hünersdorff 802010 Kraftstoff-Kanister Profi für Benzin, Diesel und Andere Gefahrgüter, Un-Zulassung, Made in Germany, TÜV-geprüfte Produktion, oliv
Artikelnummer: BS1006234From: CHF46.75
- Sichere und vorschriftsmässige Fertigung: Kraftstoff-Kanister PROFI 20l erfüllt mit der UN-Zulassung für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter höchste Sicherheitsanforderungen für den Transport flüssiger Güter. Hält absolut dicht
- Praktische und geschützte Handhabung: Mit im Kanisterkörper integriertem Auslaufrohr und unverlierbarer Kinder-Sicherheitsverschraubung. 20l platzsparend stapelbar und passend in Kanisterhalterung
- Zubehör: separate Ersatzteile erhältlich, z.B. Sicherheits-Einfüllsysteme, Auslaufrohre, Gefahrgut-Etiketten
- Lieferumfang: Kanister mit 20 Liter Fassungsvermögen, Masse T x B x H (mm): 165 x 350 x 495, Gewicht 1250g, Farbe oliv
4 vorrätig
CHF46.75
20 Liter Kraftstoff-Kanister mit Auslaufrohr
Für Benzin, Diesel und andere Gefahrgüter
Mit dem Kraftstoff-Kanister PROFI 20l von hünersdorff sind Sie auf der sicheren Seite. Er ist der ideale Behälter für den Transport von Benzin, Diesel, E10 und anderen Gefahrgütern. Als europaweiter Marktführer bei Kraftstoff-Kanistern können Sie auf eine hochwertige Produktpalette vertrauen.
Der Kraftstoff-Kanister PROFI 20l erfüllt durch die UN-Zulassung höchste Sicherheitsanforderungen für den Transport flüssiger Güter. Aus recyclingfähigem Polyethylen gefertigt, verspricht der Behälter hohe Dichte, ist absolut stoss- und schlagfest. Sie brauchen kein zusätzliches Equipment, da durch das im Kanisterkörper integrierte Auslaufrohr einer praktischen und geschützten Handhabung nichts im Wege steht. Der Kraftstoff-Kanister PROFI 10l/20l ist somit der perfekte Reservekanister für unterwegs. Zusätzliche Sicherheit wird durch eine Kinder-Sicherheitsverschraubung gewährleistet, welche sich nicht lösen lässt und durch die praktische Befestigung nicht verloren gehen kann.
Highlights:
- UN-Zulassung
- Hält absolut dicht
- Integriertes Auslaufrohr
- Kinder-Sicherung
- Made in Germany
Kindersicherung
Die Sicherheitsverschraubung ist kindersicher und fest mit dem Kanister verbunden, kann daher nicht verloren gehen.
Auslaufrohr
Ein passendes Auslaufrohr ist im Kanisterkörper integriert und somit immer griffbereit.
Made in Germany
Die Fertigung der Kanister erfolgt bei hünersdorff in Deutschland.
über hünersdorff:
Die hünersdorff GmbH gilt als einer der führenden Anbieter in der Kunststoffverarbeitung und vertreibt ihre Produkte weltweit an über 2.500 Kunden. Mit einer über 180jährigen Firmengeschichte zählt das Unternehmen zu den traditionsreichsten Betrieben in Ludwigsburg.
Eine Tradition, die sich heute mit innovativen Produkten, Fertigungsverfahren und Neuentwicklungen verbindet. Zudem stellt hünersdorff höchste Anforderungen an die Qualität der Produkte und an alle Bereiche des Unternehmens.
Basierend auf 28 Bewertungen
Bewertung hinzufügen
Hersteller | hünersdorff |
---|---|
Marke | Hünersdorff |
Produktabmessungen | 16.5 x 35 x 49.5 cm; 1.25 Kilogramm |
Modellnummer | 802010 |
Grösse | 10 l, 20 l |
Informationen zu unseren Lieferzeiten
Bestellungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein werden in der Regel in 1-6 Werktage geliefert.
