KOSMOS EXIT Das Spiel, Das mysteriöse Museum, Level Einsteiger, Escape Room Spiel, für 1 bis 4 Spieler ab 10 Jahren, einmaliges Event-Spiel für Erwachsene und Kinder
Artikelnummer: BS1002178- Aus der erfolgreichen Spielereihe „EXIT – Das Spiel“. Das Escape-Room-Spiel für zu Hause
- Level: Einsteiger
- Schafft ihr es als Team, aus dem Museum zu entkommen? Spannendes Rätsel für Anfänger
- Partyspiel im praktischen Format: toll auch als Geburtstagsgeschenk oder Mitbringsel
- Spiel für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Für 1 – 4 Spieler
- Ist das Geheimnis des Raumes einmal gelüftet, kann das Event-Spiel kein zweites Mal gespielt werden
23 vorrätig
CHF36.50
23 vorrätig
EXIT – Das Spiel: Das mysteriöse Museum
Der sagenumwobene Schatz der Santa Maria wir im berühmten Museum für Wissenschaft und Technik in Florenz ausgestellt. Sofort ist klar: Diese Ausstellung müssen die Spieler sehen!
Doch im Museum schlägt die Tür hinter ihnen zu und sie sind eingeschlossen. Plötzlich sind sie in einem unglaublichen Abenteuer gefangen. Und dann ist da noch dieses seltsame Maschine…
Schaffen es die Spieler, aus dem Museum zu entkommen?
Ein einmaliges Erlebnis im Team für einen ganz besonderen Rätsel-Spielabend!
- Escape-Room-Spiel für zu Hause mit Nervenkitzel
- Level „Einsteiger“
- Einmaliges Spielerlebnis für Rätselfans
- Für alle, die Rätsel lieben und sich gern als Hobbydetektive ausprobieren
- Für 1–4 Spieler ab 10 Jahren
- Spieldauer: ca. 45–90 Minuten
EXIT Spiele von KOSMOS
Die erfolgreichen EXIT Spiele machen die Spannung und den Teamgeist eines Live-Escape-Rooms am heimischen Spieletisch erlebbar! Jede Box bietet einer Gruppe von 1 bis 4 Personen ein aussergewöhnliches Spielerlebnis für einen einmaligen und absolut unvergesslichen Abend!
In der Box des EXIT Spiels „Das mysteriöse Museum“ befinden sich eine Decodier-Scheibe, 85 Karten, zwei seltsame Teile, ein Buch und eine Spielanleitung.
Rätselvergnügen für Einsteiger
„Das mysteriöse Museum“ ist der perfekte Einstieg in die beliebten EXIT Spiele von KOSMOS. Knifflige Rätsel müssen in Echtzeit gelöst werden, damit sich die Gruppe so schnell wie möglich aus der glimpflichen Lage befreien kann. Eine spannende Herausforderung für jeden einzelnen Spieler im Team.
Wer noch mehr EXIT Spiele auf dem Level „Einsteiger“ erleben möchte, darf sich diese Rätsel nicht entgehen lassen:
EXIT – Das Spiel: Der Flug ins Ungewisse
EXIT – Das Spiel: Die Geisterbahn des Schreckens
EXIT – Das Spiel: Das Haus der Rätsel
EXIT – Das Spiel: Der versunkene Schatz
Der Nervenkitzel in drei Schwierigkeitsgraden
Ob Nachwuchsdetektiv oder Rätselprofi – die Reihe „EXIT – Das Spiel“ hat für jeden das passende Level.
Wer grundsätzlich gerne rätselt, aber noch keine oder wenig Erfahrung mit Live-Escape-Räumen hat, kann sich mit dem Level „EINSTEIGER“ in die EXIT Welt einfinden. Rätsel-Fans, die schon mehrere Live-Escape-Räume oder ein EXIT Spiel auf dem Level „Einsteiger“ gespielt haben, können sich getrost an das Level „FORTGESCHRITTENE“ wagen.
Für Rätselmeister, die schon ein EXIT Spiel auf Level „Fortgeschritten“ gespielt haben und die nächste Herausforderung suchen, ist das Level „PROFI“ genau richtig.
