DJI Mavic Air 2 Fly More Combo – Drohne mit 4K Video-Kamera in Ultra HD, 48 Megapixel Fotos, 1/2″ Zoll CMOS-Sensor, 34 Minuten Flugzeit, ActiveTrack 3.0, 3-Achsen-Gimbal – Grau
Artikelnummer: BS1001501From: CHF1,599.45 From: CHF1,423.90
- EXTREM HOCHAUFLÖSENDE DETAILS Nehmen Sie beeindruckende 48 Megapixel Fotos mit einem 1/2″ CMOS-Sensor auf, während Sie mit dem 3-Achsen-Gimbal besonders nahtlose 4K/60fps-Videos erstellen können
- KINOREIFE AUFNAHMEN Mavic Air 2 unterstützt Hyperlapse in 8K, sodass Sie Zeit und Raum für besonders faszinierendes Filmmaterial einfach verzerren können
- LÄNGERE IN DER LUFT Die enorme Akkulaufzeit von bis zu 34 Minuten ermöglicht Ihnen epische Aufnahmen, während Sensoren auf Vorder-, Rück- & Unterseite Hindernisse erkennen und Unfälle verhindern
- WEITER FLIEGEN Die OcuSync 2.0 Videoübertragung ist in der Lage das Bild der Kamera auf eine Distanz von bis zu 10 km zu übertragen – und das in einer Auflösung von bis zu 1080p bei 30 fps
- INTELLIGENTER FLUG Mit Spotlight 2.0 fixiert die Kamera im Flug ein Motiv, ActiveTrack 3.0 behält die Motive Rahmen zentriert und POI 3.0 kann Objekte wie Personen dynamisch verfolgen
- IM PAKET Mavic Air 2 Fluggerät, Fernsteuerung, 3 intelligente Flight Battery, 6 geräuscharme Propeller (Paar), RC-Kabel (USB-C, Lightning, standard Micro-USB-C), Steuerknüppel, Gimbalschutz, Akkuladegerät, Akkuladestation, Akku auf Power Bank Adapter, Umhängetasche, ND Filter Set (16/64/256), Dokumentation, AC-Netzkabel, USB-C-Kabel
- Von den 3 in Bildern gezeigten Kabeln befindet sich eines im Controller
2 vorrätig
CHF1,423.90CHF1,599.45
Mavic Air 2 – Steigere deine Fähigkeiten
Akku und Flug
Länger und sicherer fliegen
Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 34 Minuten bleibst du lange genug in der Luft, um dein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Im Sportmodus kannst du sogar imposante und rasante Aufnahmen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 68 km/h filmen. Mavic Air 2 nimmt seine Umgebung in drei Richtungen wahr: Vorwärts, rückwärts und abwärts. Noch mehr Sicherheit bietet die Hindernisvermeidung, die ideal dafür geeignet ist an die Grenzen des Möglichen zu gehen.
48 MP Fotos & 4K/60fps Videos
Einfach genial
Mit einem 1/2-Zoll CMOS-Sensor nimmt Mavic Air 2 beeindruckende Fotos mit 48 MP auf. Kreative Luftaufnahmen sind mühelos zu meistern, dank flüssigem Video in 4K mit 60 fps. Das flache Farbprofil D-Cinelike speichert mehr Bildinformationen für die Nachbearbeitung. Der H.265 (HEVC) Video-Codec zeichnet mehr Bildinformationen auf, benötigt weniger Speicherplatz und bewahrt den Dynamikbereich und die Details deines Filmmaterials, sodass du Meisterwerke der nächsten Generation erstellen kannst.
Basierend auf 22 Bewertungen
Bewertung hinzufügen
Stil | Mavic Air 2, Mavic Air 2 Fly More Combo |
---|---|
Pattern Name | Ohne Care Refresh, Mit Care Refresh |
Konfiguration | Ohne Smart Controller, Mit Smart Controller |
Eingebaute Komponenten | Camera Kit |
Paket-Abmessungen | 26.4 x 23.7 x 13.4 cm |
Gewicht des Pakets | 3.01 Kilogramm |
Artikelabmessungen | 26.3 x 14 x 24.6 cm |
Markenname | DJI |
Farbe | Grau |
Teilenummer | 1 |
Modelljahr | 2020 |
Product Warranty | 2 years |
Effektive Stillauflösung | 48 MP |
Informationen zu unseren Lieferzeiten
Bestellungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein werden in der Regel in 1-6 Werktage geliefert.
Viele unserer Produkte sind sofort lieferbar. Der Versand der Ware erfolgt ab Lager, mit einer Bearbeitungszeit von ca. 1-6 Werktage. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung «per Vorkasse», am Tag nach Erteilung der Überweisung. Bei allen anderen Zahlungsarten erhalten wir unmittelbar nach der Bestellung eine Zahlungsbestätigung. Fällt der erste oder letzte Tag der Lieferfrist auf einen Samstag, Sonntag oder einen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
Sofern Ihre Bestellung nicht umgehend bearbeitet werden kann, erhalten Sie von uns eine gesonderte E-Mail über Ihren Lieferstatus. Enthält Ihre Bestellung mehrere Artikel, für die unterschiedliche Lieferzeiten gelten, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen nichts anderes vereinbart haben.
Einige Produkte oder Sonderartikel/Sonderanfertigungen müssen wir direkt beim Hersteller bestellen. Die Lieferzeit ist abhängig vom jeweiligen Hersteller und dessen Produktionsbedingungen. Nachdem wir einen voraussichtlichen Liefertermin erhalten haben, teilen wir Ihnen diesen umgehend per E-Mail mit.
Über den Verlauf Ihrer Bestellung werden Sie jeweils per E-Mail Benachrichtigt.
Wir bieten Ihnen eine Gratislieferung per PostPac Priority ab CHF 50.- Bestellwert.
- Versicherter Versand
- Sendungsverfolgung
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, wir geben Ihnen gerne Auskunft über die anzunehmende Lieferzeit: kontakt@bestseller-shop.ch
Das könnte dir auch gefallen …
-
Drohne
Holy Stone HS720E GPS Drohne mit 4K EIS UHD Kamera,Quadrocopter ferngesteuert mit 2 Akkus Lange Flugzeit,Follow Me,5G WiFi Übertragung,Return Home,Bürstenloser Motor,Anti-Shake cam für Anfänger
DrohneHoly Stone HS720E GPS Drohne mit 4K EIS UHD Kamera,Quadrocopter ferngesteuert mit 2 Akkus Lange Flugzeit,Follow Me,5G WiFi Übertragung,Return Home,Bürstenloser Motor,Anti-Shake cam für Anfänger
- 4K Anti-Shake-Kamera: Die EIS (Elektronische Bildstabilisierung) reduziert Unschärfen und sorgt für Videoqualität. Mit der 4k-Kamera (3840 x 2160) aufgenommene Bilder zeigen viel mehr Details wertvoller Momente. Mit 1080p @ 60fps / 4K @ 30fps aufgenommene Videos werden flüssiger abgespielt. Ausserdem ermöglicht die 5 GHz FPV eine längere und reibungslose Bildübertragung.
- Einfache Steuerung: Mit dem optischen Luftstrom- und Luftdruck-Höhenhaltung kann die Drohne sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich stabil schweben. Gleichzeitig verfügt es über GPS-Positionierung und Automatische Rückkehr, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass die Drohne wegfliegt.
- Erweiterte Flugmodi: Die intelligenten Flugmodi ermöglichen es die Drohne, automatisch zu fliegen. Sie werden Ihre Hände frei, um mehr Kreativität und einen eigenen Stil zu entwickeln.Diese intelligenten Flugmodi umfassen Follow Me, Tap Fly and Point of Interest.
- 46 Min. lange Flugzeit: Jede Batterie unterstützt 23 Min. Flugzeit, 2 Batterien verlängern die Flugreise auf 46 Minuten. Weniger Aufladen, mehr Fliegen! Mit der mitgelieferten Tragetasche können Sie die Drohne einfach herausnehmen und aufbewahren.
- Bürstenlose Motoren: Bürstenlose Motoren laufen leistungsstärker und geräuschärmer als Bürstenmotor, was stabiler und schneller Flug ermöglicht. Ausserdem haben sie eine längere Lebensdauer und ersparen Ihnen Motorwartung.