Viele unserer Produkte sind sofort lieferbar. Der Versand der Ware erfolgt ab Lager, mit einer Bearbeitungszeit von ca. 1-6 Werktage. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung «per Vorkasse», am Tag nach Erteilung der Überweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten erhalten wir unmittelbar nach der Bestellung eine Zahlungsbestätigung. Fällt der erste oder letzte Tag der Lieferfrist auf einen Samstag, Sonntag oder einen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Sofern Ihre Bestellung nicht umgehend bearbeitet werden kann, erhalten Sie von uns eine gesonderte E-Mail über Ihren Lieferstatus. Enthält Ihre Bestellung mehrere Artikel, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben.
Einige Produkte oder Sonderartikel/Sonderanfertigungen müssen wir direkt beim Hersteller bestellen. Die Lieferzeit ist abhängig vom jeweiligen Hersteller und dessen Produktionsbedingungen. Nachdem wir einen voraussichtlichen Liefertermin erhalten haben, teilen wir Ihnen diesen umgehend per E-Mail mit.
Über den Verlauf Ihrer Bestellung werden Sie jeweils per E-Mail Benachrichtigt.
Wir bieten Ihnen eine Gratislieferung per PostPac Priority ab CHF 50.- Bestellwert.
- Versicherter Versand
- Sendungsverfolgung
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, wir geben Ihnen gerne Auskunft über die anzunehmende Lieferzeit: kontakt@bestseller-shop.ch
Das könnte dir auch gefallen …
-
Auto & Motorrad, Auto, Autoteile / Zubehör, Motorrad
Oxid7 Benzinkanister Kraftstoffkanister Metall 5 Liter mit UN-Zulassung – TÜV Rheinland Zertifiziert – Bauart geprüft – für Benzin und Diesel
Auto & Motorrad, Auto, Autoteile / Zubehör, MotorradOxid7 Benzinkanister Kraftstoffkanister Metall 5 Liter mit UN-Zulassung – TÜV Rheinland Zertifiziert – Bauart geprüft – für Benzin und Diesel
- Unser Metall Benzinkanister für den professionellen Einsatz verfügt über eine UN-Zulassung. Er ist ideal zum Transport von Benzin oder Diesel geeignet. Um internes Rosten zu verhindern, ist der Kanister mit benzinbeständigem Alkyd-Ammoniak-Lack ausgekleidet. Die Pulverbeschichtung bietet Korrosionsschutz und eine glatte Oberfläche. Der Bügelverschluss ist in jeder Position des Kanisters auslaufsicher.
- Metall Kanister – Einbrennlackiert – Mit UN-Zulassung – Bauart geprüft – Mit Jerrican-Verschluss – Bio-Ethanol geeignet – Entleerungszeit unter 25 Sekunden – Bandschweissung sorgt für Festigkeit der Griffe
- Technische Daten:
- Material: aus 0,9mm Stahl hergestellt – Füllmenge
- Kanister: 5 Liter –
- Farbe: Schwarz (RAL 9005) –
- Masse: ca. 310 x 120 x 230 mm (HxBxT) –
- Gewicht: ca. 1900g – 0,9mm Wandstärke
- Aus Europäischer Produktion! – Geeignet für alle Kraftstoffarten und Öle: Diesel, Benzin, E10, E85, Bioethanol, Motoröl, sonstige Öle
- Oxid7 Metall Benzinkanister wurde von TÜV Rheinland in Juli 2021 zertifiziert
SKU: BS1004407 -
Auto & Motorrad, Reinigung / Pflege für Auto
TUGA Chemie 5712088 Sprühflasche Alu-Teufel Spezial Sprayer
Auto & Motorrad, Reinigung / Pflege für AutoTUGA Chemie 5712088 Sprühflasche Alu-Teufel Spezial Sprayer
- Der neue alu-teufel-spezial ist ein moderner hochleistungs-felgenreiniger. die neue, säurefreie rezeptur ermöglicht die problemlose reinigung von stahl- und aluminiumfelgen sowie radkappen.