Basierend auf 21 Bewertungen
Bewertung hinzufügen
Produktabmessungen | 12.7 x 4.1 x 17.9 cm; 260 Gramm |
---|---|
Sprache | Deutsch |
Anzahl Spieler | Spieleranzahl: 1-4 |
Material | Karton |
Altersempfehlung des Herstellers | Ab 10 Jahren |
Enthaltene Komponenten | Ein Buch, eine Decodier-Scheibe, 85 Rätsel-Karten, zwei seltsame Teile sowie eine Spielanleitung. |
Informationen zu unseren Lieferzeiten
Bestellungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein werden in der Regel in 1-6 Werktage geliefert.
Viele unserer Produkte sind sofort lieferbar. Der Versand der Ware erfolgt ab Lager, mit einer Bearbeitungszeit von ca. 1-6 Werktage. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung «per Vorkasse», am Tag nach Erteilung der Überweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten erhalten wir unmittelbar nach der Bestellung eine Zahlungsbestätigung. Fällt der erste oder letzte Tag der Lieferfrist auf einen Samstag, Sonntag oder einen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Sofern Ihre Bestellung nicht umgehend bearbeitet werden kann, erhalten Sie von uns eine gesonderte E-Mail über Ihren Lieferstatus. Enthält Ihre Bestellung mehrere Artikel, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben.
Einige Produkte oder Sonderartikel/Sonderanfertigungen müssen wir direkt beim Hersteller bestellen. Die Lieferzeit ist abhängig vom jeweiligen Hersteller und dessen Produktionsbedingungen. Nachdem wir einen voraussichtlichen Liefertermin erhalten haben, teilen wir Ihnen diesen umgehend per E-Mail mit.
Über den Verlauf Ihrer Bestellung werden Sie jeweils per E-Mail Benachrichtigt.
Wir bieten Ihnen eine Gratislieferung per PostPac Priority ab CHF 50.- Bestellwert.
- Versicherter Versand
- Sendungsverfolgung
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, wir geben Ihnen gerne Auskunft über die anzunehmende Lieferzeit: kontakt@bestseller-shop.ch
Fabius –
Toll. Lösbar. Unterhaltsam.
Ja, es ist ein Einsteigerlevel aber gerade deshalb ist man eben nicht gefrustet.
Auch als erfahrener Exitspieler haben wir knapp 2h benötigt. Ohne Frust aber mit einer Menge Spielspaß. Die Story ist spannend und ein Faden als besonderes Teil machte neugierig.
Fabius –
Maverick –
Dieses war das erste Spiel in der Art, welches wir zu viert gespielt haben und es hat uns richtig Spaß gemacht. Die Rätsel waren sehr unterschiedlich und diese zu lösen war immer “Teamarbeit”. Wir haben etwas länger gebraucht, dafür aber kaum die Tipp Karten verwendet. Ich kann das nur jedem, der gerne knobelt, empfehlen – die Schwierigkeit orintiert sich eher an Teenager und Erwachsene, kleinere Kinder dürften hier noch überfordert sein.
Tipp: Unbedingt den Timer der App benutzen da die dezente Geräuschkulisse, die Stimmung toll unterstützt!
Maverick –
Nadine M. –
Spiel kann wirklich nur einmal gespielt werden und kann danach auch nicht weiter gereicht werden, da Karten geknickt, bemalt und zerschnitten werden müssen. Ein Stern weil es Spaß gemacht hat.
Nadine M. –
F. Vogel –
Blöderweise haben wir vor eingen Wochen erst ein anderes EXIT-Spiel gespielt und hatten damit so unsere Startschwierigkeiten da es eine Version für Fortgeschrittene war.
Haben jetzt diese Version gespielt und sind auch von dieser Story und der ganzen Aufmachung begeistert.
Hätten wir zum Einstieg der EXIT-Spiel-Reihe gleich diese Version gespielt hätten wir so manches Problem bei den folgenden Spielen anders angehen können.
Super Version um einen ersten Einblick in die EXIT Spiele zu erhalten und die Basics zu erlernen !
F. Vogel –
kalldarl –
Gutes Konzept, natürlich wäre ein wenig mehr Nachhaltigkeit wünschenswert aber das Konzept solcher Spiele gibt nunmal einen gewissen Rahmen vor. Dennoch gibt es dahingehend einige Stellschrauben die man nachstellen könnte.