SKU: BS1002399 -
Sicherheit / Kamera / Zubehör, Drohne
DJI Mini 2 Ultraleichter und faltbarer Drohnen
• WENIGER BALLAST AUF REISEN: Mit weniger als 249 g wiegt die Mini 2 nicht nur beinahe so viel wie ein Apfel, aufgrund ihrer geringen Grösse ist die Drohne auch gerade einmal so gross wie Ihre Handfläche; Der kompakte und praktische Mini 2 ist ein idealer Reisebegleiter und verändert die Art und Weise, wie Sie Lieblingserinnerungen festhälten
• 3-ACHSEN-GIMBAL MIT 4K-KAMERA: Eine am Himmel kreisende 12-MP-Kamera liefert Inhalte, die garantiert jeden beeindrucken; Zusammen mit einem 4K/30fps-Video und einem motorisierten 3-Achsen-Kardanantrieb sorgt Mini 2 für atemberaubende Bildqualität, die auch bei noch so abenteuerlichen Stunts des Piloten stets einwandfrei bleibt
• OCUSYNC 2.0 VIDEOÜBERTRAGUNG: Mini 2 unterstützt bis zu 10 km HD-Videoübertragung und verfügt über ausgezeichnete Anti-Interferenz-Fähigkeiten – für weitere Flüge und eine noch klarere Sicht
• LEISTUNGSSTARKE PERFORMANCE: Mit einer maximalen Akkulaufzeit von 31 Minuten gewährt DJI Mini 2 mehr als genug Zeit, um die ideale Aufnahme einzufangen; Mini 2 kann Windstärken der Stufe fünf widerstehen und bis zu einer maximalen Höhe von 4.000 m aufsteigen; So schenkt sie auch dann noch stabile, wackelfreie Aufnahmen, wenn sie entlang einer windigen Küste oder hoch über alpinen Wäldern fliegt
• 4X ZOOM: Für Ihre Traumaufnahme brauchen Sie nicht so nah heranzukommen. Der Vier-fach-Digitalzoom gestaltet selbst den Übergang von Aufnahmen mit unterschiedlichen Abständen und Kompositionen einheitlich
• QUICKSHOTS: Mit nur wenigen Klicks nimmt DJI Mini 2 automatisch Videos auf professionellem Niveau auf, die direkt in sozialen Netzwerken geteilt werden können; Egal, ob Anfänger oder erfahrener Flieger – mit der DJI Fly-App lassen sich beeindruckende Ergebnisse mit Soundtracks und Filtern erzielenSKU: BS1000951 -
Computer | Multimedia | Elektronik, COMPUTER | MULTIMEDIA, Kamera / Foto / Video, ELEKTRONIK, Sicherheit / Kamera / Zubehör, Drohne
SNAPTAIN A15H Drohne mit Kamera HD 720P Faltbare Drohne
Computer | Multimedia | Elektronik, COMPUTER | MULTIMEDIA, Kamera / Foto / Video, ELEKTRONIK, Sicherheit / Kamera / Zubehör, DrohneSNAPTAIN A15H Drohne mit Kamera HD 720P Faltbare Drohne
- 【3D Faltbare Drohne】Diese Drohne A15 ist mit einklappbarer Arme vielseitig und komfortabel einsetzbar. Mit Faltbarem Design:13*13.5*6 cm ist es kompakt, leicht und günstig, viel besser für Reisen und im Wohnmobil transportieren lassen.
- 【720P HD Kamera & FPV-Bildübertragung】Die Drohne A15 ist mit einer 120 ° Weitwinkel-720P-HD-Kamera ausgestattet und man kann das Objektiv dieser Drohne manuell einstellen. Sie können das Objektiv dieser Drohne manuell einstellen (nach oben oder unten),um hochwertige Videos und klare Luftbilder aufzunehmen.
- 【Längere Flugzeit und mehr Flugspass】 Die SNAPTAIN A15 Drohne wird mit zwei modularen 800mAh Akkus geliefert. Die Flugzeit jeder Batterie der Drohne kann 7,5 Minuten erreichen, Ihren Flug aufregender zu gestalten und Spass zu verlängern.
- 【Flugbahn und Sprachsteuerung】Die neueste Technologie: Wenn Sie auf dem Bildschirm Ihres Mobiltelefons eine Flugbahn zeichnen, wird die Drohne gemäss der Route automatisch fliegen. Steuern Sie Ihre Drohne freihändig mit einfachen Sprachbefehlen auf Englisch wie “take off”, “landing”, “left”, “right”, “forward”, “backward”.
- 【Bester Kundenservice】Diese Drohne hat viele Funktionen und ist einfach zu bedienen, ideal für Anfänger und Kinder. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir stehen Ihnen immer gern zur Verfügung.
SKU: BS1000908 -
KIND | Ab 2 bis 12 Jahren, Kinder Spielwaren | Hobby
Potensic Mini Drohne kompatibel Kinder und Anfänger, RC Quadrocopter mit Höhenhaltemodus, Start / Landung mit Einem Knopfdruck, Kopflos Modus, Spielzeug Drohne Helikopter- Drohne Ohne Kamera
KIND | Ab 2 bis 12 Jahren, Kinder Spielwaren | HobbyPotensic Mini Drohne kompatibel Kinder und Anfänger, RC Quadrocopter mit Höhenhaltemodus, Start / Landung mit Einem Knopfdruck, Kopflos Modus, Spielzeug Drohne Helikopter- Drohne Ohne Kamera
- 【Mehr Spass und lange Zeit】:Die Drohne mit 3 abnehmbaren Batterien bieten die aufregenden Flugerlebnisse für die Amateure und fortgeschrittene Piloten.
- 【Flughöhe halten】:Der Höhenhaltemodus ermöglicht der Drohne, eine konsistente Höhe zu halten, während Pitch und Gieren gesteuert werden können normalerweise. Dieser Modus erleichtert Anfängern die Steuerung der Drohne.
- 【Geschwindigkeitseinstellung】:Die Mini-Drohne verfügt über drei Geschwindigkeiten. Sie können die Geschwindigkeit anpassen, um Ihre Betriebskenntnisse zu erfüllen, und die Drohne mit Ihren Kindern oder Freunden spielen.
- 【Mini Drohne】: Der kleine Quadrocopter ist durch die leichte Bedienung perfekt für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis geeignet.Diese Minidrohne ist leicht zu tragen. Sie können so überall fliegen, wo Sie möchten,obwohl indoor ist.
- 【Verlieren Sie nie die Richtung】: Kopflos Modus ist für Anfänger gedacht, und für Benutzer, die die Drohen bei Tageslicht fliegen, in grosser Entfernung oder wenn es schwierig ist um die Ausrichtung der Drohne zu identifizieren.
SKU: BS1001502 -
Sicherheit / Kamera / Zubehör, Drohne
Holy Stone HS120D GPS Drohne mit 1080P Kamera HD Live Übertragung
Sicherheit / Kamera / Zubehör, DrohneHoly Stone HS120D GPS Drohne mit 1080P Kamera HD Live Übertragung
- 【18 Minuten längere Flugzeit】: Die intelligente Hochleistungsakku mit 1200 mAh bringt es auf 18 Minuten Flugzeit. Geniessen Sie ein längeres Flugerlebnis und viel Spass!
- 【1080P WiFi HD Kamera】: Die neuste Generation dieser Kamera mit einem Blickwinkel von 120° ist um 75° schwenkbar und Gesten-Kamera-Funktion ermöglicht somit traumhafte Aufnahmen und unvergessliche Momente.
- 【GPS Follow Me Modus】: Dank leistungsfähigem GPS kehrt die Drohne automatisch zu ihrem Ausgangspunkt zurück, ausserdem bietet die Drohne,die “Follow Me” Funktion und folgt Ihnen auf Schritt und Schtritt.
- 【Selbst angelegte Flugpfade】: Ausgestattet mit der neuesten Flugpfadefunktion können Sie die Flugpfade der Drohne selbst anlegen und Sie können die Drohne anweisen, gemäss der festgelegten Route zu fliegen.