- Durch die gelartige konsistenz haftet der alu-teufel-spezial hervorragend an der felge und kann somit den schmutz ausserordentlich gut anlösen. der reiniger arbeitet absolut selbsttätig, so dass eine manuelle/mechanische bearbeitung der felge in der regel nicht mehr notwendig ist.
- Er entfernt zuverlässig mittlere bis starke verschmutzungen, insbesondere bremsbelagabrieb. dies ist vor allem im bereich der vorderräder akut. das produkt besticht durch ein exzellentes preis-leistungsverhältnis.
- Inhaltsstoffe gemäss Detergenzienrichtlinie Anhang VII D, EC -648/2004 : AQUA, SODIUM THIOGLYCOLATE, SODIUM LAURETH SULFATE, CAPRYL GLUCOSIDE, XANTHAM GUM, COUMARIN, COLOR
Produktsicherheit
Achtung- Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
- Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- Bei Berührung mit der Haut: Mit viel Wasser und Seife waschen.
- Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
- Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen
SKU: BS1003031 -
Auto & Motorrad, Öle / Betriebsstoffe, Öle / Brennstoffe
Castrol EDGE 5W-30 LL Engine Oil
- Castrol EDGE mit Fluid Strength Technology (TM)
- Sorgt für maximale Leistung – selbst unter extremen Bedingungen
- Unabhängig getestet, um die Motoreffizienz zu verbessern
- Castrol EDGE – reduziert die Reibung und maximiert die Motorleistung
- Die Verwendung von EDGE 5W-30 LL ist nicht auf Seat Toledo 4 1.2 TSI beschränkt. Dieses Produkt hat die erforderliche Zulassung VW 504 00 für den Longlife Service. ”
- Hinweis: Der Artikel hat kein Verfallsdatum. Das auf dem Produkt angegebene Datum ist das Herstellerdatum
SKU: BS1006046 -
Auto & Motorrad, Auto, Öle / Betriebsstoffe, Motorrad, Öle / Brennstoffe
Unitec 73852 Petrol Canister 20 L Plastic Automotive
Auto & Motorrad, Auto, Öle / Betriebsstoffe, Motorrad, Öle / BrennstoffeUnitec 73852 Petrol Canister 20 L Plastic Automotive
- Safe: the Unitec petrol can has the UN-approval for petrol, diesel and other hazardous goods
- Large capacity: the petrol can has a capacity of 20 litres
- Compact dimensions: height 39 cm, width 37.5 cm, length 18.5 cm
- Quick filling: the opening of the Unitec petrol can has a diameter of 2.7 cm and the funnel opening has a diameter of 1.6 cm
- Box contents: black Unitec petrol can with 20 litre capacity, spout
SKU: BS1004137
Kunde –
Beim ersten Gebrauch hat sich leider herausgestellt, dass die Ausgusstülle, die so praktisch an der Seite des Kanisters untergebracht ist auch wenn man sie richtig fest aud den Ausguss des Kanisters aufschraubt nicht völlig dicht schliesst, so dass Benzin auf den Boden tropft. Das liesse sich vermutlich durch eine Dichtung am Innengewinde der Tülle vermeiden, die fehlt jedoch
Kunde –
Tobias –
Ein für den Preis relativ stabiler Plastikkanister.
Einziges Manko bei diesem Produkt ist, dass der mitgelieferte Einfüllschlauch am Kanister manchmal nicht 100% dicht ist und es dadurch tropft beim Tanken aus dem Kanister.
Aber wenn der Kanister zu ist, ist er auf jeden Fall dicht, mir ist er schon im komplett befüllten Zustand umgekippt und der Deckel hat dicht gehalten.
