, , , , , ,

AUTO-VOX M1W Wireless Rückfahrkamera-Kit

Artikelnummer: BS1000067
(4 Kundenbewertungen)

From: CHF183.90

From: CHF183.90
90% der Käufer gaben an, zufrieden zu sein.
SKU: BS1000067

Sicher & Mühelos einparken】 Mit dem M1W Wireless Rückfahrkamera Set können Sie Ihr Auto auch in den kleinsten Parkplätzen leicht einparken. Ohne zu riskieren, es zu beschädigen und Ihren Tag oder Nacht zu ruinieren!

Wireless Design für DIY Einfache Installation】 Keine komplizierte Kabelverlegung mehr. Ein 4.3 “LCD Monitor verbindet mit der Rückfahrkamera durch einen kabellosen Sender. Wireless Sender ersetzt so den komplizierten langen Videokabel. Macht er alle Dinge viel einfacher.

Stabile Signalübertragung】Geeignet für die meisten Autos inklusiv Vans, Camping Cars, Trucks, RVS. Keine Störungen mit anderen wireless Geräten, sorgt für stabile und hochauflösende Bilder mit 100M Akzeptanzbereich in offenen Zone.

Super Rückfahrkamera】 6 High Brightness LEDs, 26 Lumen für einzelne LED, schaltet sich automatisch entsprechend der Umgebungslichtintensität ein/aus. Digitale High-Definition-Bildprozessor präsentieren überlegene Nachtsicht für Sie. Super IP68 wasserdicht Standard.

Kräftiger Saugfuss & wiederholte verwendbare Halterung】 Der Monitor mit kräftiger Saugnapfhalterung ermöglicht es fest auf Windschutzscheibe oder an den Armaturenbrett zu montieren. Wenn die Saugnapfhalterung nach langem Gebrauch verschumtzt oder nicht klebrig wird, ist es wieder verwendbar nach der Reinigung.

  • Sofort lieferbar
  • Kostenlose Expresslieferung
Verfügbarkeit

1 vorrätig

CHF183.90

Kostenlose Priority Lieferung

hh

M1W Einparkhilfsystem wirft die traditionelle, komplizierte Kabelverlegung ab. Macht es durch kabellosen Sender alles viel einfacher.

 

ff

gg

Technische Spezifikation

Bildschirmgrösse: 4,3 Zoll
Versorgungsspannung: DC10.5V-15V (12Vnormal)
Betriebstemperatur: -20 ~ 60 Grad Celsius
Effektive Pixel: PAL: 720 x 576 NTSC: 720 x 480

n

Schritte zur drahtlosen Installation

*Montieren Sie Kamera auf die vorhandene Nummernschild und schliessen an den Funksender an.
*Verbinden Sie das rote Kabel des Senders mit dem Rückfahrlicht (+) und dem schwarzen Kabel mit Masse
*Stecken Sie das KFZ-Ladegerät an und installieren Sie den Rückansicht Monitor auf dem Armaturenbrett oder wie Sie möchten.
*Alles fertig! Gute Reise!

jj

Kleinere Steckverbinder für bequeme Installation

*Mit 5mm kleine Steckverbinder machen es einfach, die Kamera zu installieren.
*Sie brauchen keine Löcher für die Montage der Halterung bohren.
*Versteckte Kamerahalterung deckt keine Informationen über Ihr Nummernschild ab.

jj

Auswahl der Parkleitlinie

Behalten: Behalten Sie die kleine grüne Linie mit der Parkleitlinie bei. Anhand der Parklinie können Sie den genauen Abstand ermitteln.
Schneiden: Schneiden Sie die grüne Linie ohne Pakring-Linie. Sie können sie nach Ihren Wünschen auswählen.

hh

360 ° Drehwinkel der Saugnapfhalterung

Mit 360° Drehwinkel kann man den Monitor nach Wunsch manuell verstellen. Sie können ihn an die gewünschte Position anpassen.

h

Zusätzlicher USB-Port

Mini-Ladegerät mit einem zusätzlichen USB-Port (2A) steht für den DVR oder Ihr privat Gerät gleichzeitig zur Verfügung, zur Stromversorgung.

h

Flexible Versteckte Kamera

Es kann an Nummernschild durch den eingebauten 3M-Aufkleber befestigt werden. Sie können nach Ihren Wunsch einen anpassenden Einbauort auswählen.