Das Spiel an sich ist für Einsteiger gut geeignet. Ein Besuch eines escape-rooms kann es nicht ersetzen, da fehlt es naturgemäß an körperlichen Aktionen etc., Rätselspaß war jedoch vorhanden.
Im Einsteigerbereich sind die Rätsel meist eigenständig und greifen eher weniger ineinander. Das macht meines Erachtens auch Sinn. Man erspart sich so einige Hilfekarten und der Stolz leidet weniger 🙂
Wir haben uns die App zum Spiel geladen und fanden das ganz witzig (Erklär-App inklusive Musik und Timer).
Die Story war rundum ansprechend.
Es wird nicht das letze Spiel dieser Art bleiben…
kalldarl –
Pascal R. –
Es handelt sich hierbei um unser viertes Spiel der EXIT-Reihe von Kosmos. Wie bisher immer hatten wir beim Errätseln der Lösungen viel Spaß. Das Spielmaterial ist liebevoll gestaltet und weist auch ein paar kleine Easter Eggs auf, über die wir schmunzeln konnten. Es waren auch wieder kreative neue Rätsel dabei, sodass wir beim Spielen wirklich das Gefühl hatten, etwas Schritt für Schritt zu entdecken.
Uns persönlich hat die Geschichte bei diesem EXIT Game nicht so gut gefallen wie bei anderen. Dadurch kam auch eine gewisse Vorhersehbarkeit in den Spielablauf („Jetzt lösen wir bestimmt wieder zwei Rätsel und dann passiert wieder X.“) Auch gab es ein Rätsel, bei dem die Lösung auch mit viel gutem Willen uns einfach nicht eindeutig werden wollte. Vielleicht war uns der Kopf aber nach der guten Stunde Spielspaß auch einfach etwas mürbe. 😉
Pascal R. –
Sunny –
Tolles Spiel, für Anfänger super geeignet. Wir sind schon erfahren was richtige Escape Rooms angeht, haben uns aber dennoch für die Anfängervariante entschieden, weil wir nicht wussten, was uns hier erwartet. Prinzipiell hätten wir direkt ein Level höher einsteigen können, weil die Rätsel doch (für uns) sehr leicht waren.
Schöne Story, gute Anleitung und auch die Tipps wären hilfreich gewesen, hätten wir sie gebraucht.
Einziges Manko, dass man es nur ein einziges Mal spielen kann, weil man Sachen zerschneiden muss. Natürlich würde man nach einem einmaligen Durchgang alle Rätsel kennen und es nicht noch einmal spielen wollen, aber man könnte es ja auch verleihen, tauschen, weiterverkaufen, was auch immer. Gerade in der heutigen Zeit, wo sich alles um Nachhaltigkeit dreht, ist das für mich ein No Go…
Sunny –
Dinagi –
Ich habe schon mehrere Spiele der Exit Reihe gespielt und eigentlich könnte ich meinen ich weiß worauf zu achten ist….
Dieses Spiel habe ich zusammen mit 2 Freunden gespielt, die eigentlich auch gute Denker sind.
An manchen Stellen hat uns das Spiel aber tatsächlich ganz schön zur Verzweiflung gebracht.
Nach über 2 Stunden, haben wor es dann aber trotzdem zu Ende gebracht. 😉
Meine Freunde waren sehr begeistert vom Spiel, denn sie kannsten diese Art des Spielens noch nicht.
Für alle, die zum ersten Mal so ein Spiel spielen möchte ich den Hinweis geben, euch doch an die Lösungskarten zu trauen, anstatt lange rumzurätseln, wenn ihr nicht weiterkommt.. (es sei denn, das eigene Ego ist so groß *gg*).
Manchmal denkt das Spiel etwas “quer”. Wenn man öfters solche Spiele spielt, dann weiß man worauf man achten muss, aber als wir unser erstes Mal gespielt haben, da war es doch schon etwas schwieriger, denn auf so manche (eigentlich simple) Dinge kommt man erstmal gar nicht.