Tobias –
LukaHoll. –
Habe den Kanister in erster Linie aufgrund des flexiblen Stutzens gekauft um mein Moped ohne großes Geklecker betanken zu können. Aufgrund der Rezensionen hier bin ich beim Aufschrauben extrem vorsichtig und konnte bis jetzt noch keine Undichtigkeit am Gewinde feststellen. Der Stutzen ist aber wirklich aus dem dünnsten Plastik und trotzdem seitlich nicht sehr flexibel. Das Tanken klappt aber gut!
Der Kanister selbst macht wie auch hier schon beschrieben einen guten Eindruck, insbesondere der Schraubverschluss. Da dieser aber sehr dicht ist, können Gase schlecht bzw. nicht entweichen. Mir ist bei stetiger Lagerung im Keller tatsächliche eine sichtbare Ausdehnung aufgefallen (Wechsel von Winter auf Sommer), welche ich manuell abgelassen habe. Wie es dann im Kofferraum bei 60° im Sommer ausschaut möchte ich mir aber nicht vorstellen. Ggf. trifft dies aber auch generell auf Kunststoffkanister zu.
Bezüglich des Ausgasens des Materials kann ich aufgrund der Lagerung im Keller nichts sagen.
Wer sorgfältig damit umgeht kann bei dem Kanister zuschlagen. Wenn ihn irgendwann das Ze
LukaHoll. –
Sebastian L. –
An sich ein guter Kanister, 20liter, mit dabei ist ein Kunststoff Plastik Hals zum draufschrauben, welcher auch gut hält und nicht sofort überdreht und danach nicht mehr zu gebrauchen ist. Bei meinem ist aber leider eine Sache die ein wenig stört, der Verschluss ist mit einer Kindersicherung versehen, welche wirklich wirklich schwer aufgeht. Ich bin Handwerker und würd schon sagen das ich was Kraft habe, aber der verschluss hat mich bisher ein paar Mal genervt. Naja, aber zu dem Preis auf jeden Fall zu verschmerzen.
Sebastian L. –
David –
Bin mit dem Kanister bislang sehr zufrieden. Diesel bleibt zu 100% drinnen und es müffelt nicht (wie man es teilweise von einfachen Kanistern kennt). Mich stört nur wirklich der Einfüllstutzen! Es ist schon unangenehm 20L anzuheben und damit sauber einzufüllen. Werde mir einen passenden und guten dazu kaufen. Ansonsten zu dem Preis top
David –
JuKundus –
hünersdorff 802010 Kraftstoff-Kanister Profi 20L.
Jo, jetzt hab ich es getan. Habe mir den 20L Kanister (darf man überhaupt für ein Kunststoff „Kanister“ sagen?).
Ja man darf. Der ist sauber verarbeitet, hat die gleiche Abmessung wie sein Stahl-Pendant und man darf Treibstoffe drin transportieren. Made in Germany und UN-Zulassung, was will man mehr. OK der Füllstutzen kam mir etwas popelig vor und habe mir gleich den „Unitec 73061 Ausgiesser Metall flexibel mit Kunststoffmutter“ bestellt der bei mir einen besseren Eindruck (Ich wurde nicht enttäuscht) hinterlassen hat. Sehr gut und erwähnenswert finde ich die Sicherheitsverschraubung welche kindersicher und fest mit dem Kanister verbunden ist
Fazit: Ich habe wieder Reserve (mit billigem Benzin) an Bord und kann noch rund 200Km dranhängen „dat Ding is gut“, klare Kaufempfehlung und gute Fahrt allezeit.
JuKundus –
Bayernfan –
Ich benötige die Kanister zur Betankung neben der Rennstrecke, habe auf die Anschaffung von Blechkanistern vor allem wegen Preis und Gewicht verzichtet und stattdessen 2 dieser Kunststoffkanister gekauft. Für den Preis habe ich es nicht bereut. Denn der Kanister ist leicht, ausreichend stabil und mit 20 Litern gut zu betanken. Ein wenig schwer geht der Verschluss auf, denn der hat eine Art Kindersicherung. Man muss beim Aufschrauben Druck auf den Verschluss ausüben, ihn also etwas pressen. Dafür läuft er auch im liegen nicht aus.