Basierend auf 4 Bewertungen

4.5 overall
3
0
1
0
0

Bewertung hinzufügen

  1. Eugster Rolf

    Keine Einparkhilfelinien

    Eugster Rolf

  2. Kerstin M.

    Bin begeistert! Ich sah diese Rückfahrkamera eigentlich durch Zufall hier bei Bestseller. Parksensoren habe ich zwar am Auto aber irgendwie, wäre so eine Cam ja auch nicht schlecht;) So habe ich mir erstmal alle Bewertungen durchgelesen und Videos bei YouTube angesehen und mich für den Kauf entschieden.Mein Mann meinte zwar, ich sollte es lieber einbauen lassen aber dies wollte ich nicht und habe mich selber an die Arbeit gemacht.Alles anzuschliessen ist echt kein Thema, es kommt eben auf das Auto an wie und wo man die Kabel durchziehen kann.Ich habe bei meinem Suzuki Swift IV das Kabel von der Cam durch ein Bohrloch hinter dem Kennzeichenhalter i. d. Stossstange und dann von unten in den Kofferraum geführt ( neben dem Reserverad).Von da aus bin ich dann links unter die Verkleidung, die unter anderem dort auch eine kleine „ Klappe“ hat, die man entfernen kann.Als ich den linken Scheinwerfer ab hatte , musste ich überlegen, wie ich das Kabel nun dahin bekommen sollte.Da sah ich dann einen kleinen Gummiproppen , entfernte ihn und da war es, ein kleines Loch im Metal: Ein wenig Fummelarbeit war es dann doch, das Kabe von innen dadurch zubekommen aber mit Hilfe eines Drahtes welches ich von aussen nach innen durchgeschoben hatte klappte es dann doch den Draht damit durchzuführen.In den Gummiproppen, machte ich dann noch ein Loch und so hatte das Kabel guten Halt.Tja, dann wurden Schwarz und Rot angeklemmt und dann ging es ans Testen, ob auch alles funktioniert. Also, Zündung an, Rückwärtsgang rein und??? Ja, der Bildschirm ging an und zeigte alles prima an!Ich bin wirklich begeistert von diesem Produkt und kann es sogar als Frau weiter empfehlen. Zum einen, weil es wirklich einwandfrei funktioniert und weil man es als Frau auch selber einbauen kann, wenn man etwas handwerkliches Geschick hat.Am Abend, folgte übrigens noch ein Test im Dunkeln und auch da, war alles prima zu sehen.

    Kerstin M.

  3. Thiemchen

    Habe dieses Set gekauft, um mit unserem T4 auch in enge Parklücken ohne zweite Person schadenfrei einzuparken.Verarbeitung: das Material wirkt wertig und ist durch einfache Plug&Play Verbindungen für eine einfache Montage gekennzeichnet.Um mir das lästige Kabelziehen zum Cockpit zu ersparen, war die WLAN Variante für mich ein Muss. Also Kennzeichen ab, Kamera an das Nummernschild kleben, erneute Montage des Kennzeichens. Dann folgt die Schwierigkeit: das Kabel zum Rücklicht legen. Hierfür habe ich mich natürlich gegen die Variante „ in die Karosserie bohren“ entscheiden. Kabel mit dem Rückfahrlicht verbinden, wichtig: das mitgelieferte Kabel ist zu kurz, daher muss es beim T4 verlängert werden.. Der WLAN Sender wird ebenfalls eingeklebt und wartet auf Spannung, sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist. Den Monitor im Cockpit entweder mit saug starkem Halter an die Scheibe drücken, oder extra Halterung für die Lüftung besorgen. Zur Inbetriebnahme muss der KfZ Stecker eingesteckt werden.Fazit: klares Bild, mit handwerklichem Geschick relativ guter Einbau möglich. Für alle anderen, ab zur nächsten Werkstatt und für wahrscheinlich wenig Geld einbauen lassen.