- 【Bester Kundenservice】: Falls Sie Probleme oder Fragen zum Produkt haben sollten, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, wir werden uns umgehend,bemühen eine zufriedenstellende Lösung für Sie zu finden.
SKU: BS1000962
M.B. –
Es ist zwar meine erste Drohne aber aufgrund der einfachen und selbsterklärenden Funktionalität konnte ich recht schnell für mich beeindruckende Videos aufnehmen. Von der präzisen Steuerung der Drohne bin ich wirklich begeistert und ebenfalls die Geschwindigkeit ist für meinen Bedarf völlig ausreichend .Die Akku Leistung liegt wie beschrieben bei um die 30-35 Minuten und das rechtzeitig gewarnt wird das der Akku gewechselt werden muss ist gerade für mich als absoluter Anfänger ein Highlight, einmal die Taste zum zurück holen gedrückt und die Drohne lange automatisch am letzten Abflugpunkt. Bis jetzt bin ich voll begeistert , deshalb empfehle ich den Kauf auf jeden Fall .
M.B. –
Maike G. –
Nachdem ich Wochen meinem Paket hinterher gerannt und endlich gefunden habe, endlich bekommen. An dieser Stelle großes Minus an den Paket Shop.
Zur Drohne an sich kam gut verpackt an. Im Lieferumfang war die Drohne ein Akku und die Propeller. Diese müssen extra montiert werden. Welche wohin müssen sind gut markiert. Im Lieferumfang auch mehrere Anschlusskabel für z. B iPhone und andere Anschluss Varianten dabei. Die beiliegende App weist dich durch die verschiedenen Schritte von Montage bis Start, Lenkung, und Landung. Sehr übersichtlich mit Videos und Bilder. Kinderleicht.
Die Drohne weist ein sehr gutes Bildergebenis auf.
Das Manko wenn es etwas dunkler ist kann die Drohne nicht für Videos gestartet werden nur für Bilder. Sie Fliegt konstant und macht keine verwackelten Bilder oder Videos .
Im Großen und Ganzen super Drohne
Die Drohne ist gut verarbeitet und sieht auch sehr gut aus. Zufrieden
Maike G. –
Oliver T. –
Die Mavic Air2 ist eine technisch hervorragende Drohne mit sehr vielen Features.
Sie lässt sich soweit gut steuern, es ist allerdings Erfahrung selbstverständlich von Vorteil. Die Sensoren helfen allerdings zusätzlich, sich mit der Drohne zurecht zu finden.
Die DJI Fly App ist soweit sehr intuitiv und bietet neben einfachen Foto und Videomodi auch diverse erweiterte Funktionen, unter anderem sog. QuickShots an. Diese sind hervorragend, um sich kleine Flugmaneuver zu sparen und mit wenig Aufwand eindrucksvolles Bildmaterial zu erzeugen.
Die Flugdauer pro Akku ist relativ ergiebig und wird in der App auch in Minuten+Sekunden angezeigt.
Qualitativ ist die Drohne top. Egal ob Foto oder Video, die Ergebnisse sind, wenn man die richtigen Einstellungen findet.
Es gibt allerdings noch 1-2 wichtige Dinge die man sich dazu kaufen sollte: Sonnenschutz für den Sensor, Sonnenschutz für das Handy in der Fernsteuerung, ND Filter (es sind nur x16, x64 und x128 enthalten) und eine Plakette mit den Daten des Betreibers, letztere ist gesetzlich vorgeschrieben.
Fazit:
Die DJI Mavic Air 2 ist eine hervorragende Drohne mit sehr vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei Foto und Video. Auch bei Wind ist sie noch sehr lange stabil in der Luft und durch das geringe Gewicht darf sie auch an vielen Stellen geflogen werden. Klare Kaufempfehlung.
Oliver T. –
Steven –
Ich fliege die Mavic 2 Pro ebenso wie die Mini. Aber die Air macht am meisten Spaß. Die Auflösung bei der Bildqualität ist beim Hineinzoomen in Fotos wesentlich besser als bei der Pro obwohl die Pro den 1″-Bildsensor hat.
Zudem kann die Air 2 Videos mit 60 FPS aufnehmen, was deutlich sichtbar ist im Vergleich zur Pro.
Und diese Vorteile kombiniert mit der Größe des in der Tasche mit allem Zubehör der Fly-more-Combo sind fantastisch. Die Fly-more-Combo in der Tasche ist nicht so viel größer als die Mavic mini.
Die Fernbedienung ist ebenfalls klasse. Kein umständliches Ausklappen usw. Es geht einfach alles total flüssig von der Hand.
Für mich die beste der drei Mavics.
Steven –
Julius B. –
Die Werbung übertreibt nicht, die Drohne ist geil!
Am liebsten benutze ich Active Track und die Hindernisserkennung ist trotz weniger Sensoren als bei der Mavic 2 wirklich super!
Natürlich sieht sie nicht seitlich oder nach oben, aber das ist nur im normalen Flug gefährlich, bei Active Track weicht sie allen Hindernissen einfach aus!
Alle anderen Funktionen sind wie angegeben, das Bild ist einwandfrei (4k mit HDR ist echt geil), die Quickshots Funktionen reibungslos
Durch viele kleine und große Funktionen würde ich die Mavic Air 2 als eine der besten Drohnen für Privatanwender bezeichnen!
Julius B. –
Tobias B. –
…mit der Modellnummer 3W anscheinend vorhanden! AirSense wird aber in Deutschland / EU wohl Softwareseitig deaktiviert. Sobald man mal dem Handy mittels FakeGPS vorgaukelt, man befinde sich in den USA und dann die App + Fernbedienung + Drohne startet, bekommt man den AirSense Haftungsausschluss zu sehen und in den Erweiterten Einstellungen ist dann AirSense Aktiviert. (siehe Screenshot)
Klasse Drohne ! Top Bildqualität ! Danke DJI 😊 für das Tolle Produkt und Bestseller-Shop / DHL für den schnellen unkomplizierten Versand!
Tobias B. –
Lawman –
Pro:
Verarbeitung insgesamt, Reichweite, Fernbedienung (Smart Controller), Akkulaufzeit.
Kontra:
Lichtschwache Kamera
In Verbindung mit dem Smart Controller eine super Sache, auf dem Monitor mit Touchscreen alles sehr gut
erkenn- und bedienbar.
Zu den Flugeigenschaften wurde hier schon genug geschrieben, ich gehe noch auf die Kamera ein.
Bei Tageslicht top, in der Dämmerung oder Nacht macht sich allerdings die Lichtschwäche negativ bemerkbar.
Hier ist die Mavic 2 Pro mit ihrer Lichtstärke von 2.8 ganz klar im Vorteil.
Daher geht die “Kleine” wieder zurück und die Pro kommt…
Lawman –
M. Wiesensee –
Was mir an der neuen Mavic Air 2 nicht gefällt ist das Design. Die alte sahr für meinem Geschmack besser aus. Aber das ist meine persönliche subjektive Meinung.
Ansonsten bin ich total begeistert.
Die Fernsteuerung ist klasse, liegt gut in der Hand und das Smartphone lässt einfach montieren.
Die Verbindung Controller zur Drohne geht flott. Die Übertragungsreichweite ist natürlich der Hammer. Keine Ruckeln oder Bildaussetzer beim fliegen. Was an Reichweite geht, keine Ahnung was wirklich geht.
M. Wiesensee –
Roman E. –
Advantages:
(+) super easy to use; (+) fast learning curve; (+) compact remote control: smartphone as a screen; (+) good value for the money; (+) flat format to shoot video (D-cinelike); (+) outstanding flight assistance systems (collision protection, distance warnings, etc)
Disadvantages:
(-) I would wish to have a wider camera’s dynamic range – its hard to have good exposure of the land, while not blowing the skies; (-) shoot raw! in stills jpg mode the colours look weird straight from the camera!
Roman E. –
Panopticon –
The Smart Controller is very good. It contain detailed information about sw and fw updates, how to pair to the drone etc.
The paper documentation sucks though.
1. It is delivered with a VERY SHORT Quick Start Guide only – USELESS!.
You have to download the detailed manuals, but from where? No links is mentioned in the QSG.
