anti-colic- und Klassik+-Flaschen kompatibel.
Der richtige Sauger
Wenn Ihr Baby wächst, verändern sich seine Trinkbedürfnisse. Wählen Sie einen Sauger mit einer Durchflussmenge, die für den jeweiligen Entwicklungsstand am besten geeignet ist. Die Philips Avent Anti-colic- und Klassik+-Flaschen können mit oder ohne AirFree Ventil verwendet werden – jedoch sollten sie ausschliesslich mit Philips Avent Anti-colic- und Klassik+-Saugern verwendet werden.
Leicht zu reinigen und zusammenzusetzen
Das AirFree-Ventil lässt sich problemlos mit allen Philips Avent Anti-Kolik- und Classic+- Flaschen kombinieren. Auch die Reinigung ist ein wahres Kinderspiel, da die Flasche einen breiten Hals hat und es nur wenige Teile zu reinigen gibt.
Entwickelt für ein sicheres Anlegen
Die Form des Saugers ermöglicht ein sicheres Anlegen, und die gerippte Struktur verhindert das Zusammenfallen des Saugers für ein ununterbrochenes, komfortables Füttern.
Benutzerfreundlich
Füllen Sie die Flasche mit Milch, setzen Sie das AirFree-Ventil auf den Rand und schrauben Sie den Sauger auf. Drehen Sie die Flasche einmal um, um den Sauger mit Milch zu füllen, und schon können Sie loslegen. Achten Sie beim Füttern darauf, dass das AirFree-Ventil nach oben gerichtet bleibt. Der Sauger bleibt mit Milch gefüllt, auch wenn er waagerecht gehalten wird, was das Füttern in aufrechter Position erleichtert.
Absolute Entscheidungsfreiheit
Sie können Ihre Philips Avent Anti-KolikFlasche mit oder ohne AirFree-Ventil verwenden. Das AirFree-Ventil ist mit unseren Philips Avent Anti-Kolik- und Classic+- Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 125 ml, 260 ml und 330 ml kompatibel.
Die Wahl des richtigen Saugers
Mit dem Wachstum Ihres Babys ändern sich auch seine Trinkbedürfnisse. Wählen Sie einen Sauger mit einer Durchflussmenge, die für die Entwicklung Ihres Babys geeignet ist. Die Philips Avent Anti-Kolik- und Classic+- Flaschen können mit oder ohne AirFree- Belüftung verwendet werden − sie sollten jedoch nur mit Philips Avent Anti-Kolik- und Classic+-Saugern verwendet werden.
Kompatibilität für eine jahrelange Verwendung
Kompatibel vom Stillen bis zum Becher: Wir haben unser Flaschensortiment so konzipiert, dass sich die Aufsätze und Flaschen leicht miteinander kombinieren lassen. Auf diese Weise können Sie leicht von der Flasche zum Trainingsbecher und zum Trinklernbecher übergehen, und das mit weniger Teilen.