    Thiemchen

  4. Gandalf

    Lieferung schneller als angekündigt. Verpackung top. Über die Funktion der Kamera kann ich derzeit noch nichts sagen, denn für den Einbau ist es zu kalt:-)Viele berichten, dass keine deutsche Anleitung dabei ist – bei mir war es nicht so!!Einbau und Funktionsbericht folgen.Nachtrag: wollte die Kamera heute einbauen aber leider ist sie defekt!! Ich bekomme ein Signal auf den Monitor aber kein Bild von der Kamera. Muss jetzt schauen was ich machen kann bzgl. Garantie usw.!! Die Sterne gelten bis jetzt nur für die Lieferung…Nachtrag 2: erste Kontaktaufnahme erfolgt. Bis jetzt allerdings keine befriedigende Antwort erhalten, nur, dass ich das Gerät einbauen soll und dann sollte es funktionieren?!?! Werde auf alle Fälle weiter davon berichten.Nachtrag 3: nach neuerlichem E-Mail Verkehr wird mir eine neue Kamera zugesandt. Die defekte kann ich entsorgen. Dahingehend wird die Bewerung auf fünf Sterne angehoben, zehn würde ich vergeben wenn ich könnte!!! Der Verkäufer hat sich sehr um mein Anliegen gekümmert und eine top Lösung für mich gefunden!!!! Leider ist das nicht immer so!Fazit: nach einem Problem wurde rasch eine Lösung gefunden!!!!! Werde mir diesen Shop merken und gerne wieder eine Bestellung aufgeben!!!! Nur zu empfehlen!!!!Werde mich nach Erhalt der Sendung und Einbau der Kamera noch einmal melden und über die Funktion berichten!12.07.2018:Heute ist der Einbau gemacht worden. Nach anfänglichen, KFZ bedingten, Schwierigkeiten läuft die Kamera perfekt!!!! Kann den Artikel und Bestseller-Shop.ch nur weiterempfehlen!!!!

    Gandalf

Informationen zu unseren Lieferzeiten

Bestellungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein werden in der Regel in 1-6 Werktage geliefert.

Viele unserer Produkte sind sofort lieferbar. Der Versand der Ware erfolgt ab Lager, mit einer Bearbeitungszeit von ca. 1-6 Werktage. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung «per Vorkasse», am Tag nach Erteilung der Überweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten erhalten wir unmittelbar nach der Bestellung eine Zahlungsbestätigung. Fällt der erste oder letzte Tag der Lieferfrist auf einen Samstag, Sonntag oder einen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

Sofern Ihre Bestellung nicht umgehend bearbeitet werden kann, erhalten Sie von uns eine gesonderte E-Mail über Ihren Lieferstatus. Enthält Ihre Bestellung mehrere Artikel, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben.

Einige Produkte oder Sonderartikel/Sonderanfertigungen müssen wir direkt beim Hersteller bestellen. Die Lieferzeit ist abhängig vom jeweiligen Hersteller und dessen Produktionsbedingungen. Nachdem wir einen voraussichtlichen Liefertermin erhalten haben, teilen wir Ihnen diesen umgehend per E-Mail mit.

Über den Verlauf Ihrer Bestellung werden Sie jeweils per E-Mail Benachrichtigt.

Wir bieten Ihnen eine Gratislieferung per PostPac Priority ab CHF 50.- Bestellwert.

  • Versicherter Versand
  • Sendungsverfolgung

Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, wir geben Ihnen gerne Auskunft über die anzunehmende Lieferzeit: kontakt@bestseller-shop.ch

Das könnte dir auch gefallen …

0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.Zurück zum Shop