WMF Gourmet Eisportionierer 18 cm, Eislöffel mit Auswerfer, Cromargan Edelstahl poliert, Portionierer für Eiskugeln, Reis, Melonenkugeln, Keksteig
Artikelnummer: BS1004369- Inhalt: 1x Eisportionierer mit Auswerfer (18 x 5 x 2,8 cm) – Artikelnummer: 1880299990
- Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, poliert – spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, lange haltbar, geschmacksneutral und säurefest
- Ganz schnell und einfach Eiskugeln aus dem Handgelenk portionieren – auch für sehr hartes Eis geeignet. Er kann von Rechts- und Linkshänder benutzt werden
- Durch den Auswerfer bleibt selbst hartes Eis nicht am Eiskugelportionierer kleben. Ein Druck auf den Auswerfer und das Eis kann immer in einer schön geformten Kugel serviert werden
- Der Eis Portionierer eignet sich auch ideal zum Portionieren von Reis, Fruchtjoghurt, Kuchen- und Keksteig, Melonenkugeln, Kartoffelpüree oder auch Fleischklösschen
22 vorrätig
CHF32.95 CHF38.95
22 vorrätig
- Eisportionierer
- Heiss auf Eis: Mit den Eisportionierern von WMF formen Sie im Handumdrehen appetitliche Kugeln aus den beliebtesten Sorten wie Erdbeere, Vanille, Nuss und Schokolade. Noch schnell mit bunten Früchten oder leckeren Saucen und frischer Sahne garnieren – fertig ist Ihr kunstvoller Eisbecher. Ein Tipp: Halten Sie ein Glas mit lauwarmem Wasser bereit und tauchen Sie den Eisportionierer nach jeder Kugel kurz darin ein. Das spart Kraft und Zeit. Neben Eis, festeren Cremes und Sorbets lassen sich mit dem Eisportionierer auch herzhafte Beilagen wie Reis, Püree oder Risotto akkurat auf dem Teller anrichten. Den praktischen Küchenhelfer gibt es in verschiedenen Ausführungen.
- Eigenschaften :
- Ganz schnell und einfach Eiskugeln aus dem Handgelenk portionieren
- Auch für sehr hartes Eis geeignet.
- Ideal auch zum Portionieren von Reis
- Spülmaschinengeeignet
- Weitere Information
- Marmelade einfüllen Salat trocken schleudern oder Mozarella in gleichmässige Scheiben schneiden – in der Kollektion Gourmet finden Sie viele praktische Küchenhelfer die auch bei kniffligen Fällen gute Dienste leisten. So unterschiedlich die Teile auch sind sie alle überzeugen durch funktionale Details die einfache Handhabung und das Material Cromargan: Edelstahl rostfrei 18/10. Im Gegensatz zu vielen Plastikartikeln sind die Teile stabil langlebig und pflegeleicht.
Basierend auf 30 Bewertungen
Bewertung hinzufügen
Produktabmessungen | 18 x 5 x 2.5 cm; 100 Gramm |
---|---|
Produktgewicht | 0.1 Kilogramm |
Pflegehinweis | Spülmaschinengeeignet |
Stückzahl | 1 |
Informationen zu unseren Lieferzeiten
Bestellungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein werden in der Regel in 1-6 Werktage geliefert.
Viele unserer Produkte sind sofort lieferbar. Der Versand der Ware erfolgt ab Lager, mit einer Bearbeitungszeit von ca. 1-6 Werktage. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung «per Vorkasse», am Tag nach Erteilung der Überweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten erhalten wir unmittelbar nach der Bestellung eine Zahlungsbestätigung. Fällt der erste oder letzte Tag der Lieferfrist auf einen Samstag, Sonntag oder einen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Sofern Ihre Bestellung nicht umgehend bearbeitet werden kann, erhalten Sie von uns eine gesonderte E-Mail über Ihren Lieferstatus. Enthält Ihre Bestellung mehrere Artikel, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben.
Einige Produkte oder Sonderartikel/Sonderanfertigungen müssen wir direkt beim Hersteller bestellen. Die Lieferzeit ist abhängig vom jeweiligen Hersteller und dessen Produktionsbedingungen. Nachdem wir einen voraussichtlichen Liefertermin erhalten haben, teilen wir Ihnen diesen umgehend per E-Mail mit.