2. A manual (or section in the Air 2 manual) for the Mavic Air 2 – Smart Controller combination does not exist.
The information needed is very different from the Mavic Air 2 – Standard Controller – Mobile Device
combination.
This has nothing to do with Bestseller-Shop, but as you are a DJI Official Online Store, send this on to DJI.
Panopticon –
Gabo –
Das Fliegen mit der mavik air 2 ist ein Spitzenerlebnis. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie gut die Stabilität des Funks, des Fluggerätes, der Kamera und der Fernsteuerung ausgeprägt ist. Bisher gibt es nichts zu beanstanden.
Etwas unverständlich ist, dass man in der Preislage die Verlängerung des Fahrgestells als Extra bestellen muss. Wünschenswert wäre auch eine Fernsteuerung mit Monitor. Der Einsatz eines Smartphones als Monitor ist nicht hilfreich, das Bild ist zu klein und bei Sonnenschein kaum zu erkennen. Hier geht die Qualität der Drohne weit über die Möglichkeiten des Smartphonmonitors hinaus. Das ist etwa so, als würde man einen Mercedes mit Holzrädern ausrüsten. Deshalb, und nur deshalb gibt es einen Punkt Abzug.
Technisch nicht ausgereift ist die dreifach Ladeleiste, es werden maximal zwei Akkus gleichzeitig geladen oder ein Akku und die Fernsteuerung, was soll das?
Gabo –
Matthias –
Ich hatte bisher eine Phantom 3 und eine Mavic Pro und fand, dass die Bildqualität nicht mehr up to date war, eine neue Drohne musste her. Ich habe im Internet recherchiert und bin auf die neue Mavic Air 2 gestoßen die überall hochgelobt wurde worauf ich mir die Fly more Combo bestellt habe. Nach ausgiebigen Test kann ich nur sagen … Hammer… das Ding ist kleiner, leichter, verdammt wendig und steht allen anderen Mavics in sachen fliegen in nichts nach, wobei mir auch die um einiges schnellere Sinkgeschwindigkeit besonders gut gefällt .
Die Bildqualität ist für diese Preisklasse absolut super und endlich in 4K bei 60 Bildern/Sekunde, allerdings sind ND/PL Filter Pflicht.
Die Fernsteuerung ist etwas klobig und schwer was wohl der größeren Akkuleistung zu schulden ist. Die Fernsteuerung hält aber dadurch wesentlich länger durch und bei bedarf besteht sogar die Möglichkeit das Handy darüber zu laden.
Die Funktionen inklusive der Quickshots funktionieren erstaunlich gut und machen Spaß, was mir aber leider fehlt sind die Waypoints, die wurden einfach weggelassen. Ich lebe ja in der Hoffnung, dass diese durch ein Update noch nachgereicht werden.
Weiterhin fehlt mir die Implementierung des Smart Controllers (den ich mir noch holen wollte) und die der Googles (die ich schon habe) dann wäre es für mich die beste Drohne auf dem Markt in diesem Preissegment (was sie auch so schon ist 😉 )und mir 5 Sterne wert.
Alles in allem kann ich die Drohne guten Gewissens jedem empfehlen der in dieses Hobby einsteigen oder sich verändern möchte und das Budget dazu hat.
Ich würde auf jeden Fall die Combo empfehlen, da es sich tatsächlich lohnt.
ICH würde sie wieder kaufen!
Matthias –
Alex –
Ich hatte vorher eine günstige Drohne von knapp 200€. Allein der Zusammenbau war die reine Katastrophe.Die DJI, ist der Knaller, binnen Minuten fertig und sofort einsatzbereit.Super, auch für Anfänger, habe ich erst im Hof gestartet und später mit dem Hund 🙂 auf‘s Feld gefahren. Die Steuerung ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man aber ein paar Minuten geflogen ist ist das auch verflogen.Die Bild,- und Videoqualität ist der Wahnsinn.Wer ein neues Hobby sucht und damit anfangen möchte sollte hier nicht sparen, und zuschlagen. Klare Kaufempfehlung!
Alex –
Matthias Müller –
Kurz vorab: Ich erspare hier die technische Erklärungen über „die Kleine“, da ich denke, dass die meisten von euch bereits sehr gut wissen, worum es sich bei der Mavic Air 2 handelt. Vielmehr möchte ich meine persönliche und subjektive Meinung mit euch teilen und hier einen ersten Eindruck geben, vor allem im direkten Vergleich zu den Vorgängern oder vergleichbaren DJI-Drohnen. Da es ist nicht meine erste (und sicher auch nicht meine letzte) sein wird, versuche ich hier mal auf grundlegende Sachen einzugehen. Würde ich die Mavic Air 2 nochmal kaufen? Ja, auf jeden Fall. Würde ich sie weiterempfehlen? Ja, auf jeden Fall.Seit nun etwas mehr als 5 Jahre hat mich das Hobby gepackt. Meine damals erste Drohne war die DJI Phantom. Das war noch ein dickes, weißes Teil mit filigranem Gimbal und großem Landegestell, welches ich nur im Koffer durch die Gegend kutschiert habe. Danach folgten über die Jahre die Phantom III Advanced, Phantom III Pro, dann die Mavic Pro (1. Generation), die Spark sowie die Mini; wobei die beiden letzteren eher nur „Spielzeug“ waren. Meine Mavic Pro habe ich jetzt erst in Rente geschickt und sie durch die Mavic Air 2 abgelöst. Sie hat mir gute drei Jahre treue Dienste erwiesen, war absolut zuverlässig und mir immer wieder aufs neue viel Freude bereitet. Bislang gab es daher für mich auch keinerlei Grund, auf eines der neueren Modelle (Mavic Air, Mavic Pro Platinum, Mavic 2 Pro/Zoom) umzusteigen, weshalb die Gute bis zur Vorstellung der Mavic Air 2 geblieben ist. Somit waren meine Erwartungen an die neue Mavic Air 2 wirklich hoch, aber alleine bei dem technischen Datenblatt bekam ich ja schon regelrecht einen Ständer…So, da ist sie nun, die neue Mavic Air 2. Nachdem ich eigentlich direkt bei DJI bestellt hatte, sich aber über Wochen nichts am Versand getan hatte und ich sie daraufhin storniert hab, konnte ich sie mir dann bereits drei Tage vor offiziellem Verkaufsstart in einem Elektronikfachmarkt kaufen. Ich hab „die Kleine“ nun also seit ein paar Tagen und kann schon mal das Ein oder Andere verraten, was euch bei diesem Schmuckstück erwartet – und was eben auch nicht so toll ist.Zuerst einmal fange ich mit den positiven Sachen an. Die Mavic Air 2 ist ein absoluter Traum von Drohne. Ich hatte schon so viele Fotos und Videos darüber gesehen, sie dann aber wirklich das erste Mal selbst in der Hand zu halten ist dann nochmal etwas ganz anderes. Sie ist wunderbar verarbeitet und wirklich klein und kompakt. Sie passt, was die Größe angeht, genau zwischen die Mavic Mini und die „große“ Mavic Pro. Und mit gerade mal 570g ist sie wirklich leicht und angenehm zu transportieren. Die neue Air 2 hat auch mit der alten Air nicht mehr viel gemeinsam. Nicht nur dass sich jetzt das komplette Design geändert hat, nein, auch die Übertragung wurde verbessert und nutzt nun OcuSync 2.0, was für mich einer der Kaufargumente waren. Bei der alten Air 2 gab es immer wieder Probleme mit Störungen bei der Funkübertragung, was bei OcuSync 2.0 eher zur absoluten Seltenheit gehört. Und mit OcuSync 2.0 ist nicht nur eine stabilere Verbindung möglich, es wird sogar ein 1080p Livebild übertragen – und das bei einer Reichweite bis zu 8km! Insgesamt gibt DJI bei den technischen Daten eine offizielle