Bayernfan –
Frank –
Ich habe mich für den hünersdorff Kraftstoff-Kanister Profi 20L entschieden, weil er günstiger ist als Metalkanister.
Der Kanister wiegt leer 1350gr mit Deckel und Rüssel.
Den Rüssel muss man vorsichtige anschrauben und ein paar Mal nach ziehen, damit er nicht am Übergang tropft.
Der Rüssel hat kein Lufteinlass, allerdings zieht sich der Kanister beim Ausgiessen stärker zusammen, als Metalkanister, was das Ausgiessen etwas erleichtert. 2-3x Absetzen und Luft nach Strömen lassen braucht es aber schon.
Im Kanister verbleiben ca. 1-2 Deziliter, die nicht raus zu bekommen sind. Diese können zu explosiven Dämpfen führen…
Im Gegensatz zu gängigen Metalkanistern, die mir 3 Halterungen ausgerüstet sind, weshalb mit einer Hand 2 Kanister getragen werden können, hat dieser Kanister nur einen Haltegriff, weshalb eine Hand immer nur einen Kanister tragen.
Frank –
Janelle –
P R O*Das Design des Kanister ist echt cool, gefällt uns richtig gut (am liebsten wäre es uns gewesen, wenn er noch aus Stahl gewesen wäre xD)*Über den Preis kann man sich auch nicht beschweren, man bekommt das, was man zahltC O NT R A*Leider hat das Plastik schon eine Delle, aber wie gesagt, er war weder teuer noch aus StahlWir haben ihn behalten und 5 Sterne gegeben, da das Design einfach klasse ist. 🙂
Janelle –
Mixus –
Der Kanister wurde zum Transport von Benzin bestellt.Das Material ist gut verarbeitet, keine Kanten oder Grate. Der Schraubverschluß ist leicht zu öfnnen und schließen und trotdem dicht. Der beigefügte Ausgießstutzen passt.Fassungsvermögen liegt bis zum Rand gefüllt bei 21-22 Litern.Sicher ist das Ganze nicht so robust wie Kanister aus Metall – dafür kann es aber nicht rosten und ist leicht. Und Thema Robustheit: Im Alltagsbetrieb wird wohl kaum ein Kanister in solch rabiater Weise herumgeworfen werden, dass es zu Situationen kommen könnte, in denen Metall bloß eine Beule erfahren, Plast jedoch kaputtgehen würde.
Mixus –
Fidelio –
In der 10 Liter Variante hat der Kanister einen mehrere Jahrzehnte alten ersetzt, dessen Ausgiesser nicht mehr dicht war. Funktioniert ganz prima ohne Leckagen. Pfiffige Idee den Ausgiesser in der Seitenwand einzuklinken. Gut ist die Stapelbarkeit des Kanisters. Made in Germany.
Fidelio –
Hannina –
Habe den Mantel in Blau bestellt. Ich trage Größe 42 und der Mantel in XL passt mir sehr gut. Farbe ist wie abgebildet. Er ist nicht gefüttert – als Übergangsmantel daher gut geeignet. Habe ihn auch schon gewaschen. Alles gut. Einen Minuspunkt bekommt er für die halb zugenähten Taschen. Sieht total doof aus… auftrennen also ein Muss.
Hannina –
Paul –
Der Benzinkanister ist super – hat anfangs heftig nach Plastik gerochen aber er ist eben auch aus Plastik. Nach kurzem Auslüften war alles ok. Auch der Einfüllstutzen hat super funktioniert – ein Tropfen oder eine Undichtigkeit beim betanken meiner Fahrzeuge konnte ich absolut nicht feststellen! Kann ich nur empfehlen und wurde mir auch von anderen in der Nachbarschaft empfohlen.