Über den Verlauf Ihrer Bestellung werden Sie jeweils per E-Mail Benachrichtigt.
Wir bieten Ihnen eine Gratislieferung per PostPac Priority ab CHF 50.- Bestellwert.
- Versicherter Versand
- Sendungsverfolgung
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, wir geben Ihnen gerne Auskunft über die anzunehmende Lieferzeit: kontakt@bestseller-shop.ch
A.E –
Zum Portionieren von Eis taugt er alle mal.
Aber was nützt mir ein spülmaschinengeeigneter Eisportionierer, der in der Spülmaschine nicht sauber wird? Durch die Feder, die den kleinen Hebel zum Kugel raus drücken stabilisiert, ist es für die Spülmaschine unmöglich darunter die Eisreste zu entfernen. Auch per Hand kann man die Reste nur schwer bis gar nicht entfernen. Ganz schön unhygienisch auf Dauer.
Von mir daher keine Kaufempfehlung.
A.E –
Albin –
Ich hötte nicht gedacht, dass WMF eine so billige Verarbeitung anbietet. Der Eisloffel wurde aus rostfreien Blech gestanzt, geformt und punktgeschweisst. Die Ränder wurden nicht oder nur kaum entgradet. Es gibt scharfe Kanten. Daher habe ich den Eislöffel gleich wieder zurück geschickt.
Albin –
Janos –
Was für ein stümperhaft designtes Produkt… Optisch hübsch, und der Eiskugelauswurfmechanismus funktioniert auch gut. Aber für Eiskugeln braucht man etwas Kraft, das weiß dich jedes Kind. Und dieses geniale Werkzeug hat genau da, wo man die Kraft ausüben möchte, die scharfe Metallkante.
Hier ist jeder 3€ Ikea Eiskugellöffel besser!
Janos –
Birgit –
Wenn man den Portionierer benutzt, dann drückt sich das offene Ende in die Handfläche und das ist ziemlich schmerzhaft. Da fehlt am Ende ein Stöpsel, der das abpolstert.
Birgit –
Pascal –
Der Portionierer sieht wenig wertig aus, eher wie aus Blech geformt. Immerhin scheint die Konstruktion stabil zu sein. Negativ ist jedoch die schwierige Reinigung. Der Hebel, der die Eisenkugel rausdrückt, liegt in einer Mulde und wird dort durch eine Feder gehalten. Dadurch können gerade Fettreste unentdeckt zurück bleiben, insbesondere durch Spülmaschinenwäsche. Drückt man den Knopf, ist der Abstand des Hebels klein und man kommt nur schwer in den Zwischenraum, um ihn zu reinigen.
Pascal –
Julia –
Ich habe mir den Eisportionierer gekauft, als bei meinem alten der Griff beim Eiskugelformen abgebrochen ist.
Ich musste aber feststellen, dass das Eis sich nicht herauslöffeln lässt, wenn es zu hart ist, hierfür ist der Hebel zu kurz.
Außerdem ist der Auswerfer nur bedingt nützlich. Wenn man den Portionierer vorher nicht in warmes Wasser eingetaucht hat, kann die Eiskugel darin kleben bleiben und wenn man sie auswirft, hat sie einen hässlichen Abdruck. Wenn man aber vorher den Portionierer in warmes Wasser getaucht hat, rutscht die Kugel von alleine wieder hinaus.
Daher ist meiner Meinung nach der Auswerfer eher unnötig und dadurch wird das Abspülen mit der Hand auch noch erschwert.
Julia –
Jens –
WMF ist für gute Qualität bekannt und daher fiel die Wahl auch auf das Produkt. Der Praxistest ergibt doch einige Kritikpunkte. Cremiges Eis kann portioniert werden, aber der Auswurfmechanismus funktioniert nicht immer. Bei Eis mit weniger Luft im Produkt, das auch eine festere Konsistenz hat, funktioniert der Eisportionierer eigentlich nicht. Haben die Befürchtung dass der Griff abbricht. Idee gut, aber geht bestimmt besser zu machen.