Flugreichweite von 18,5km an, was wir hier in Deutschland aber sowieso nie fliegen werden. Ich konnte bei meinem ersten Test über freie Felder ganze 2,8km erzielen, ohne auch nur irgendwelche Funkabbrüche zu haben oder ein stotterndes Livebild zu haben.Die Akkulaufzeit mit bis zu 34 Minuten bei Windstille ist schon eine Hausnummer. Hier gewinnt man nun auch deutlich mehr Spass und muss die Akku’s nicht mehr ganz so schnell wechseln wie noch bei anderen Modellen zuvor. Das hat sich auch wirklich direkt bemerkbar gemacht. Wobei ich ja sagen muss, dass dies immer ganz nach dem Flugverhalten der Drohne und den Wetterbedingungen unterschiedlich ausfällt. Je mehr die Drohne „arbeiten“ muss, umso mehr saugt die Kleine dann auch den Akku leer, ist ja logisch. Aber mit gut 25 Minuten ist das schon nahe zu realistisch. Mit der „Fly More Combo“ und somit 3 Akku’s macht das dann etwas über eine Stunde Flugabenteuer, was im Normalfall ja vollkommen ausreichend ist, bevor man wieder an’s Ladegerät muss.Der Gimbal vorne ist nicht mehr so anfällig und filigran, wie ich es noch von meiner alten Mavic Pro kenne. Dort musste man immer aufpassen, ja die Gimbalsperre genauestens drauf zu packen, um das gute Stück gut und sicher zu transportieren. Das wurde ja bereits bei den neueren Modellen verbessert, sowie auch bei der Air 2. Da ist es nun super einfach, die Gimbalsperre zu befestigen, damit der Gimbal transportsicher ist und nicht unnötig hin und her wackelt. Das gefällt mir richtig gut, endlich keine Fummelei mehr.Der neue Controller (Fernbedienung/Funke) wurde ja auch schon heiß im Netz diskutiert. Also ich finde die neue Funke mehr als gelungen. Sie liegt super toll in der Hand und lässt sich wirklich gut bedienen. Als Umsteiger wie ich muss man sicher hier etwas umgewöhnen: Wohingegen beim alten Controller hinten jeweils auf beiden Seiten jeweils eine Taste und ein Drehrad war, gibt es da heute nur noch ein Drehrad links und einen Knopf rechts. Am Drehrad links lässt sich wie gewohnt der Gimbal neigen, der Knopf rechts dient als Auslöser für Foto + Video. Ich weiß nicht, ob das bereits bei der ersten Air schon so war, bei der Mavic war das jedenfalls anders. Man ist nun also bei der neuen Funke gezwungen, via separaten Knopf zwischen Foto- und Video-Modus zu wechseln, weil man ja nur noch diesen einen Auslöser hat. Find ich aber gar nicht mal so verkehrt.Was mir am neuen Controller richtig gut gefällt: Das Smartphone kommt endlich oben hin !!! Und DJI hat das auch wirklich schlau gelöst: Oben wird einfach eine Halterung ausgezogen und genau dort wird dann einfach das entsprechende Gerät zum Betrieb eingeklemmt. Die Stangen dieser Halterungen dienen gleichzeitig als Antennen. Das Ganze hält so nicht nur viel besser, sondern man somit auch unten eine viel bessere Kontrolle am Controller. Für mich ein absoluter Mehrwert hingegen der alten Controller. Aber gut, das muss jeder für sich selbst herausfinden.Die neue App „DJI Fly“ ist wirklich gelungen. Selbst Anfänger ohne bisherige Flugerfahrung werden darin schön eingeleitet. Insgesamt ist das alles wirklich ziemlich idiotensicher. Einstellungen, Quickshots, alles funktioniert tadellos. Das Einzige was ich hier vermisse sind noch ein paar kleine Features, die DJI wohl entweder vergessen hat – oder mit Absicht im Betrieb der Air 2 (noch) nicht zur Verfügung stellt. Zum Beispiel gibt es keine „Waypoints“ mehr, dieses Feature wurde komplett entfernt. Auf Nachfrage im offiziellem DJI Forum hieß es von DJI: „Sorry, aber wir haben das entfernt.“ Muss man nicht verstehen? Auch den altbekannten „Cinematic-Mode“ sucht man an der Air 2 vergeblich, es gibt ihn nicht mehr. Stattdessen gibt es nur noch den „Tripod-Mode“, wodurch die Drohne dann wirklich unglaublich lahm wird. Zwar ist der Cinematic-Mode und Tripod-Mode nahezu identisch, aber im Cinematic-Mode ließ sich die Drohne wenigstens noch etwas schneller bewegen. Aber gut, kann ich mit leben. Absolutes NO-GO dagegen: Die Sensibilität vom Gimbal lässt sich nicht mehr einstellen! Was selbst in der App noch mit der Mini funktioniert und als Menüpunkt angezeigt wird, existiert bei der Air 2 nicht einmal. Ich hoffe, dass da also noch nachgebessert wird, sodass ich selbst wählen kann, wie schnell der Gimbal sich bewegen soll. Ich finde schon, dass das – gerade bei “cinematischen” Aufnahmen – eine unverzichtbare Einstellungsmöglichkeit ist. (Stand 14.05.2020)Noch schnell was zu den Modi’s: Tripod – Normal – Sport. Lassen sich nun ganz bequem direkt am Controller über einen Schieberegler mittig platziert einstellen, was mir wirklich gut gefällt. Im Sportmodus fliegt die Air 2 dann fast unglaubliche 70 km/h schnell! (19 m/s = 68,4 km/h) Und das geht wirklich richtig ab!Die Bild- und Videoqualität finde ich ausgesprochen gut und ehrlich gesagt sogar besser, als ich es anfangs erwartet hätte. Vor allem die Detailtiefe und Schärfe empfinde ich da als absolute Überraschung. Ich ziehe hier den direkten Vergleich zu meiner Mavic Pro – und dagegen ist die Air 2 deutlich gewachsen! Alleine schon 4K/60 ist verdammt geil, um so noch sauberere (was ein Wort) Flüge und Bewegungen hinzubekommen und später in der Bearbeitung noch mehr Möglichkeiten zu haben. Die 48MP Fotos sind genial und eine RAW-Datei davon hat da am Ende dann mal gut 100MB. Auch die 360-Grad Panorama sind einfach nur schön. Insgesamt merkt man hier auch enorm die Software, welche im Zusammenspiel zwischen Copter und App arbeitet und einfach unglaublich gute Ergebnisse liefert. Kurzum: Hier bekommt man was für sein Geld und auch Anfänger mit Automatik-Modus kommen unter Garantie auf ihre Kosten. Für mich war unter anderem 4K/60 mit 120 Mbit Bitrate DAS Kaufargument zum Upgrade. Und auch wenn der Sensor immerhin noch keiner ist, wie bei der Mavic 2 Pro, so lassen sich dank 1/2“ Sensor trotzdem tolle Aufnahmen verwirklichen. Lowlight ist für mich persönlich eher irrelevant, da ich a) abends/nachts sowieso eher nicht fliege und b) man via EBV, also in der digitalen Nachbearbeitung, noch sehr viel aus dem Rohmaterial rausholen kann. Klar, bräuchte ich die Drohne nun für absolutes Highend-Material, würde auch ich vermutlich auf die Mavic 2 Pro setzen, da 1“ Sensor und mit 10Bit auf deutlich bessere Aufnahmen. Dafür aber leider nur 4K/30.Die Quickshots sind eine wunderbare Sache und auch das Tracking funktioniert wohl ausgesprochen gut. Hier hatte ich persönlich noch keine Gelegenheit zu testen, aber dazu findet man bereits jede Menge auf diversen Plattformen im Internet.Alles in Allem habe ich den Kauf keineswegs bereut – im Gegenteil. Mit all den kleinen Kompromissen zur großen Mavic Pro 2 kann ich absolut leben, erfreue mich vielmehr an den Neuerungen, welche die Mavic 2 Pro eben nicht hatte, weshalb ich auch bislang von einem Upgrade meiner alten Mavic Pro