Die App Kosmos App ist eine tolle Ergänzung und sorgt für den richtigen Hintergrundsound sowie für eine Stoppuhr und Spielanleitung…
Dinagi –
Tamara M. –
Ich dachte erst, das ist mehr was für die Jugend – meine Tochter (18) ist bzw war schon öfter in diesen Exit Rooms – wir “Alten” hingegen bevorzugen die klassischen Brettspiele. So hielten wir uns etwas zurück, während meine Tochter (auch weil sie schon öfter diese Versionen gespielt hat) schnell Spielführer war. Allerdings zeigte sich schnell, dass man gemeinsam einfach besser ist, jeder, wirklich jeder (auch die Kleinste mit 8 Jahren) konnte sich einbringen und so hatte jeder ein oder mehrere Erfolgserlebnis/se. Wenn man mal die Vorgehensweise verstanden hat, kommt man schnell drauf, anfangs hätten wir ohne die Erfahrungen der Großen recht dumm dagestanden. Wir haben es dennoch nicht in dem angegebenen Zeitraum geschafft, aber nur, weil wir so viel gelacht und geredet haben. Knapp zwei Stunden Spielspaß, auch wenn man solche Spiele nur einmal spielen kann und dann entsorgt, war es uns das Wert.
Tamara M. –
Simon E. –
Das mysteriöse Museum war mein (bzw unser) erstes EXIT von Kosmos. Ich habe schon einige von Noris und ThinkFun gespielt. Kurz gesagt, dafür das EXIT so extrem gelobt wird von allen Seiten, bin ich regelrecht enttäuscht!
Gründe:
1) Die Bilder sind relativ klein geraten; beim Rätseln zu viert können nicht alle gleichzeitig alles genau betrachten.
2) Die Rätsel haben stark wechselnden Schwierigkeitsgrad. Von “super einfach” bis “extrem um die Ecke gedacht” war alles dabei. Ohne zu viel zu verraten: ich mag es nicht, wenn die Lösung nicht mit dem eigentlichen Spielmaterial selbst zu tun hat. Haben zwei mal absolut keine Lösung gefunden, mit einer Lösungskarte war es dann wieder sehr einfach.
3) Die Geschichte ist quasi gar nicht interessant.
Insgesamt würde ich dem EXIT-Museum hier 3 Sterne geben, da ich hohe Erwartungen hatte und mich die o.g. Punkte echt stören. Bin trotzdem gespannt, ob andere EXIT besser sind.
Simon E. –
Gilles K. –
Tolle Rätsel, etwas komische, bei den Haaren herbeigezogene Zeitreise Geschichte. Ich finde es aber sehr bedenklich dass es sich hier um ein Wegwerfprodukt handelt: einmal gespielt und fertig. Das haben andere Hersteller besser gelöst (siehe Noris). Bedenklich ist es dass man ein Spiel zerstört und unsere Söhne, die immer gerne mitmachen obwohl sie noch zu klein zum Rätsel lösen sind, dies dann mitbekommen. Pädagogisch bedenklich, sowie ökologisch.
Gilles K. –
Anna F. –
Das war unser (zwei Erwachsene, ein 9-Jähriger) drittes Exit-Spiel auf Einsteiger-Level. Im Vergleich zu „Das Haus der Rätsel“ und „Der versunkene Schatz“ fanden wir es kniffliger und anspruchsvoller, aber durchaus zu dritt lösbar. Wir haben für die Lösung 95 Minuten und drei Lösungskarten benötigt. Toll ist, dass die Rätsel in jedem Spiel unterschiedlich sind und die Aufgaben bzw. Lösungsansätze sich nicht wiederholen. Man ist also jedes Mal aufs Neue gefordert und das macht wirklich viel Spaß.Tipp: Wenn man vor dem Spiel die Karten A, B, G, I, J, K und die Seiten 11, 13, 14 kopiert und mit den Kopien, die im Laufe des Spiels „zerstört“ werden müssen, spielt, kann man das Spiel anschließend an andere Spieler weitergeben.