Jens –
Stefan –
Der Portionierer wirkt stabil, liegt gut in der Hand und erfüllt seine Aufgabe perfekt: die gut geformten Kugeln lassen sich mit dem Auswerfer auch vom Portionierer lösen, was mit meinem bisherigen Portionierer nur sehr schecht funktioniert hat. Chromargan würde auch eine Reinigung in der Spülmaschine erlauben, aber im Normalfall ist sicher eine Reinigung unter fließendem heißen Wasser ausreichend. Der Preis ist, der Marke WMF geschuldet, etwas hoch, aber noch angemessen.
Stefan –
Lukas –
Habe den Löffel gekauft, um die Eiskugeln leichter zu portionieren. Das funktioniert auch gut, daher 4 Sterne.
Den einen Stern Abzug habe ich aber gegeben, da das Produkt bei täglicher Nutzung wahrscheinlich schnell an seine Grenzen stoßen würde und auch nicht besonders leicht bei der Reinigung (ich würde es nicht in die Spülmaschine legen, weil dann nicht alles sauber wird) ist.
Für meine Belange aber völlig ausreichen, gut und Preis-Leistung stimmt.
Daher Weiterempfehlung von mir!
Lukas –
Marco –
Super Teil, einfaches Kugeln machen ist garantiert. Durch den für das Portionieren wichtigen Schieber, muss man ein bisschen umständlicher Reinigen. Der Griff ist nicht massiv, sondern hohl und unten offen. Muss einem klar sein, würde natürlich schöner sein, wenn er geschlossen wäre, aber wäre dann auch deutlich schwerer.
Marco –
Sumse –
Der Eisportionierer erfüllt seinen Zweck sehr gut: Er gleitet leicht durch die Eiscreme und man erhält sehr schöne Kugeln, die sich leicht lösen lassen. Die Verarbeitung ist gut, spülmaschinenfest und solide.
Ein Makel fällt bei der Reinigung auf: Der Zwischenraum hinter dem Hebel zum Herausdrücken der Kugel ist schwer zu erreichen und muss etwas friemelig einzeln gereinigt werden.
Sumse –
Dietze –
Mit diesem Portionierer kann man aus nicht zu festem Eis sehr schöne runde Kugeln formen, die sich durch die Schlinge gut aus dem Löffel lösen. Durch den breiten rohrartigen Griff liegt das Teil allerdings ergonomisch nicht so ideal in der Hand, was bei festem Eis etwas schwierig ist. Im Vergleich zu anderen Eisportionierern, die ich schon in Gebrauch hatte, ist dieser aber durchaus empfehlenswert.
Dietze –
Burak –
Was soll ich denn dazu sagen…
Wenn die Marke nicht bekannt wäre, würde man max. die Hälfte bezahlen. Qualität soll sich ja auszahlen, allerdings sehe ich da kein Unterschied zu anderen Marken oder Markenlose Geräte. Wer Wert auf Marke und „Qualität“ legt, kann sich einen Eisportionierer von WMF gönnen. Da werden die Gäste staunen, wenn Ihr Eisportnionierer der Marke WMF zum Einsatz kommt 🙂
Burak –
Christian –
Dieser Eisportionierer ist ein überraschend dünnwandiges Produkt aus dem Hause WMF. Wer etwas edles, schickes sucht, ist hier möglicherweise nicht optimal aufgehoben. Das tut der Funktionalität allerdings keinen Abbruch. Gerade weil der Löffel sehr dünnwandig ist, lässt er sich relativ leicht durch festes Eis ziehen. Der Griff ist zudem sehr ergonomisch geformt, da drückt nichts in der Hand. Trotz der geringen Materialstärke ist alles sehr stabil, nichts biegt sich. Der Auswurfmechanismus funktioniert zuverlässig. Den Portionirer sollte man gleich nach der Benutzung mit betätigtem Auswurf-Mechanismus kurz abspülen, damit nichts hinter dem Auswerfer antrocknet.