absah. Die Mavic Air 2 steckt aber jetzt voller aktueller Technik, neuster Software und Features. Und ich finde, bei einem solchen Preis ist das Gesamtpaket jeden Euro Wert. Erst die Mavic 3 (Pro?) wird das wohl wieder toppen, aber dann mit Sicherheit auch wieder einiges mehr kosten.Und weil’s so schön war, eine kleine Sache, die ich persönlich schöner gefunden hätte: Ich weiß, DJI hat damals mit der Mavic Pro das neue „Grau“ eingeführt und damit die neue Design-Linie erschaffen. Zwischendurch gab es dann aber doch mal etwas anderes: Die Spark sowie die Mavic Air, welche farblich komplett aus dem Raster fielen. Und jetzt fährt man da wohl auch eine einheitliche Linie: Mavic Mini – Mavic Air 2 – Mavic 2 Pro/Zoom, alle grau. Ich hätte es wirklich schöner gefunden, wenn man hier auf weiß oder schwarz gesetzt hätte, statt alles in diesem tristen Grau zu machen. Aber das ist wohl Geschmacksache, schade find ich’s trotzdem.Ach und übrigens: Dank OcuSync 2.0 kann die Mavic Air 2 bald auch mit dem DJI Smart-Controller bedient werden! Auch dieser liegt bei mir schon bereit und wartet nur noch auf das Update, damit er dann auch mit der neuen Mavic Air 2 funktioniert. Das soll wohl, laut Aussage von DJI, bis Ende Mai zur Verfügung stehen. Und bitte, wie geil ist das denn bitte?! Ich wollt’ das Teil schon immer, aber den neuen Mavic 2 Vogel UND den Controller war dann doch etwas zu viel. Jetzt sieht das Ganze aber anders aus, die Mavic Air 2 ist für mich ein absoluter „Gamechanger“.Nochmal das Positive in Stichpunkten:✅ Technisch absoluter Killer✅ 4K/60, 120 Mbit/s auf 1/2“ Sensor geht ja mal voll klar✅ Unglaublich toller Controller im neuen Design✅ Active Track 3.0 unglaublich fortgeschritten✅ OcuSync 2.0 sehr stabil und dadurch enorm weite und stabile Reichweite✅ Top Verarbeitung, wie man das von DJI kennt (wirkt keinesfalls billig)✅ Preis/Leistung unschlagbar, in dem Segment beste Drohne✅ Unterstützung des DJI Smart-Controller (mit Display) nach Update (kommt bald)Was mich allerdings auch an der neuen Mavic Air 2 stört und was ich aktuell (noch) nicht so toll finde, bzw. noch nach Lösungen suche oder auf (erhoffte) Updates warte und mir somit wünschen wurde:⚠️ Ich wünsche mir die „Waypoints“ (Wegpunkte setzen) zurück⚠️ Ich wünsche mir den klassischen Cinematic-Mode zurück⚠️ Ich will die Gimbal-Sensibilität einstellen können/dürfen⚠️ Die Akku’s dürften gerne mal günstiger werdenWichtig für alle Anfänger, Neueinsteiger und Unerfahrene:- Diese Drohne ist KEIN Spielzeug- Diese Drohne braucht eine Kennzeichen-Plakette (Pflicht)- Für den Betrieb braucht man eine Versicherung (Drohnen-Haftpflicht)- Bitte immer an gesetzliche Vorschriften halten- Fliegt nicht fahrlässig und gefährdet dadurch eure Umwelt- Nimmt die Sache ernst und seit damit verantwortungsvollBei allen, die sonst noch überlegen ob M2P oder A2: Definitiv die A2 oder auf M3 warten.Alle anderen, die um- oder einsteigen: Absolute Kaufempfehlung meinerseits!Und noch ein kleiner Insider-Tipp: Der perfekte (!) Rucksack für die kleine:„Lowpro Tahoe BP 150“ für um die 50,- EUR am besten direkt mit bestellen!Bei mir fand darin alles seinen Platz, inkl. Zubehör und zusätzlichem Smart-Controller.Achtung Suchtgefahr – die Kleine macht richtig, richtig Laune!Allzeit guten Flug, seid vorsichtig und viel Spass beim fliegen.Konnte ich dir mit der Rezension helfen und zur Kaufentscheidung beitragen?Bedanke Dich gerne mit einem Klick auf “Nützlich“ – sodass auch andere damit geholfen wird.
Matthias Müller –
Tobias B. –
…mit der Modellnummer 3W anscheinend vorhanden! AirSense wird aber in Deutschland / EU wohl Softwareseitig deaktiviert. Sobald man mal dem Handy mittels FakeGPS vorgaukelt, man befinde sich in den USA und dann die App + Fernbedienung + Drohne startet, bekommt man den AirSense Haftungsausschluss zu sehen und in den Erweiterten Einstellungen ist dann AirSense Aktiviert. (siehe Screenshot)Klasse Drohne ! Top Bildqualität ! Danke DJI 😊 für das Tolle Produkt und Bestseller / DHL für den schnellen & unkomplizierten Versand!
Tobias B. –
Yanis –
Am Samstag habe ich die Drone Mavic Air 2 schon bekommen.Ich muss sagen dass die Lieferung für Vorverkauf beim Bestseller wunderbar ist.Das Paket ist einfach und elegant wie anderen DJI Produkten.Dieses Mal habe ich das einzelnes Gerät gekauft, da für mich 34 Minuten Flug genugwären, aber ich habe eine falshe Entscheindung getroffen. Ich soll sichdefinitiv für eine Kombination entscheiden.Ich bin am Sonntag in einen Wald gegangen, um meine neue Drohne zu testen. Ich will auch wissen wie toll es für den aktiven Track 3.0 sein würde. Die Wahrheit war, dass es viel besser als die ursprüngliche Serie von Mavic 2 Pro ist. Ich habe versucht, mich von Mavic Air 2 1.5 Minuten langverfolgen zu lassen, und dann ich rannte im Wald. Es folgte mir den ganzen Weg und verlor das Ziel gar nicht. Die meisten wichtige Dinge ist, dass die Drohne in dieser komplexen Umgebung nicht gegen einen Baum gekracht ist.Am nächsten Wochenande möchte ich meine Drohe über einen Seeund ein 8K Video sowie auch ein HRD Video Machen. I kann gar nicht mehr warten. Ich mag diese kluge und tolle Drohne.
Yanis –
F. Voss –
Zunächst einmal superschnelle Lieferung innerhalb eines Tages, dieses Mal wurde das Paket auch nicht, wie in letzter Zeit häufiger passiert, NICHT zum Abholshop gebracht, sondern richtig geliefert. Unboxing war schon toll, ein wertiges Stück Technik. Bei Anschluss hat sich die Drohne gleich ein Firmwareupdate geholt, danach bin ich raus mit dem Bike, um ein paar Aufnahmen zu machen. Original eingestellt sind einfache Modi und 4:3, das ist schnell geändert. Hyperlapse funktioniert einfach toll, völlig ohne Mühe kann man professionelle Selfievideos oder Landschaftseindrücke festhalten. Diese Fummelei mit Kabelage und die Verbindungsabrisse wie bei meiner Phantom 4 gibt es nicht mehr. Dieses Teil wird mir jetzt sehr viel Spaß machen.
F. Voss –
Bestseller-Shop.CH Kunde –
Die Drohne fliegt sehr präzise, die Steuerung wird oft als klobig beschrieben, stört mich aber nicht. Gut, dass das Handy über dem Controller liegt, so ist das Bild jederzeit gut im Blick.Hochwertige Verarbeitung, gute Sicherheitsfunktionen.Die Foto- und Videoqualität lässt für mich keine Wünsche offen: Gestochen scharfe Bilder, gute Farbqualität bei Tageslicht. Manuelle Belichtung ermöglicht schöne Effekte. Einstellbare Blende wäre natürlich ein Sahnehäubchen. Der Giebel arbeitet mustergültig.Die Videoshots machen viel Spaß, die Verfolgung klappt leidlich gut.Auch bei leichtem bis mäßigem Wind steht die Drohne wie exakt in der Luft.Vorsicht bei den Akkus: Beim ersten Laden auf keinen Fall den Mehrfachlader benutzen. Wird in Tutorials eindringlich vor gewarnt, ich habe es leider zu spät gelesen…Insgesamt eine tolle Drohne, hochwertig verarbeitet, macht viel Freude..
