Dieses neue Modell ist mit unverzichtbaren Funktionen ausgestattet, die die Schatzsuche beschleunigen. Grösser, besser, empfindlicher mit besserer Kontrolle – es ist leicht und leicht zu tragen.
LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
Das LCD-Panel ist beleuchtet, um das Ablesen bei schwachem Licht oder völliger Dunkelheit zu erleichtern. Das Panel schaltet sich nach 10 Minuten automatisch aus. Dies spart Strom für längere Ausflüge. Halten Sie die Lautstärketaste 2 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät wieder einzuschalten.
Suchen Sie bestimmte Metalle
Die Bildanzeige ist auf dem LCD-Display in 6 Kategorien unterteilt. Bei der Suche nach Zielmetallen blinkt der entsprechende Cursor, wenn sich das betreffende Metall befindet. Der Digital ID Cursor bietet zweistellige Werte von 01 bis 99, um Metallmaterial genau anzuzeigen. Jedes Metall hat seinen eigenen Wertebereich. Zum Beispiel ist Eisen 10-40. Wenn die Ziffern 30 anzeigen, haben Sie Eisen erkannt. Sobald Sie mit diesem bequemeren und leistungsfähigeren Erkennungsverfahren vertraut sind, können Sie einfach auf dem Bildschirm nach weiteren Schätzen suchen. Das Tonerkennungssystem bietet 3 Frequenztöne, mit denen Sie auch Ziele lokalisieren können.
Starker Speichermodus
Dieser Detektor merkt sich die von Ihnen gewählte Metallart und reagiert dann nur auf dieses bestimmte Metall. Um die Memory-Funktion zu nutzen, schwenken Sie ein silbernes Viertel direkt vor die Suchspule. Der MT-XR erinnert sich zum Beispiel an Silber und sucht nur nach der gleichen Metallart. Erleichtert und beschleunigt die Suche nach bestimmten Schätzen.
Verwenden Sie MT-XR im Freien
Dieser Metalldetektor ist für den Aussenbereich konzipiert. In Innenräumen funktioniert es aufgrund der hohen Anzahl von Gegenständen, elektrischen Geräten und Störsignalen im Allgemeinen nicht richtig. Beachten Sie beim Erkennen auf dem Feld die Bodenzusammensetzung in Ihrer Region. Die Zusammensetzung, Grösse, Form und Oxidation von unterirdischen Metallen wirken sich auf die Erkennungsergebnisse aus.
Achten Sie auf zuverlässige Wiederholungssignale
Metallgegenstände senden sich wiederholende Signale. Wenn das Signal nur einmal ertönt oder angezeigt wird, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein falsch positives und nicht um ein reales Objekt. Achten Sie auf einen deutlichen Ton, der auf ein begrabenes Ziel hinweist. Der LCD-Bildschirm zeigt den Zieltyp und die Zieltiefe an. Bewegen Sie die Suchspule über das Ziel, um ein besseres und stabileres Signal zu erhalten.