Anna F. –
Ludger –
Das Spiel aus der Exit-Reihe kommt in der “üblichen” Verpackung daher. Beim Kauf sollte man auf das “Level” achten, Personen, die noch nicht oder nicht oft an Exit-Spielen teilgenommen haben, sollten das Level “Einsteiger” wählen.Das Spiel ist für uns nun schon das zweite aus der Exit-Reihe. Wie gewohnt, macht es sehr viel Spaß, die Story “Das mysteriöse Museum” ist sehr spannend und die Zeit verrast. Die Rätsel ließen sich sehr gut lösen, für alle, die damit Probleme haben, gibt es aber gute Hinweiskarten.Insgesamt betrachtet spielen wir sehr gerne Spiele aus der Reihe Exit und werden auch weitere kaufen. Etwas “streiten” könnte man sich über den Aspekt der Nachhaltigkeit (Spiele sind nur 1x spielbar), was bei mir aber nicht zu Punktabzug führt.Meinerseits eine ganz klare Kaufempfehlung!
Ludger –
RosiRosa –
Wir lieben die Exit-Spiele von Inka & Markus Brand bei Kosmos. Jedes Spiel ist etwas ganz besonderes. Jedes Spiel hat so seinen Kniff, der es in sich hat, aber genau das macht diese Spiele so anders, als die anderen. Wir spielen gerne Exit-/Escapespiele, haben wir die Wahl, wählen wir die Exit-Spiele von Inka & Markus Brand.Klar, war es am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig ein Spiel zu zerschneiden, aber genau das macht ja dieses Spiel aus. Dadurch gibt es Rätsel, die es sonst nicht geben würde.Dieses Spiel ist ein Anfängerspiel. Und obwohl wir schon sehr viel rätseln standen wir zweimal auf dem Schlauch. (Gut, dass es Hilfekarten gibt ;))
RosiRosa –
Victoria.P –
Normalerweise verfasse ich nie Kundenbewertungen, sondern lese sie nur und das obwohl ich gefühlt jeden Monat etwas von Bestseller kaufe. Aber dieser Artikel ist es allemal wert selbst einen Beitrag zu verfassen.Wir haben viel von dem Spiel gehört und haben uns dann entschieden es auch einmal auszuprobieren. Wir haben als erstes „Der versunkene Schatz“ zu zweit gespielt. Wir hatten jede Menge Spaß und fanden die Rätsel sehr gut gemacht. Allerdings mussten wir beim ersten Spiel einige Hilfskarten zu rate ziehen, weil wir nie gedacht hätten, dass ein Spiel so komplex um die Ecke gedacht sein kann. Als wir dann fertig waren haben wir gestaunt wie durchdacht und aufwendig das Spiel entworfen wurde.Das zweite EXIT-Spiel für Einsteiger „Das mysteriöse Museum“ haben wir dann Silvester gemeinsam mit Freunden gespielt. Für sie war es absolutes Neuland und sie waren sehr gespannt. Zu viert hat es noch viel mehr Spaß gemacht und es ist die optimal Anzahl von Leuten für diese Art von Spiel. Dadurch dass wir beide schon etwas Erfahrung hatten wussten wir, dass wir komplexer denken müssen und ALLES vom Spiel verwenden können und auch müssen, nicht nur die Dinge in der Schachtel. Wir hatten diesmal auch deutlich weniger Hilfskarten benötigt. Das Spiel war ein absoluter Erfolg für den Abend. Wir haben viel gelacht, weil die verrücktesten Ideen aufkommen. Genau das ist es aber was das Spiel ausmacht. Wir können es also nur von ganzen Herzen empfehlen. Deshalb haben wir auch alle anderen EXIT-Spiele für Einsteiger bestellt. Wenn wir diese dann durch haben, können wir uns auch mal an die für Fortgeschrittene trauen und zum Schluß vielleicht sogar an die für Profis.P.S. Man sollte sich darüber im klaren sein, dass man das Spiel nur einmal verwenden kann, weil alle Utensilien beansprucht werden. Es wird geknickt, geschnitten, gerissen usw.. Es ist aber sein Geld allemal wert und bei Bestseller kostet es auch deutlich weniger als beim Hersteller selbst.