Bestseller-Shop.CH Kunde –
Konstatin Lempe –
Ich habe euch einfach den Kompletten Text von meinem YouTube Video Reinkopiert. Wer das Video Sehen will”DJI Mavic Air 2 I Lohnt sich der Kauf ? I Langzeitbericht?” auf YouTube Eingeben…Ich glaube, dass ich einer der ersten War der Sie gekauft hat und doch immense Erwartungen hatte an die Drohne.Meine maßgeblichen Kaufgründe waren:* Sehr leicht beim Transport* Sehr klein beim Verstauen im Kamera Rucksack* Die Reichweite mit der neuen Fernbedienung* Schnell aufgebaut und startklar* Die sehr gute Hinderniserkennung nach vorne und hinten (Seitlich hat sie ja leider keine Sensoren)* 4K Video Dreh* Integrierter kleiner Festplattenspeicher* Waypoints (Zuerst dachte ich das Sie es hat aber leider letzten Endes doch nicht, aber dazu später)* Und vor allem auch das neue aktive Track System. (Follow Modus etc.)Ich bin bis jetzt die letzten 4 Jahre eine Phantom 3 Advance geflogen und eine Phantom 4Pro. Es musste was kleineres, leichteres her, wohl Wissend das ich Abschnitte und Kompromisse eingehen werden muss. Deshalb der Griff zur Air2…1* Sie ist leicht und kommt mit 570gr daher . Als ich sie das erste Mal in der Hand hatte, war ich schon sehr erstaunt über das Gewicht. Selbst mit dem Akku drinnen, immer noch total “das leicht Gewicht“ . Und trotz allem hat man nicht das Gefühl ein Spielzeug in der Hand zu haben das schnell kaputtgehen kann. Es steckt trotzdem richtig gute Elektronik und eine gewisse Art von Robustheit in der Drohne. Dadurch, dass sie so leicht ist sollte man den Wind schon als Gegenspieler immer mit auf dem Radar haben.Letztens habe ich paar Bergsteiger an einer Wand beim Klettern gefilmt und es Kamm plötzlich eine Windböe auf wie es in den Bergen ja nicht unüblich ist, plötzlich war der Kopter 15 Meter weiter links. Wenn ich näher an der Wand gewesen wäre, nun ja, wäre Sie zerschellt und platt gewesen. Da macht das Gewicht dann doch manchmal den Unterschied aus. Generell ist aber schon zu sagen, dass der Kopter seine Position Normalerweise wie angenagelt hält und man sich da schon auf die Altbewährte DJI Technik voll und ganz Verlassen kann …2* endlich konnte ich meine Drohne mit im Kamera Rucksack Verstauen und musste nicht wie bei den Phantom-Modellen immer einen 2ten Koffer mit Schleppen. Wer von der Phantom kommt, kennt das Dillemar.Bei einer Phantom-Drohne ist die Spontanität zum Fliegen nicht so gegeben. Man Fliegt bewusst bzw. es ist vorher meistens alles geplant. Mit der Mavic, wie mit allen Mavic eigentlich, Fliegt man auch ganz oft einfach mal auf die Schnelle der Situation angepasst, spontan eben.Was man bei den Phantom-Modellen eher wenig, bis gar nicht macht. Und startklar ist der Kopter nicht mal in 2 min. Was von immensen Vorteil ist, weil man halt, doch mal auch da Fliegt wo es nicht wirklich erlaubt ist oder wo es einfach sehr schnell gehen muss.3* wenn Sie mal in der Luft ist muss ich schon sagen, natürlich fliegt sie keine 7 km weit wie angegeben. Ich denke mal nicht das, das jemand wirklich glaubt. In der freien Natur gibt es „fast“ so gut wie keine Umgebungsumstände das sie soweit Fliegt im europäischen Raum. In den USA im FCC Mode da wahrscheinlich schon eher. Wenn ich in der Stadt Fliege, und ich fliege viel in der Stadt kommt man oft einfach nicht weiter als 1 KM was eigentlich schon ausreichend ist. Ich habe meistens nach ca 700 bis 900 m Verbindungsabbruch was auch nachvollziehbar ist bei dem ganzen Elektro Smoke-in einer groß Stadt. Ich fliege aber sehr viel auch am Meer, Strand und über Wasser. Und da muss ich schon sagen bis 5 km kommt das kleine Ding sehr gut mit einer sehr stabilen Verbindung. Ich persönlich hatte am Meer noch keinen Verbindungsabbruch. Außer einmal um die Drohne zu testen, … Ich war auf einer Insel und genau gegenüber dem Badestrand war noch eine kleine Insel. Da dachte ich mir ok Frau ist mit Kind im Wasser also Drohne Raus und hinschicken, mal sehen, wie weit die Insel ist. Die Insel war 5,5KM weit weg. Sie flog dahin ohne Probleme. Ich bin Über die Insel hinweggeflogen und dachte mir, wenn ich eh dort bin dann erzwinge ich gleich auch noch einen Verbindungsabbruch und mal sehen, was sie macht. Bei 6,8 Km war tatsächlich Schicht im Schacht. Und die Drohne war weg. Also Verbindung war gekappt. Ich schaltete, mein Handy aus machte den Kontroller aus und legte mich auf die Strandliege und wartete einfach ab. Wie nicht anders zu erwarten war von einer DJI Drohne, Sie kam anstandslos wieder zurück und landete exakt da von wo aus ich gestartet bin. Perfekt. Das geht natürlich, nur wenn eingestellt ist an dem Kopter „Automatische Rückkehr bei Verbindungsabbruch“ nicht „Schwebeflug“4* mit dem Aktive Track bin ich wirklich mehr als nur Zufrieden. Die Drohne verfolgt einen wirklich gut und die Verbindung bleibt Stabil. Viele von euch haben bestimmt das Handy oder Tablet im Flugmodus beim Fliegen was auch eigentlich Richtig ist meiner Meinung nach. Aber, wenn ihr im aktive Tracking Modus gehen wollt müsst ihr das GPS-Anhaben. Nur als kleiner Tipp am Rande. Es hat echt gedauert bis ich dahinter kam und war schon fast am Verzweifeln, wieso es nicht Funktionierte am Anfang… . Deshalb, auch wenn es schmerzt im Stolz manchmal, Gebrauchsanweisungen haben schon oft seine Berechtigung. Der Kopter verfolgt einen wirklich sehr Gut, egal ob zu Fuß mit dem Auto oder Zweirad. Für mich war das wichtig. Es gibt natürlich noch paar vorgefertigte Flugmodus die alle ok sind aber für meinen Zweck also meine Arbeiten mit der Drohne nicht wirklich zu gebrauchen sind. Wie das Objekt Umkreisen, oder den Planet-Modus etc. das könnt ihr ja alles Nachlesen die genauen Modis. Funktionieren alle Tadellos und sind ein nettes Extra.Beim aktiven Track wollte ich noch anmerken, die Sensoren Arbeiten sehr Stabil und Zuverlässig. Selbst als ich am Berg Olymp war mitten im Wald hatte ich zu keiner Zeit das Gefühl meine Drohne übersieht ein Hindernis. Selbst kleine Äste hat sie erkannt und probiert auszuweichen. An der Promenade in Thessaloniki hatte sie zu keiner Zeit ein Problem mit den Bäumen, Laternen oder mit Mir. Es waren zum Teil sehr viele Leute und trotzdem hat Sie mich nicht verloren. Selbst, wenn es darum ging Schiffe zu Verfolgen hat die Drohne automatisch das Schiff erkannt und verfolgt. Es kreuzten auch paar mal andere Schiffe und der Kopter blieb am richtigen Schiff Kleben… Den Follow Modus nur von vorne oder hinten am besten. Bei Seitlichem Follow Flug muss man höllisch Aufpassen, weil der Kopter nach Links und Rechts keine Kollision Sensoren hat.5* Zu den Film Aufnahmen gibt es nicht viel zu sagen. Ich mache alles in 30 FPs bei 4K und muss schon sagen das alles im Grünen Bereich ist und die Aufnahmen wirklich Tadellos sind. Tagsüber mit Sonnenlicht ist der Kopter wirklich sehr gut. Ich Filme alles mit DJI Standard Farbprofile nicht im Cine Like Farbprofile (Ich mag die DJI Standard Farben sehr) 30 FPS Shutter 1/50 ISO 100 mit ND Filter. Die Aufnahmen können sich sehen lassen. Für den Hobby Filmer