Christian –
Kunde –
Jeder weiß, dass WMF teuer ist aber auch Qualität bietet. Diese ist hier im vollen Maße vorhanden. Ich bin durchweg zufrieden in allen Punkten. Die Eiskugeln sehen aus wie Kugel und lassen sich durch eine Vorrichtung rausrücken.Hier kommt das einzige Manko: diese Vorrichtung ist per Hand etwas mühselig zu säubern aber mit ein bisschen Fingerspitzen gesägt kein Problem.
Kunde –
Linda –
Ich dachte immer, Eis mit einem normalen Löffel rauszunehmen reicht. Aber gerade, wenn es noch sehr gefroren ist, erleichtert einem so ein Portionierer das Leben ;).Gewohnte WMF Qualität. Empfehlenswert.
Linda –
Lisa –
Der Eislöffel ist klasse! Ich benutze ihn meist um Cookies zu backen. Vorher einfetten muss man ihn zwar, aber dann geht es damit super leicht!Allerdings muss ich sagen, dass der Griff etwas kurz ist und er deswegen meiner Meinung nach nicht für große Hände geeignet ist.Ich bin sehr zufrieden damit, von mir eine klare Kaufempfehlung!Der Aufkleber am Griffende geht jedoch sehr schwer ab.
Lisa –
Hendrick –
Unser Eisportionierer ist kaputt gegangen und ich muss sagen, ich war skeptisch warum dieserWMF Gourmet Eisportionierer so gute Bewertungen hat. Ich hätte nie gedacht, dass das so ein Unterschied sein kann. Das geht mit diesem Portionierer viel einfacher und die Reinigung ist super! Ich bin begeistert!
Hendrick –
Laura –
Man bekommt tolle Kugeln mit dem Portionieren hin. Die Reinigung ist etwas schwierig, aber funktioniert, wenn man ihn per Hand abwäscht.Auch bei uns handelt es sich um ein Eisportionierer der direkt von WMF ist (wurde wohl in einigen Rezensionen angezweifelt).Ich finde für den Preis ist es ein Top-Produkt.
Laura –
Tasser –
Nachdem unser alter Eisportionierer den Geist aufgegeben hatte, habe ich diesen gekauft und bin begeistert. Er macht tolle Eiskugeln, aber am meisten benutze ich ihn um Cookie- oder Muffinteig zu portionieren. Super Anschaffung.
Tasser –
Heiko –
Reinigung kann man erleichtern. Abhilfe schafft ein Zahnstocher, der übersteht auch mal einen Spülgang.Portioniert 1A Kugeln das Teil.
Heiko –
Meister –
Nach gut 2 Jahren Gebrauch, hat uns dieser WMF Eisportionierer nicht im Stich gelassen, auch nicht der Mechanismus um die Kugel zu entfernen.Auch nach mehrmaligen reinigen im Geschirrspüler (70°) sieht er noch heute wie neu aus.Uns schein hier eine wunderbare Qualität und Robustheit/Haltbarkeit angeboten worden zu sein, die wir nicht im Ansatz bereut haben.Dieses Mal scheint der Name für uns auch Programm zu sein :-)Zu empfehlen!
Meister –
Falias –
Mein großer Pluspunkt ist der Auswerfmechanismus. Andere Portionierer mit solchen “seitlichen Bügeln” haben so viele Stellen die kaputt gehen können oder sich bei hartem Eis verbiegen.Dieses Portionierer wirkt äußerst stabil und ich bin guter Dinge, dass ich ihn sehr lange verwenden kann.Wie schon öfters erwähnt ist die Reinigung leider nicht allzu einfach, daher am besten gleich nach der Verwendung abwaschen, damit nichts antrocknet.
Falias –
Marcel –
Der Löffel ist sehr stabil und die Kugeln lassen sich leicht aus dem Gerät lösen, besser als die standard Portionierer, die mit einem dünnen Blechstreifen die Kugel aus der Form schneiden. Das Hebelprinzip ist echt viel besser. Nur die Reinigung ist nicht so leicht, wenn das Eis erstmal angetrocknet ist. Einfach direkt nach der Benutzung kurz unter heißes Wasser halten und schon ist er sauber. In die Spülmaschine würde ich ihn nicht packen, da Edelstahl auf Dauer bei den Spülmaschinenreinigern immer leidet.
