Aufbewahrungsbecher für Babynahrung
Philips Avent bietet ein vielseitiges und platzsparendes Aufbewahrungssystem ohne BPA für eine optimale Aufbewahrung von Babykost und Snacks. Die Becher können sowohl im Kühl- als auch im Gefrierschrank genutzt werden.
Das Philips Avent Aufbewahrungssystem für Babynahrung ist ein vielseitiges, platzsparendes Vorratssystem, das mit Ihrem Baby mitwächst. Praktisch im Gebrauch, lassen sich die Becher stapeln und leicht beschriften. Die auslaufsicheren Schraubdeckeln sorgen für einen sicheren Transport unterwegs. Die Philips Avent Vorratsbecher eignen sich für die Verwendung in Flaschenwärmer, Mikrowelle, Spülmaschine und Sterilisator.
Zur praktischen Aufbewahrung inkl. Esslernlöffel
Diese Aufbewahrungsbecher sind ideal zur Nahrungsaufbewahrung – zuhause und unterwegs. Das Set enthält neben den Bechern und Deckeln auch einen weichen Löffel. Die extraweiche Löffelspitze ist besonders sanft zu Babys Mund. Der lange Stiel hilft beim Füttern auch aus den tiefen Bechern.
Auslaufsicherer Deckel
Die Deckel für die Aufbewahrungsbecher sind auslaufsicher und ermöglichen so die sichere Aufbewahrung und eine Transportversiegelung.
Beschreibbare Becher und Deckel
Auf den Bechern und Deckeln kann man ganz einfach Datum und Inhalt notieren.
Stapelbare Becher und Deckel
Die Becher mit Deckel sind stapelbar, so dass der Platz in Kühl- und Gefrierschrank optimal ausgenutzt werden kann.
SCF721/20 Aufbewahrungssystem für Babynahrung
Zur Verwendung im Kühl-/Gefrierschrank
Sie können abgepumpte Muttermilch oder Babynahrung in den Vorratsbechern im Kühlschrank bis zu 48 Stunden oder im Gefrierschrank bis zu drei Monaten aufbewahren.
Kompatibel für Sterilisatoren und Flaschenwärmer
Die Becher können ohne Bedenken im Flaschenwärmer, in der Mikrowelle, in der Spülmaschine und im Sterilisator verwendet werden.
Alles für die gesunde Ernährung Ihres Kindes
Philips Avent bietet Ihnen alles, was Sie für die gesunde Erhährung Ihres Kindes benötigen: Babynahrungszubereiter, Ess-Lern-Löffel, altersgerechtes Besteck und Geschirr.
BPA-frei
Dieses Philips Avent Produkt besteht aus BPA-freien Materialien.
Bestseller-Shop.CH Customer –
Um nicht meinen Kind Fertignahrung zu geben oder jeden Tag extra zu koch, habe ich mir diese Aufbewahrungsbehälter zugelegt. Einmal kochen und einfrieren und Portionsweise mit einem Flaschenwärmer auftauen. So kann mein Baby jeden Tag frische Biokost zu sich nehmen, wo man weiss was drin ist. Für viele mag Glasnahrung günstig sein, doch rechne man sich mal die Masse aus. Extra dazu gibt es noch einen Löffel aus Lebensmittelsilikon total gut. Bin mit der Qualität und der Funktion dieser Boxen voll und ganz zufrieden, jederzeit wieder gerne.
Bestseller-Shop.CH Customer –
Yasemin –
Ich habe diese Becher gekauft, um die vorgekochte Nahrung einzufrieren. Es passen gute Mengen rein und auch nach langem Gebrauch sind noch alle heile (einfrieren, abwaschen, Geschirrspüler) -Achtung: bei Karotte verfärben sie sich natürlich etwas.
Leider lassen sich die Deckel aber sehr schlecht schliessen und sind oft nicht richtig zu oder “Schief” drauf.
Die früheren Becher von Avent waren da deutlich besser, was den Verschluss angeht.
Yasemin –
Britta –
Erst für Muttermilch, jetzt für… Pastinake, Süsskartoffel, Birnen, Hirsekringel……..Nachdem die Muttermilchbeutel nicht mehr ausreichten und ich keine Lust hatte, jeden Tag alles frisch zu kochen, musste ein Aufbewahrungssystem her. Birne und Apfel für den Abendbrei, Zucchini und Brokkoli zu Mittag. Aber jeden Tag?! Nein. Also einmal mehr gekocht und eingefroren. In kleinen, aber ausreichenden Portionen.Inzwischen kommt alles mögliche in die Becher: Hirsekringel für den Zoobesuch, Heidelbeeren für zwischendurch, Melonenstücke für unterwegs….Klein und handlich mit Füllstandsanzeige, perfekt für die Wickeltasche!Spülmaschinenfest und TK-geeignet!Einfach super!
Britta –
Inge –
… Wenn man gerne selbst Brei zubereitet
Ich habe die Becher unter anderem zur Aufbewahrung für abgepumpte Muttermilch benutzt wie auch um mehrere Portionen Brei im Kühlschrank zu lagen bzw. einzufrieren
Inzwischen halte ich nichts mehr vom einfrieren (nach dem auftauen wirkt der Brei sehr griselig, ändert sich auch nicht wirklich nach dem aufwärmen, hat aber mit der Qualität der Becher nichts zu tun) und koche lieber frisch, leider haben sich die Becher teilweise verfärbt (Karotte und Tomate) was mich eher gestört hat
Beide Bechergrössen sind sehr praktisch, auch für unterwegs zu empfehlen, man muss nur darauf achten die Becher nicht zu sehr zu befüllen
Inge –
Coskun –
Die Becher sind super geeignet, um Babybrei sauber einzufrieren. Die Portionsgrösse finde ich völlig ausreichend. Mit einem weichen Bleistift lassen sie sich gut beschriften. Ich sterilisiere die Becher stets kurz bevor ich den Babybrei koche und befülle sie dann direkt mit dem heissen, frisch püriertem Brei und verschliesse den Becher sofort. Die Temperatur tolerieren die Becher gut und ich denke so hat man die geringste Keimentwicklung im Zubereitungsprozess. Ich lass es dann etwas runterkühlen bevor ich es in den Gefrierschrank stelle. Auf Grund der Temperatur entsteht dann nochmal etwas Druck im Becher, sodass der Deckel sich etwas lockert. Wenn man das nicht bemerkt, würde man es nicht luftdicht wegfrieren. Ich beuge dem vor, indem ich immer nochmal nachdrehe vor dem einfrieren. Das sind so 1-2 cm, die ich dann nochmal fest ziehen kann.
Ein weiteres kleines Manko, das hoffentlich selten zum Tragen kommt: mir ist leider mal ein gefrorener Becher runtergefallen. Bei Plastik würde man hoffen, dass es bruchsicher ist. Leider ein Irrtum – es ist ein grosser Riss entstanden, sodass ich den Becher entsorgen musste.
Coskun –