mit sehr gehobenem Anspruch passt das alles schon. In den Abend Stunden oder in schlecht beleuchteten Ecken (Wie in einer Schlucht z. B. An einem Gebirgsbach wo ich Filmen musste und wenig Licht rankommt), kommt sie schnell an ihre Grenzen. Man hat Bildrauschen dann mitunter schon wahnsinnig viel so, das die Aufnahmen nicht mehr so Toll anzusehen sind. Entweder man gibt weniger ISO und hellt die Aufnahmen daheim Nachträglich auf oder man Erhöht das ISO und nimmt in Kauf das, das Bild bisschen verrauscht ist. Wie gesagt für einen Flug bei Tag ist die Drohne sehr gut, aber Nachts, abends oder früh am Morgen muss man Abstriche machen. Dabei sollte man halt auch Beachten, wer sich die Drohne kauft hat einen Kopter mit einem kleinen halben Zoll Sensor. Deshalb sollte man auch nicht die Welt Erwarten. Aber für Hobby Filmer geht das schon. Wer professioneller Arbeiten muss greift dann schon eher zur Mavic 2 nicht zur Air2. Für meine Zwecke reicht sie aber völlig aus.6*was mir richtig Gut gefällt ist, das sie auch eine integrierte Festplatte hat mit 8 GB speicher, was genau Richtig ist, für vergessliche Menschen wie ich einer bin. Es kam oft mal vor das ich irgendwo hingewandert bin und was habe ich Vergessen …richtig… Speicherkarte. Mit der integrierten Speichereinheit kann man wenigstens bisschen was Filmen und man doch zu paar Aufnahmen kommt auch, wenn man seine Karte vergessen hat für den Kopter. Zu Fotos kann ich nicht viel sagen, bin Filmer kein Fotograf. Aber das was an Fotos rauskommt, wenn ich mal welche mache sind alle zu meiner vollsten Zufriedenheit. Und mein Fotograf hat sich bis jetzt auch noch nicht beschwert. Zum Posten auf Instagram, Facebook etc. reicht das alle mal und das meiste muss man nicht mal Bearbeiten. Auch da gilt, ein Fotograf mit gehobenem Anspruch kauft sich keine Mavic Air2 der geht schon zur Mavic2 oder Phantom 4 pro z. B. Also ein Kopter mit 1 Zoll Sensor. Die Air 2 ist absolut für den Konsumer Bereich konzipiert oder noch den anspruchsvollen Hobby Filmer/Fotograf wie mich aber alles, was in den professionellen Bereich geht sollte man doch zu den höheren Modellen Greifen.7* Waypoints kann man nicht Abfliegen, was wirklich sehr schade ist. Das geht nur im Hyperlapsmodi. Was anderes lässt die APP leider nicht zu. Aber … es gibt (noch nicht, ist aber angekündigt) einen Weg. Natürlich wird die Air2 früher oder später auch mit der Litchi App geflogen werden können wie alle anderen DJI Drohnen auch. Und da ist ja Waypoints in der App integriert. Also man muss auf diesen Flugmodus nur für bestimmte Zeit Verzichten. Ich persönlich bin ohne hin eher ein Litchi App Flieger anstatt DJI App. Aber das ist Geschmacksache und will da auch nicht weiter darauf eingehen.Alles in allem ist die Air2 eine tolle Drohne, Sie macht total Spaß zum Fliegen und was dabei an Aufnahmen rauskommt ist absolut Vorzeigbar und Gebrauch bar für meine Zwecke. Ich habe es nicht bereut Sie gekauft zu haben anstatt eine Mavic 2 für 400 oder 500 Euro mehr. Und wie ich am Anfang schon gesagt habe, ich muste Wohlwissend paar Abstriche machen …Letzten Endes waren die Abstriche bis auf das Low Light Verhalten überhaubt nicht gross und nicht mal großartig Erwähnenswert….
Konstatin Lempe –
Kristopher K. –
DJI hat es wieder getan, sie haben es geschafft mir wieder Geld aus der Tasche zu ziehen.Eigentlich sollte die Mavic Mini reichen, aber dann sah ich die ersten Videos und Fotos der Air 2. 🙃Die DJI Mavic Air 2 ist meine sechste Drohne die ich innerhalb der letzten drei Jahre gekauft habe.Nach Parrot Anafi, Typhoon H und H Plus, Phantom 4 Pro sowie Mavic Mini.Was ist alles neu was mir so gut gefallen hat, da wären z.B die grandiose Video und Fotoqualität. Perfekte Flugeigenschaften, die Kompaktheit sowie tollen Flugmodien.*************************************************************************************************************************************** Gewicht unter 900g , dies ist bei Inkrafttreten der neuen Drohnen Regel wichtigGültig für:Drohnen bis 900 g StartgewichtODER maximal 80 J BewegungsenergieAuflagen/Voraussetzungen für Hersteller und Drohne:Gebrauchsanweisung muss vorhanden seinDarf nicht schneller als 19 m/s (68,4 km/h) fliegen könnenDas Höhenlimit muss einstellbar seinDas Gehäuse der Drohne darf keine scharfen Kanten besitzenEine elektronische Identifikation/GEO Awareness System ist notwendigDokumente über die Bewegungsenergie und mechanische Stabilität müssen vorliegenBei Verbindungsverlust muss eine Notfallprozedur zur Verfügung stehen (Return to Home, Fail Safe etc.)Auflagen/Verbote für den Piloten:Gebrauchsanweisung muss gelesen werdenOnline-Test notwendigPilot muss registriert sein und Registrierungsnummer auf Drohne angebracht werden (siehe Beispiel USA) – ähnlich wie das aktuelle Drohnenkennzeichen* in DeutschlandCategory OPEN A1: Es darf über Menschen geflogen werdenQuelle: Google*********************************************************************************************************************************+++ Video/Fotoqualität+++ Full HD bis 240 fps+++ D-Cinelike+++ lange Flugzeit+++ Die Wertigkeit+++ HDR Videos in 30 fps 4KBraucht man die Drohne im Falle man besitzt schon eine gute? Jein, ich habe es jedenfalls getan und habe es nicht bereut.Ich werde meine Rezession die nächsten zwei Wochen nochmals bearbeiten nachdem ich mehr Eindrücke gesammelt habe.Ich hoffe ihnen hat meine Rezession gefallen und ich habe ihnen die Kaufentscheidung erleichtert.
Kristopher K. –
Hugo –
Das ist eine Super-Kabel-Drohne für einen Anfänger wie mich. Ich war nervös, es zu fliegen, da dies buchstäblich meine erste Drohne ist. Aber Mann, es ist so leicht zu kontrollieren. Erstaunt, wie klein es ist und wie stabil es in der Luft ist !! Für einen Fotografen wie mich sind die Fotos und Videos von unglaublicher Qualität. Sehr beeindruckt, wie viel Sie mit dem 48mp zoomen und trotzdem die Qualität beibehalten können. Bisher ist die Drohne wirklich gut und ich bin so glücklich, dass ich jetzt ein neues Hobby beginnen kann. Toll, toll, toll!
Hugo –
DiSc –
Hallo zusammen,da es zig technische Bewertungen, Rezensionen und Beispielvideos der Drohne gibt, mal eine Bewertung des Services nach einem massiven, selbstverschuldeten Crash:Die Drohne und ich haben bei einem Nachtflug leider einen Baum zu niedrig eingeschätzt, so dass die Drohne aus ca. 12 m abgestürzt und mit der linken Seiten auf einen Steinboden aufgeschlagen ist. Beide Arme waren gebrochen und abgerissene Kabel hingen heraus. Lt. DJI Service waren auch diverse Sensoren, sowie das Gimbal defekt.Bevor ich die Drohne kostenlos (!) via UPS eingeschickt hatte, habe ich mit dem Schlimmsten (Totalschaden) gerechnet und habe die Statusmails von DJI sehr zurückhaltend aufgemacht.Nach ca. 3 Tagen kam der Kostenvoranschlag für die Reparatur: etwas über 110 EUR!Da war ich wirklich angenehm überrascht und erleichtert, da die Drohne gerade einmal 6 Monate alt war!!Die Kurzversion meiner Rezension: Premiumprodukt mit Premiumservice! Einfach top!
DiSc –