Paul –
anonym –
Den Kanister habe ich nur gekauft, weil fast alle Kanister die ich schon hatte ( bis auf einen ), nicht zu dem Einfüllsystem von Hünersdorff passten.Trotzdem ist das noch günstiger als die Systeme von anderen Herstellern und funktioniert super.Was ich an dem Kanister toll finde ,ist die schön breite Auflagefläche. Der kippt nicht so leicht um, wie manche andere Kanister und macht einen wertigen und stabilen Eindruck.Den an der Seite eingelassenen Einfüllschlauch brauche ich zwar nicht, aber um im Notfall ein Auto ohne Trichter zu betanken ist er bestimmt Gold wert.
anonym –
M. Schwarz –
Normalerweise bin ich zu faul zum Rezensionen schreiben. Aber ich tue es immer dann, wenn ich vor einer Bestellung nicht sicher war, ob ich auch mit dem Produkt zufrieden bin. Nun mit dem Kanister hier bin ich es.Aber was waren denn die Punkte die mich stuzig gemacht haben?, zum einen waren es die Anderen Rezensionen die schrieben der Stutzen sei nicht dicht und zum anderen hatte ich in meinem Kopf gewisse Vorurteile gegenüber Kanister aus Kunststoff (auch wenn ich die aus Stahl immer noch “cooler” finde ^^ )Stutzen:Entgegen einiger Rezensionen hier ist mein Stutzen 100% dicht, lässt sich schnell aufschrauben und die Verstauung außen am Kanister ist auch klasse. Vieleicht sollte gesagt sein, dass es ratsam ist den Stutzen nicht zu fest aufzuschrauben, da Kunststoff auch gerne mal etwas “nachgibt” und vieleicht irgendwann so geweitet ist, dass er nicht mehr abdichtet.Kunststoff:Irgendwie ist mir Stahl einfach sympathischer als Kunststoff, weswegen ich wohl etwas voreingenommen auf das Kunststoff Objekt schielte. Aber was soll ich sagen? Das Ding ist dicht und ist auch leichter.Und jetzt aber zum Überraschungsvorteil. Das Ding ist ratz fatz leer!, bei Stahl Kanistern “ohne” entlüftung kann das schon mal dauern. Zu meiner Lehrzeit “dufte” ich den Gabelstapler immer aus Stahl-Kanistern nachfüllen. Da stand man schon mal 3-4minuten bis so ein blödes Dingen leer war und machte lange Arme.Und der Kunststoff-kanister? Nun der ist flexibler, die Seitenwände geben dem enstehenden Unterdruck nach und ziehen sich nach Innen. Wird der Unterdruck zu stark, gibt es einen “Luft”-ruck und die Wände gehen wieder in Ausgangsstellung.Dadurch bekommt man den Kunststoffkanister in 20sekunden leer. Geile Sache das. (:
M. Schwarz –
STH –
Benutze die Kanister im Keller für den Fall der Fälle für das Notstromaggregat. Gefallen tut mir das sie nicht rosten können – das heißt für den feuchten Keller super. Nicht so gut gefallen tut mir – das sie ein bisschen ausgasen – sprich es stinkt. Da es aber der Funktion kein Abbruch tut – volle Punktzahl!
STH –
Voteobelli –
Dieser Kanister kann alles, was man von einem Kanister erwartet, leichte Handhabung und einfaches Befüllen an der Tankstelle. An der Seite ist ein knickbarer Schlauch angebracht, den man auf den Kanister schrauben kann, um so, den Inhalt leicht in den Rasenmäher, den Bagger oder das Auto kippen kann. Der Schlauch eignet sich übrigens nicht dafür Benzin aus dem Tank anderer Autos rauszuziehen, dafür ist er zu kurz, bitte nicht ausprobieren.Wenn man mehrere dieser Kanister hat, lassen sie sich sogar gut stapeln.Tolles Teil.