Victoria.P –
Christine –
Tolles Spiel egal ob zu zweit oder mit mehreren. Wir sind immer wieder erstaunt wie kompliziert man an die Sache herangeht, aufmerksames lesen und genaues hinschauen ist letztlich der Schlüssel zum Erfolg.Tolle Geschichte und viel Liebe zum Detail machen den Verlauf des Spiels echt abwechslungsreich.In Kombination mit der App, die nicht nur eine Timerfunktion hat, sondern auch die passende Atmosphäre durch die Begleitmusik bietet, macht es nochmal mehr Spaß.Wenn man schon mehrere Spiele dieser Art gespielt hat, wiederholen sich manche Lösungswege, was es aber nicht langweilig macht. Ich muss aber sagen, im Vergleich zu allen Titeln, die ich schon gespielt habe, ist dies ein nicht so spannendes und abwechslungsreiches. Das ist aber lediglich mein persönlicher Geschmack und muss nicht auf andere zutreffen. Wie auch der klassische Exit Room ist auch dieses Exit-Game ein einmaliges Erlebnis. Dieses Spiel ein zweites Mal zu spielen funktioniert meiner Meinung nach nicht, da die “Aha Momente” weg sind und der Lösungsweg bekannt. Deshalb kann ich nur schwer nachvollziehen, wieso hier fleißig kopiert und gebastelt wird, damit das Spiel nicht kaputtgeht.Im Gegenteil, ich finde es mal ganz erfrischen nicht pfleglich mit den Sachen umzugehen, sondern wild darauf los zu probieren.
Christine –
Menil –
Ja, zugegen es erscheint merkwürdig sich ein Spiel zu kaufen, welches man nur ein einziges Mal spielen kann, es im Anschluss auch keinem Weiteren zum Spielen vermachen kann – aber es ist der Hammer. Gerade im Vergleich zu anderen Games ist es für das Spiel, das haptische Tüfteln und die Spannung so extrem wichtig auch mal was zu zerschneiden oder zu falten! Wir waren anfangs skeptisch, sind inzwischen aber richtige EXIT-Game-Fans geworden…Mit Kindern würden wir die Anfänger-Stufe empfehlen. Hier können selbst Kinder spielerisch und eventuell mit der ein oder anderen kleinen Hilfestellung wunderbar die Rätsel lösen. Die Stufe ‚Fortgeschritten‘ hat es bereits in sich. Hier sollte man ein wenig geübt und vor allem ausgeschlafen sein…
Menil –
Markus St. –
Haben Typen dieses Spiels in mehreren Urlauben mitgenommen und hatten immer unseren Spaß bei den Rätseln. Kann man jedem weiter empfehlen. Als Tipp von uns: Eine Einsteigerversion für den Anfang wählen, um den Spielverlauf kennen zu lernen.Kleiner Punkt der meinerseits unbedingt erwähnt werden sollte: Da das Spiel nach Gebrauch entsorgt werden muss, gibt es immer einen saueren Beigeschmack zwecks Umweltschutz. Leider gibt es nirgends auf der Verpackung einen Hinweis wie sich der Hersteller KOSMOS zum Thema Umweltschutz aufstellt.
Markus St. –
Andrea R. –
Ein wirklich nettes Spiel für Kinder und Einsteiger. Die Idee mit der Zeitmaschine hat mir sehr gut gefallen. Zuvor hatten wir im Urlaub zu zweit schon die verlassene Hütte und das geheime Labor gespielt, mit dem Level Fortgeschrittene. Mir persönlich gelingen und gefallen die Fortgeschrittenen und Profispiele besser, weil mir das Lineare (also erst nächste Seite umblättern, dann gehts weiter) nicht so liegt.Ich habe viel Rezensionen zu fast allen Spielen mal gelesen und festgestellt, wie unterschiedlich die Empfindungen für ein gelungenes Spiel sind. Rätsel, die andere sehr schwer finden, sind für mich und andere wiederm puppenleicht. Fähigkeiten und Neigungen sind doch sehr ndividuell, offenbar auch unter den guten Rätsellösern. Mir persönlich gefiel der Orient-Express am Besten, dicht gefolgt von der Grabkammer des Pharao. Im ewigen Eis kommt nach der verlassenen Hütte an 4te Stelle, auch schön. Die habe ich alleine gespielt in Ermangelung an willigen Spielpartnern, aber mir macht das so viel Spass, zumal ich ein Spiel über mehrere Tage ausdehne, indem ich einfach alles auf einem separatem Tisch liegenlasse. Die verbotene Burg finde ich nun mit Abstand das blödeste Spiel. Zwar ist es schaffbar, aber mir haben die Rätsel keinen sonderlichen Spass gemacht. ich finde aus dem Spiel hätte man sehr viel mehr machen können, auch wenn ich natürlich berücksichtige, das es bestimmt nicht einfach ist, sich immer weder neue Rätsel auszudenken. Aber im Orientexpress ging es doch auch. Das mit den zusätzlichen Bildern in Form der Abteile fand ich klasse. Davon wünschte ich mir mehr….