Marcel –
Nadine –
Der Eisportionierer sieht hochwertig aus.Wenn man ihn in warmes Wasser stellt, dann lassen sich wunderschöne Kugeln verschiedener Sorten zügig hintereinander formen.Er liegt bequem in der Hand und der Hebel lässt die Kugeln gut auffüllen.Wenn aber Reste angetrocknet sind, dann wird er im Geschirrspüler am Hebel nicht richtig sauber. Etwas spülmaschinengeeigntes sollte eigentlich auf jeden Fall darin auch hygienisch sauber werden… insgesamt aber der beste Portionierer, den wir haben.
Nadine –
Kunde –
Hey, aufgrund der vielen Rezensionen die über Täuschungen sprechen war ich skeptisch aber habe ihn dennoch bestellt um mich selbst zu überzeugen.Also ich habe definitiv einen original WMF Eisportionierer erhalten wie im Bild zu sehen und bin auch sehr zufrieden.MfG
Kunde –
Quax –
Als ich den Portionierer kaufte, stöhne meine Frau, warum wir nun einen zweiten haben.Der direkte Verlgeich mit dem vorhandenen Portionierer machte aber schnell klar: das WMF-Produkt war sein Geld wert.Es lassen sich mit etwas Übung schöne Kugeln ausstechen, auch wenn das Eis noch richtig hart ist und direkt aus der Truhe kommt. Das heiße Wasser natürlich nicht vergessen. Es geht aber auch ohne heißes Wasser.Der Portionierer lässt sich gut reinigen. Wir greifen nun eigentlich nur noch nach dem WMF-Portionierer, die Vorteile liegen auf der Hand.
Quax –
Kat –
Es gibt ja die verschiedensten Eisportionierer und ich hab als Eisfanatiker schon einige durchprobiert. Das hier ist der Beste, über den geht nichts. Habe ich auch schon verschenkt, da ich den wirklich gut und sein Geld wert finde. Bei anderen klebt oft die Kugel drin, das ist hier sehr elegant gelöst, ein Druck auf den Auswerfer und die Kugel kommt wunderschön geformt heraus.Die Verarbeitung ist sehr gut und solide, der Edelstahl schneidet sich einfach durchs Eis und rollt dabei eine perfekte Kugel. Meiner ist schon unzählige Jahre im Einsatz. Die Reinigung geht auch ganz einfach mit heißem Wasser oder in der Spülmaschine. Gewohnt gute WMF Qualität eben.Hinweis zur Benutzung: Einen Eisportionierer (egal welcher Art) stellt man IMMER in eine Tasse warmes Wasser und schwenkt ihn vor jeder Kugel, die man formt, noch mal kurz im Wasser. Das ist wichtig für schön geformte Kugeln, so macht es auch jeder Eisdielenbesitzer.
Kat –
Weber –
Unser alter Eisportionierer ist an der Stelle gebrochen, an der der Griff zur Halbkugel übergeht. Diese Stelle ist an Eisportionierern üblicherweise recht dünn, weil dort auch die Mechanik verläuft, mit der man durch Drücken am Griff eine Kugel Eis aus dem Eisportionierer löst.Dieser Eisportionierer ist dagegen so gebaut, dass eine Kugel Eis über einen Hebel aus dem Portionierer gedrückt wird. Dadurch ist die Konstruktion deutlich robuster. Man bekommt das Eis aber genauso gut und elegant über einen Druck am Griff aus dem Eisportionierer. Meine Teenies sind sehr zufrieden. Dieser neue Eisportionierer hat sie bisher gut überlebt.Sehr empfehlenswert!
Weber –
cayman –
Der WMF Eisportionierer ist einfach genial! Man kann schöne Kugeln hiermit formen, wenn das Eis die richtige Konsistenz hat (nicht zu hart, nicht zu weich sollte es sein).Die Reinigung ist in der Tat etwas aufwändiger, aber stellt kein großes Problem dar. Ich spüle den Potionierer nach Gebrauch zuerst immer ab und gebe ihn anshcließend in die Spülmaschine bei 70 Grad. Klare Kaufempfehlung!
cayman –