Voteobelli –
Dominik H. –
Um Unterwegs nicht ständig eine Tankstelle suchen zu müssen, habe ich mir diesen Kanister bestellt. Zu Erst viel die Wahl auf einen Metallkanister, aufgrund des Gewichtvorteils des Plastikkanisters, habe ich mich schlussendlich für diesen entschieden. Der Kanister ist schön leich und das Fahrzeug damit gut zu betanken. Der Rüssel ist dicht und nichts läuft daneben. Der Kanister hat eine Aussparung für den Rüssel, aber die verwende ich nicht, da der Rüssel immer noch Rückstände von Diesel enthält und so das ganze Auto nach Diesel riecht.Ich habe eine alte Vesperdose genommen und bewahre den Rüssel darin auf.
Dominik H. –
Uwili –
Hände weg von diesem Schrottteil. Ich habe den Kanister als Bezindepot für den Rasenmäher gekauft.Also nur 1 – 2 x befüllen pro Saison.Beim Transport des Kanisters von der Tankstelle nach Hause verbreitet sich eine Bezinwolke im PKW. Trotz fest angezogenem Deckel ist der Kanister nicht dicht.Die Auslauftülle ist eine Katastrophe. Keine Dichting! Sie wird nur auf den Kanisterstutzen geschraubt. Das unpräzise Gewinde erlaubt kein Festziehen. Es dichtet Kunststoff auf Kunststoff.Und jetzt der Hamme: Mit einer geringen Restmege im Kanister bin ich zur Tankstelle. Da ich ungewollt einen Zwischenstopp einlegen musste, erhitzte sich das Restbenzin auf Grund der extremen warmen Witterung. Das Kanistermaterial bot dem steigenden Druck durch die Bezindämpfe keinerlei Wiederstand. Als ich an der Tankstelle ankam, hatte der Kanister eine Kugelform. Die Einbuchtung für die Tülle war komplett nach aussen gestülpt. Beim Öffnen des Kanisters war aber nur ein relativ geringer Überdruck zu bemerken. Wie dieses Teil die Zulassung bekommen hat ist mir ein Rätsel.Damit war das Ende der Kanister- Lebensdauer erreicht.
Uwili –
Daniel R. –
Zuerst muss ich sagen, dass man trotz sehr guter Qualitat auch vernünftig damit umgehen muss – siehe Einfüllen. Der Fassungsinhalt war bei mir immer über 20 l z.B. 21,86 l und 22,45 l. Es stimmt durch die fehlende Belüftung dauert es etwas bis der Kanister leer ist, aber er lässt sich besser halten als z.B. die schwarzen 20 l Kanister. Bein EINFÜLLEN sollte man darauf achten das man den Einfüllstutzen richtig draufsetz und dann beim Betanken darauf achten dass man ihn nicht belastet dann klappt es auch mit dem Tanken. Ich hatte bereits andere kanister bei denen dies nicht funktionierte und etwas rauslief. Ein Tuch sollte trotzdem bei der Kanisterbetankung immer bereit liegen.
Daniel R. –
Andreas D. –
Der Kanister ist stabil und hat einen sehr guten Verschluß. Leicht zu Öffnen/Schließen und absolut dicht. Erste Füllung an der Tanke geholt und in den Kofferraum gelegt. Test bestanden, absolut nichts ausgelaufen. Der Zusatzeinfüllstutzen ebenso perfekt zu montieren und ein Einfüllen ohne Verlust kein Problem. Topp-Ware zu einem ansprechenden Preis.
Andreas D. –
Bestseller-shop Kunde –
Der Kanister ist zwar leicht, aber super stabil. Alles wirkt sehr hochwertig und die Schraubverschlüsse sind dicht und wackeln nicht. Man hat den Eindruck, als ob man ein sehr gutes Produkt in den Händen hält.Nützlich ist auch der Sicherheitsverschluss, der den Kanister gegen unbeabsichtigtes Öffnen oder vor Öffnen durch Kindern schützt.