Andrea R. –
U.Holweger –
Die Exit-Spiele haben es mir angetan und bis auf den “Orient Express” haben wir bis dato alle vorhandenen Varianten gespielt.Was wir beim Museum feststellen konnten, war die fast schon routinierte Herangehensweise an die gestellten Aufgaben. Fast immer fanden wir schnell und zielgerichtet die entscheidenden versteckten Hinweise zum Knacken eines Codes und vermutlich haben wir unsere beiden neu hinzugekommenen Mitspieler etwas abgehängt.Dennoch haben wir ohne Benutzung einer Hilfekarte (einmal waren wir dicht davor) noch gut 52 Minuten benötigt, was angesichts der gefühlten Leichtigkeit ein recht ordentlicher Zeitbedarf ist.Zum Aufbau muss man nicht viel sagen, der ist immer derselbe und wie bei andere Einsteiger-Exits gibt es hier eine vorgegebene Reihenfolge der Rätsel und solange eines nicht gelöst ist, geht es auch im Begleitheft nicht weiter.Das sorgt natürlich für eine gute Übersicht und die Möglichkeit, sich voll auf die Aufgabe zu konzentrieren, ohne allzu viele Interpretationen bemühen zu müssen.Wie gewohnt und erhofft sind auch dieses Mal die Aufgaben wieder vielfältig und kein simpler Abklatsch andere Exit-Spiele, wenn auch das Falten, Schneiden und sonstiges Ge- und Verbrauchen des Materials natürlich immer ein fester Bestandteil ist. Und mindestens zwei Aufgaben bleiben mir im Gedächtnis, da sie sich etwas von den anderen abheben.Neu war auch die Geschichte, die dieses Mal endgültig in den Bereich von Science-Fiction wechselt und somit eine bisher eingehaltene Grenze – die Verankerung in der Realität – durchbricht. Das lässt natürlich viele neue und abwechslungsreiche Möglichkeiten zu, die auch gut genutzt wurden.Auch der typische subtil versteckte und augenzwinkernde Humor ist wieder vorhanden, was den Kenner freut.Fazit: ein weiteres perfektes Einsteigerspiel der Exit-Reihe und vielleicht sogar noch etwas zugänglicher als die beiden anderen. Super geeignet zum Ausprobieren und für Einsteiger oder auch jüngere Spieler, für Profis vielleicht zu linear, aber auch diese dürfen sich auf toll umgesetzt Ideen freuen.
U.Holweger –
🌺🌸🌸Mary🌸🌸🌺 –
Wir sind riesige EXIT Fans! Dieses hier ist eines unserer liebsten Beginner Spiele. Sie eignen sich perfekt für den Einstieg in die Rätselwelt und sind nicht zu schwierig.Die Hersteller der EXIT Spiele sind brilliante Köpfe und legen sehr großen Wert auf anhaltend sehr gute Qualität. Die Verpackung und deren Inhalte sind immer hochwertig. Wir haben noch nie ein beschädigtes Spiel gehabt. Die Rätsel sind erstklassig und nachvollziehbar. Es macht einfach nur riesigen Spaß sie zu lösen. Die Geschichten sind spannend und versetzen einen perfekt ins Thema. Wir haben auch noch nie erlebt, dass ein Rätsel doppelt vorkommt- ein riesen Plus in meinen Augen!Wir haben mittlerweile schon viele im Freundeskreis mit unserer Begeisterung angesteckt und verschenken die Spiele regelmäßig.Ich kann die komplette EXIT Reihe uneingeschränkt empfehlen. Ich hoffe, ich konnte euch bei eurer Entscheidung helfen.
🌺🌸🌸Mary🌸🌸🌺 –