Bestseller-shop Kunde –
Walther –
Servus,habe den Kanister bestellt,da mein alter aus Blech immer das Auto anschrappte.Der aus Kunstoff ist super leicht und sehr handlich.Hätte ich für den Preis nicht erwartet.Aber Hünersdorff halt Made in Germany.Ein Sicherheitsverschluss ist ebenfalls vorhanden,gerade wenn man Kinder hat ein großer Vorteil.Ganz klar Ja kaufen:-)
Walther –
Oink –
Was soll ich da groß schreiben , der kanister ist top . Robust und macht was er soll , nähmlich den treibstoff zu transportieren . Was den einfüllstutzen betrifft , so sollte dieser fest angeschraubt werden , da sonst benzin austritt . Die furche am kanisterboden verhindert ein abrutschen mit der hand während des befüllens . Keine beanstandung .
Oink –
ModernSlang –
Der Kanister ist wirklich gut. Habe heute in Polen günstig Benzin gezapft. Der Verschluss hält auch dicht und es läuft kein Benzin aus. Trotzdem sollte es möglichst Senkrecht gelagert werden.Außerdem empfehle ich jeden die gesetzlichen Bestimmungen zum lagern von Gefahrenstoffen durchzulesen. Viele machen es hier falsch wie das lagern in einer brennbaren Holzscheune oder das Lagern bei direkter Sonne. Es ist nicht Wasser, sondern Gefahrenstoff!
ModernSlang –
Michael –
Ich kann die Rezensionen nicht verstehen, die sich über die Unhandlichkeit des Kanisters auslassen.Macht man den Kanister fast randvoll, so gehen gut 22 Liter hinein und die haben natürlich auch ihr Gewicht! Wem das zu schwer und unhandlich ist, der kann sich problemlos den Kanister als 10 Liter-Version kaufen!Ich benutze seit Jahren sechs 20L Profi-Kanister von Hünersdorff als Reserveversorgung im Offroad-LKW bei Expeditionen.Wenn größere Strecken in der Wüste überwunden werden müssen, habe ich sie täglich im Einsatz. Sie lassen sich sehr gut verstauen und vorallem sind sie dicht, auch wenn sie über Stock und Stein im schweren Gelände druchgeschüttelt werden!Auch im privaten PKW lassen sie sich bequem transportieren, ohne auszulaufen!Einziges Manko ist der platzsparend integrierte Auslauf. Ist dieser nicht richtig aufgeschraubt, oder man hat es zu gut gemeint und ihn zu fest aufgedreht, dann ist er undicht. Das kann man aber vermeiden, indem man ihn richtig aufschraubt und vor allem den Kanister während des Betankungsvorgangs nicht auf den Kopf stellt! (Vermutlich werden auch die wenigsten täglich mit dem Kanister tanken.)Ansonsten ist es super, dass er dabei ist und nicht störend auf dem Kanister liegt.Wer seine Gartengeräte, Rasenmäher, Motorrad, Roller, Quad, RC-Car usw. tanken möchte, der sollte auf die 10 Liter Version zurückgreifen und wird nicht enttäuscht.
Michael –
Lukas N. –
Da wir nähe der polnischen Grenze wohnen, aber nicht jedes mal wegen Sprit rüberfahren wollen – haben wir uns diesen Kanister gekauft. Dieser amortisiert sich von den Kosten schon bei der 10. Tankfüllung, aufgrund dessen nehmen wir immer ein paar Liter mehr mit, und sparen kräftig weiter. Der Kanister ist von der verarbeitung super, und hat auch das gewünschte Füllvolumen. Er macht was er soll!
Lukas N. –
Ingo M. –
Habe diese Kanister im Doppelpack bestellt und verwende diese zur Aufbewahrung für Benzin für den Stromerzeuger. Frage mich nun allerdings ob ich überhaupt 40 Liter im Haus lagern darf. Habe nun die Lagerung auf zwei Ort (Gartenhütten) aufgeteilt. …der Teufel schläft ja nicht.Die Kanister sind aus Kunststoff und der Verschluss ist gut verarbeitet.
Ingo M. –